-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Gadget
-
-
Hi Hanox,
die orginale CD passend zum Vertrag zu verwenden ist aber afaik die einzig legale Lösung...
außer du verwendest die Evaluation Copy ... die gibts aber nur in englisch und imho nur als Enterprise-Version, von der könntest du dann auf ne Open License W2k3 Enterprise-Version upgraden...
http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/trial/default.mspx
LG Gadget
-
Hi Hanox und willkommen an Board,
du redest von einem Open License Programm...
http://www.microsoft.com/licensing/programs/open/default.mspx
Bin mir da relativ sicher, dass du dir da keine CD runterladen kannst müsste ich mich schwer täuschen...
Du musst deinen Zwischenhändler anrufen... bei dem du die Lizenzen erworben hast, der wird dir sichern nen Ersatzdatenträger zur Verfügung stellen...
LG Gadget
-
Hi Speed Baron,
danke für die Rückmeldung... davon lebt das Board!
Hatte wohl gerade keiner Zeit...
Ist denn deine AD-Umgebung jetzt wirklich Fehlerfrei... Eventlog-Technisch?
Was sagen denn DCDiag u. Netdiag dazu?
LG Gadget
-
Hi paulx,
3. Es ist deutlich einfacher verwendbar, da man bei Programmen, die für den Einsatz durch eingeschränkte Benutzer nicht ausgelegt sind, keine Probleme einhandelt. Ich selbst krieg die damit mitunter verbundene komplizierte und zeitaufwändige Arbeit mit Regmon, Filemon usw. schon hin, aber bei einem normalen Benutzer kann man das nicht erwarten.ich will dir nicht zu nahe treten... aber halte dein Konzept, dass übrigens über Dropmyrights (findest du in meinem Artikel) umsetzbar wäre, für schlicht und einfach falsch... Grizzly hat die auch schon versucht zu erklären warum...
Lies dir mal bezüglich deines Sicherheitskonzeptes den Blog von Aaron Margosis ein bisserl durch... wenn du uns nicht glauben willst... (Aaron Margosis ist Mitauthor der Technischen Referenz für Windows Server 2003)
http://blogs.msdn.com/aaron_margosis/archive/category/10085.aspx
und falls es Probleme mit Applikationen geben sollte, die erhöhte Rechte benötigen (Üble Programmier) kannst du immer noch das Programm Policymaker Application Security einsezten, um Applikationen soviel Rechte zu erteilen wie Sie benötigen... aber selbst immer mit einem LUA angemeldet bleiben....
http://nonadmin.editme.com/PolicyMakerApplicationSecurity
Mein Beitrag dazu:
http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=66853
Schulungsvideo:
LG Gadget
-
Hi Wäscherei,
du meinst Windows Server 2003 Release 2?
Die habe ich .... was willste Wissen?
LG Gadget
-
Hi winfler01,
was bekommst du denn auf folgende Eingabe gemeldet?
Windows-Taste + R = >
cmd /k sc query helpsvcIst denn der folgende Registry-Key vorhanden?
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\helpsvc
LG Gadget
-
Hi mad-max79,
wie nicht da?
Was bekommst du denn nach folgender Eingabe zu sehen?
Windows-Taste + R = >
cmd /k sc query lanmanserver
LG Gadget
-
Hi kryble,
hab zwar mit Lotus Notes noch nie gearbeitet ... aber falls du eine 2k3 Domäne hast, kannst du ja zwei MSI Pakete erstellen..und dann die Pakete per Gruppenrichtlinie mittels WMI-Abfrage verteilen =>
W2k Maschine erhält das W2k Paket u.
WXP Maschine erhält das WXP Paket:
http://grouppolicy.editme.com/WMIFilters
LG Gadget
-
Hi findus,
kann dir leider nicht viel zur Problemlösung beitragen...
hatte dasselbe Problem in einer kleinen Domäne mit ein paar Workstations... konnte das Problem leider nicht eingrenzen und hab die Scan-Clients kurzerhand manuell installiert.
BTW: Bin allgemein von CA Etrust nicht so begeistert... und würde den Virenscanner auch nicht mehr empfehlen... ist halt meine persönliche Erfahrung.
LG Gadget
-
Hi wrh$,
kostelose Tools dafür kenne ich nicht...
aber MultiNetworkManager verrichtet seine Dienste bei mir aufm Laptop ganz passabel:
http://globesoft.com/index.asp
Passabel deswegen weil es imho einfach problematisch ist eine Multidomänenzugehörig zu implementieren... es ist halt von MS nicht so ausgelegt und bereitet deshalb immer wieder Probleme... auch unabhängig von MS...
Z.B. der Virenscanner... in der einen Domäne der läuft der Virenscanner in der anderen dieser...
Deswegen... falls die Möglichkeit besteht würde ich dir die empfehlen Virtual Machines einzusetzen also Virtual PC oder VMWare Workstation... da kannst du als VMImage immer einen Domänenclient vorhalten.
LG Gadget
-
Hi Optiplex und willkommen an Board!
ich habs zwar noch nicht getestet und weis auch nicht wieviel Speicher für die Installation benötigt wird... aber diese Installationmöglichkeit solltest du mal testen:
msiexec /i adminpak.msi ADDLOCAL=FeDHCPConsole /qb
Mehr dazu hier:
http://www.petri.co.il/extract_specific_tools_from_adminpak_msi.htm
LG Gadget
-
Hi Dragonslayer,
die Installation von IIS unter XP verläuft an einem gesundem System ohne zusätzliche DLL ... außerdem gibt es imho keine System-DLL für die Geld abdrücken must... hab ich zumindest noch nie gehört....
Außerdem ist es Lizenzrechtlich nicht gestattet die Windows Server Update Services auf einem Workstation-Betriebssystem zu installieren.
Also nur W2k Server o. W2k3
LG Gadget
-
Hi TecDroiD,
Neulixh fiel mir dann auf, dass Windows beim Runterfahren die Explorer.exe hart killt (Bende Programm..) wodurch schätzungsweise die Einstellungen nicht gesichert werden und Windows dann wohl auf die "Normeinstellungen" zurückgreift.Woran merkst du denn, dass die Explorer.exe nicht normal beendet wird?
Stehen fehlermeldungen bezüglich der userenv.dll in der Ereignisanzeige?
Ereignisanzeige kannst du wie folgt aufrufen:
Windows-Taste + R => eventvwr.msc
LG Gadget
-
Hi PAT,
muss ehrlich zugeben... hab das selbe Problem auf meiner Adminworkstation und konnte es auch noch nicht lösen... hab ich aber auch nicht detailliert mit ner Problemlösung beschäftigt... nutze das Tool momentan von nem W2k3 System aus...
Wenn ich was habe gebe ich hier Bescheid.
LG Gadget
-
Hi diddel0815,
du musst da nicht fremd gehen und auf nen anderes Board schaun...
GuentherH einer unserer Mod´s schreibt auf seiner Seite alles zusammen was das SBS-Herz begehrt....
z.B.: http://www.sbspraxis.de/server/srv003/srv_003.html
LG Gadget
-
Mahlzeit Lefg,
wollte gerade zum Friseur... und um 20 vor 12:00 war ich dorten und die Hamperer ham mich nicht mehr drangenommen... zu spät... jetzt hock ich halt in der Arbeit und patche noch ein paar Server... bei dem Wetter kann man eh nicht viel machen... :rolleyes:
LG Gadget
-
Hi Andre,
falls du noch ne klein Beschreibung brauchst....
http://www.windowsdevcenter.com/pub/a/windows/2004/07/27/print_server.html
LG Gadget
-
Hi,
ganz ruhig... keine unnötige Aufregung
für was willste denn soviel Paritionen haben?
Ehrlich gesagt schaut die Partitionierung ein bisserl wüst aus....
Drei Partitionen könnten doch auch reichen:
C = System
E = Daten
Z = Auslagerungsdatei und Tempverzeichnisse...
Hilft zwar leider nicht zu Problembehebung... will aber nur dein Partitionssystem ein bisserl verstehen...
LG Gadget
-
Hi,
die autovervollständigung mit dem Tabulator gibts seit XP richtig... is auf jedenfall ne große hilfe wenn man sich durch Verzeichnisbäume hängeln muss oder lange exe Dateien aufrufen will.
Was aber auch ein Pflicht-Tool ist wenn man die Kommandozeile eine bisserl excessiver benutzen will.. =>
Open Command Window HereThis PowerToy adds an "Open Command Window Here" context menu option on file system folders, giving you a quick way to open a command window (cmd.exe) pointing at the selected folder.
und Start ausführen geht natürlich am schnellsten über:
Windows-Taste + R
und im Ausführen-Menü kann der gewünschte Befehl dann direkt eingegeben werden:
cmd /k ipconfig /all
LG Gadget
-
Hi Chainsaw,
mit dem IT-Security Spezialisten musst du du dich da aber noch ein bisserl gedulden....solche elementaren Dinge solltest du schon wissen, wenn du IT-Sicherheitsexperte werden willst
https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=68217
Also lesen lesen:
http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?RBID=2&TID=875&URBID=12
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;301583
die Tastatur muss mit dir eins werden... :D
LG Gadget
-
so um 07:30Uhr.
Gut Nacht
Kohn
-
Hi,
heute hat MS ein paar neue und ein paar bekannte Tools in neuer Version für Exchange bereitgestellt:
MS Downloadcenter: Exchange Server Exchange-Profilaktualisierung =>http://tinyurl.com/atyce
Aktualisiert Outlook-Profile nach dem Verschieben von Postfächern über Exchange-Organisationen oder administrative Gruppen.MS Downloadcenter: Exchange Server Mailbox Merge Wizard (ExMerge)=>http://tinyurl.com/4q3kx
Das bekannte Tool wurde in einer neuen Version bereitgestellt, neuerungen wurden aber nicht bekanntgegeben.
Use the Mailbox Merge Program to extract data from mailboxes on a Microsoft Exchange Server and then merge this data into mailboxes on another Microsoft Exchange Server. The program copies data from the source server into Personal Folders (.PST files) and then merges the data, in the Personal Folders, into mailboxes on the destination server.MS Downloadcenter: Exchange Server Tool zur Korrektur nach Domänenumbenennungen (XDR-Fixup)=> http://tinyurl.com/a5by7
Korrigiert Exchange-Attribute in Active Directory nach der Verwendung des Microsoft® Windows Server™ 2003-Domänenumbenennungstools.MS Downloadcenter: Exchange Server Agent zum automatischen Akzeptieren =>http://tinyurl.com/9gq5a
Eine Ereignissenke für Informationsspeicher, durch die Besprechungsanfragen für Ressourcenpostfächer automatisch verarbeitet werden. Der Agent überprüft die Verfügbarkeit des Ressourcenpostfaches gemäß dem Zeitplan der Ressource (nicht frei/gebucht) und akzeptiert neue oder aktualisierte Besprechungsanfragen bzw. lehnt diese ab.MS Downloadcenter: Exchange Server Load Simulator 2003 (LoadSim) =>http://tinyurl.com/8qfop
Dieses Tool wurde ebenfalls in einer neuen Version bereitgestellt, neuerungen wurden aber nicht bekanntgegeben.
Use Microsoft Exchange Server Load Simulator (LoadSim) 2003 as a benchmarking tool to simulate the performance load of MAPI clients. LoadSim allows you to test how a server running Exchange 2003 responds to e-mail loads. To simulate the delivery of these messaging requests, you run LoadSim tests on client computers.LG Gadget
-
War alles Leer...
-
Wenn der Spiegel erstellt wird.....dann wird zuerst eine Synchonisierung durchgeführt...sprich die Daten (falls vorhanden) werden von Festplatte 1 zu Festplatte zwei kopiert was abundzu ganz schön dauern kann...man sieht den Fertigstellungsprozess am besten wenn Fehlerfrei an beiden Spiegeln angezeigt wird...
@weg5st0: Jup unter Dyn.Datenträger gibts keine primären Partitionen sondern nur Volumes..
Exchange Webmail + abgelaufene Kennwörter
in MS Exchange Forum
Geschrieben
Hi Roland,
das sollte dir helfen:
http://www.petri.co.il/enable_password_changing_through_owa_in_exchange_2003.htm
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;297121
LG Gadget