- 
                
Gesamte Inhalte
495 - 
                
Registriert seit
 - 
                
Letzter Besuch
 
Beiträge erstellt von macabros
- 
		
 - 
		
hi,
ruf das Microsoft Clearinghouse an...
g
MacabroS
 - 
		
hi,
versuchs mal mit der "Default Domain Policy"
g
MacabroS
 - 
		
Also wir benutzen den Norman, der bieten in zusammenarbeit mit GFI eine Komplette Produktpalette, selbst für Novell Server (die Firebreake) Spam, E-Mail Vieren alles kein Problem und das Gute, man braucht noch nicht mal einen konfigurierten IIS um ihn zu verwalten wie es z.B. bei Trendmicro ist, die ja letztens auch etwas zu kämpfen hatten mit ihren voreiligen Update...
kannste dir ja mal angucken...
 - 
		
hi,
prüfe mal unter der Terminaldienstkonfig. -> Anmeldeeinstellungen -> "Kennwort immer anfordern" wenn gesetzt rausnehmen
g
MacabroS
PS: Finde dieser Schalter geht zu kosten der Sicherheit, aber wers will...
 - 
		
ah doch ein symantec'er, wie du es deinstalliert bekommst? am besten mit BartsPE (der Preinstallation Environment) da kannst du dann auch die registry mit editieren!
 - 
		
mhmm schwierig, aber wie schon Olaf sagte ne liste mit Diensten, Software wäre nicht schlecht! hab auch gelesen das dieser Fehler durchaus von den "Super tollen" Symantec Produkten kommen kann, ist davon eventuell etwas installiert?
Ansonsten mal Tastatur Maus wechseln, keine Ahnung hab ich so im Urin... Schon die witzigsten Phanomene gehabt, hängt eventuell ein KVM Switch dazwischen... versuch dann nochmal den Abgesicherten Modus
g
MacabroS
 - 
		
hi,
servergespeicherte profile sind in den meisten Netzwerken sinnlos! Es sei denn der User wechselt ständig seinen Arbeitsplatz, was aber in den meisten Fällen nicht der Fall sein wird...
Das was du brauchst ist Ordnerumleitung, Desktopumleitung und Offline Syncronisation einzustellen in den GPOs
g
MacabroS
 - 
		
hi,
wenn ein registry Schaden in Bereich winsock aufgetreten sein soll ist nichts im Eimer...
http://www.snapfiles.com/get/winsockxpfix.html
das hilft, habs selber getestet funktioniert super...
Hoffe dein Problem trifft darauf zu
g
MacabroS
 - 
		
Seit wann ist ein Klischee eine Ausrede ;) aber schön wenn man es sich situationsbedingt aussuchen kann :D
 - 
		
hi,
das Thema würd ich noch nichtmal mit der Kneifzange anfassen ;)
hatten damals Probs bei dieser Vorgehensweise denn den gleichen Key gibt es unter HKCU auch und dementsprechend für jeden User anzuwenden, weiß aber nicht mehr genau wo unser Problem lag! Ich glaub der Eintrag war da aber es hat nicht funktioniert... Naja probiers einfach mal aus
g
MacabroS
 - 
		
Hi,
welches Betriebsystem? Windows XP mit SP2?
g
MacabroS
 - 
		
hi,
erkennt er die Festplatte im BIOS denn überhaupt noch, warum willst du denn Neuinstallieren? Fährt der Rechner nicht mehr hoch, könnte es evenutell ein Festplatten defekt sein?
g
MacabroS
 - 
		
hi,
ich weiß gar nicht was ihr habt, find Bilder von gerissen TFTs sehr kunstvoll, hab ne ganze Gallerie in meinen Flur hängen, besser bzw. vergleichbar mit jeglichen anderen Schrott aus der Moderne ;)
g
MacabroS
 - 
		
@guenther
hat er nicht, ich bin davon ausgegangen das er an jeden seiner Standorte einen Exchange hat...
@mwildbolz
dann doch nochmal etwas genauer...
 - 
		
mhmmm
irgendwie reden wir an einander vorbei, ich rede nicht von pop sondern von smtp einfach weiterleitung, die Mails kommen an und werden automatisch zum anderen Standort übermittelt, so hat man auch keine Probleme mit Drittsoftware, denn für POP Abholung ist Exchange einfach nicht gebaut, außerdem braucht dann am anderen Standort kein POP Server eingerichtet bzw. der Port freigegeben werden, was natürlich auch für die Sicherheit spricht, wenn man hier schon die Wahl hat!
 - 
		
hi,
ist der MSExchangeSA die einzige Fehlermeldung im Ereignisprotokoll, sorry aber du drückst dich etwas ungeschickt aus, mit starten von Active Directory meinst du doch nur die mmc oder? Also das Programm welches dir die Acitive Directory Objekte auflistet...
und was heißt der Server läuft soweit? können die User bis auf Exchange ganz normal arbeiten????
g
MacabroS
 - 
		
Wieso? So schlecht war er doch nicht ;)
 - 
		
oh no prob steht ein bisschen versteckt und zwar sagt er
Wenn ich bei meiner dsl-verbinung auf reparieren klicke dann erscheint folgende Fehlermeldung:nunja die "klick" Reparatur Funktion gibt es erst seit Windows XP ;)
 - 
		
sorry hat ich nicht drauf geachtet, mhmm bei xp gibt es dieses Problem Gott sei Dank nicht mehr...
mhmm ist die layout.ini den voll oder leer? Normalerweise kann man die Dateien dort drin wirklich gefahrlos löschen!!
Denn dieser Ordner ist nur dafür da das System zu beschleunigen indem es meist benutzte Programme speichert für einen schnelleren Start
die Layout.ini ist dafür da das Disklayout zu optimieren um z.B. die Suche zu beschleunigen
leg mal einen neuen Benutzer an, funktioniert dann das neu angelegte Profil?
 - 
		
Jo stimmt der war ja so schwer zu kriegen ;)
 - 
		
hi,
Betriebsystem ist klar: Windows XP
zeigt ipconfig in der kommandozeile überhaupt noch etwas an?
kannst du pingen?
wenn nicht hast du schonmal versucht die Netzwerkkarte neuzuinstallieren?
oder mit "netsh interface ip reset log.txt" das TCP/IP Protokoll resettet?
alles in allem zu wenig Infos
g
MacabroS
 - 
		
gratis Liebesnacht ist gut,
sie: Schatz hab heute Lust
er: hehe das wird teuer :D :D :D
wobei er sie wahlweise einzusetzten ist ;)
 - 
		
hi,
Ereignisprotokoll?
eventuell hilft es den Rechner an der Domäne neu anzumelden
g
MacabroS
 - 
		
hi und Willkommen in Board,
bitte immer mit angeben welches Betriebsystem du nutzt, also hier XP oder 2000 obwohl es eigentlich ein typischer 2000 Fehler ist wenn ja folgendes prüfen:
start -> einstellungen -> systemsteuerung -> system -> erweitert -> systemleistungsoptionen -> ändern -> größe der registrierung: diesen Wert bitte einfach mal um 30 MB erhöhen
falls das nicht funktioniert ist das Profil defekt und du musst ein neues anlegen
g
MacabroS
 
		
        
keine reparaturinstallation möglich
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
hi,
meinst du die automatische Reperatur?
das stimmt die wird nicht dort angezeigt wo du die Reperaturkonsole starten kannst dazu musst du einfach die Installation fortsetzten, mit F8 Lizenz bestätigen und danach kommt "es wurde ne Windows Version entdeckt soll diese automatisch repariert werden" oder so ähnlich
g
MacabroS