Jump to content

illuminaten

Members
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von illuminaten

  1. Hallo, hab das Problem das ich den Internet Explorer 7 auf Win XP SP2 nicht installieren kann. Das Setup bricht immer ab: Die Internet Explorer-Installation wurde nicht abgeschlossen. Sie müssen den Computer System neu starten, um alle Änderungen, die von Setup durchgeführt wurden, zu entfernen. Klicken Sie nach dem Neustart auf dem Desktop auf "Internet Explorer Problembehebung", um weitere Informationen zu erhalten. Hab schon alles mögliche versucht. Hier mal die .log datei: 0.250: 2008/07/29 12:27:53.150 (local) 0.250: d:\82901bde351a555badc251\update\update.exe (version 6.2.29.0) 0.281: Hotfix started with following command line: /quiet /norestart /er /log:C:\WINDOWS 0.281: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions... 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\ProxyStubClsid 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\ProxyStubClsid32 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\TypeLib 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D}\TypeLib 0.641: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 0.860: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions... 1.047: IECUSTOM: Scanning for proper registry permissions... 1.281: IECUSTOM: Unwriteable key HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 1.328: IECUSTOM: Backing up registry permissions... 1.344: IECUSTOM: Finished backing up registry permissions... 1.344: IECUSTOM: Setting new registry permissions... 1.375: IECUSTOM: Unable to clear DACLs HKCR\Interface\{34A715A0-6587-11D0-924A-0020AFC7AC4D} 1.375: IECUSTOM: Finished setting new registry permissions... 1.375: IECUSTOM: An error occured verifying registry permissions. ERROR: 0x80070534 1.375: DoInstallation: CustomizeCall Failed: 0x3f5 1.406: IECUSTOM: Restoring registry permissions... 1.406: IECUSTOM: Finished restoring registry permissions... 1.422: Der Schlüssel der Konfigurationsregistrierung konnte nicht geschrieben werden. 1.422: Die Installation des Internet Explorer 7 wurde nicht abgeschlossen. 1.422: Update.exe extended error code = 0x3f5 Weiß jemand von euch eine Lösung? Gruß Illu
  2. Hallo, habe in letzter Zeit nichts verschoben. Keine Ahnung was da passiert. Hilfe Danke
  3. Hallo, die Einträge beginnen Nachts wenn keiner arbeitet. Ich hab keine Ahnung was da passiert. Nach einem Reboot des Servers funktioniert alles wieder einwandfrei. Hat jemand das selbe Problem schon mal gehabt? Danke für Eure Hilfe Gruß Illu
  4. Hallo, bei unserem Exchange Server 2000 läuft das Ereigniprotokoll mit der Meldung Der Mapi-Aufruf 'OpenMsgStore' ist mit folgenden Fehler fehlgeschlagen: Die Anmeldung beim Microsoft Exchange Server ist fehlgeschlagen. Der MAPI-Provider ist fehlgeschlagen. Microsoft Exchange Server Informationsspeicher ID no: 8004011d-0512-00000000 Sobald das Ereignisprotokoll voll ist, startet Outlook bei den Clients nicht mehr. Kann mir bitte jemand helfen Danke GRuß Illu
  5. Hallo, wir haben einen Terminalserver installiert (Windows 2003 Server). Jetzt haben wir Benutzer die sich lokal an Ihren PC's anmelden und auch am Terminalserver. Bei der Anmeldung am Terminalserver sollen aber die Festplatten des Servers ausgeblendet werden. Wenn ich jetzt das in den Gruppenrichtlinien setze werden die lokalen Laufwerke bei Anmeldung an den lokalen PC's ja auch ausgeblendet. Ich möchte aber nur das die lokalen Laufwerke bei Anmeldung am Terminalserver ausgeblendet werden. Wer kann mir da weiterhelfen? Danke Gruß illuminatan
  6. und wer kann mir sagen wie ich das mache mit dsquery? habe einen Windows 2000 Server geht das da überhaupt schon? Danke
  7. Also gibt es da schon was neueres als ifmeber.exe. Wer weiß was das ist?
  8. Hallo, ich habe im AD 5 Gruppen in denen die User aufgeteilt sind. Jetzt möchte ich über eine Anmeldeskript abfragen Wenn User1 in Gruppe Verwaltung ist dann bekommt er Laufwerk X: Weiß jemand von euch wie das geht? Danke Gruß Illu
  9. das mit gpupdate /force hab ich schon gemacht, Richtlinie wird auch übernommen, Zeitpunkt der Updates steht auch richtig drinnen und der WSUS-Server steht auch richtig in der Registry. Aber im Wsus werden mir keine Clients angezeigt
  10. Hallo, habe WSUS 3.0 auf einem W2k3 Server installiert, hab das Problem das mir im WSUS keine Computer angezeigt werden, trotz richtiger einstellungen in einer GPO. Hab schon den Tip bekommen das das ganze bis PCs angezeigt werden n paar Std. dauert. Ist das wirklich so oder gibt es einen Weg die Pcs sofort aufzunehmen. hab auch schon n paar std. gewartet wird aber nicdhts angezeigt, die Tools von WSUS bringen alle keine Fehler. Ist alles Ok. auch mit wuauclt.exe hab ich keinen Erfolg Kann mir jemand weiterhelfen, oder kennt jemand nen Trick oder das Problem? Danke im Voraus Gruß Illuminaten
  11. Hallo, habe auf einem W2k3 Server WSUS 3.0 installiert, habe ich im AD auch die GPO so eingestellt, also mit Pfad und Zeit usw. Jetzt habe ich folgendes Problem das wenn ich den WSUS starte zeigt er keine Computer an obwohl die Richtlinie bei allen PCs gegriffen hat. Habe auch schon die Diagnosetools von WSUS laufen lassen, waren keine Fehler. Verbindung war immer OK. Kann mir jemand weiterhelfen oder hat das gleiche Problem? Danke Gruß Illu
  12. Hallo, es wurde nichts verändert. komisch. Was kann ich da tun? Danke Gruss
  13. hallo, das half mir leider nicht weiter. Hat jemand einen Tipp für mich. Danke Illu
  14. Hallo, habe einen Win2000 Server, bekomme jetzt am Server alle 5 min. folgende Fehlermeldung: 09.10.2007 06:59:27 DNS Fehler Keine 4000 Nicht zutreffend SERVER Der DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist für die Verwendung von Informationen vom Verzeichnis für diese Zone konfiguriert und kann die Zone ohne es nicht laden. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert, und laden Sie die Zone neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. Weiß jemand was das zu bedeuten hat? Danke Gruß Illu
  15. Hallo, habe im AD bei unseren Usern ein Anmeldeskript hinterlegt. Jetzt passiert es auf ein paar Rechnern immer wieder das, dass Anmeldeskript zwar beim anmelden ausgeführt wird aber die Laufwerke nicht gemappt werden. Es steht dann immer dran: Ungültiges Verzeichnis Verzeichnis ist aber vorhanden und der Pfad stimmt auch. Der Befehl sieht so aus: net use U: \\server\ordner Zuvor trenne ich natürlich erst alle Laufwerke. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Gruß Illu
  16. Hallo, habe im AD bei unseren Usern ein Anmeldeskript hinterlegt. Jetzt passiert es auf ein paar Rechnern immer wieder das, dass Anmeldeskript zwar beim anmelden ausgeführt wird aber die Laufwerke nicht gemappt werden. Es steht dann immer dran: Ungültiges Verzeichnis Verzeichnis ist aber vorhanden und der Pfad stimmt auch. Der Befehl sieht so aus: net use U: \\server\ordner Zuvor trenne ich natürlich erst alle Laufwerke. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Gruß Illu
  17. Hallo, habe im AD bei unseren Usern ein Anmeldeskript hinterlegt. Jetzt passiert es auf ein paar Rechnern immer wieder das, dass Anmeldeskript zwar beim anmelden ausgeführt wird aber die Laufwerke nicht gemappt werden. Es steht dann immer dran: Ungültiges Verzeichnis Verzeichnis ist aber vorhanden und der Pfad stimmt auch. Der Befehl sieht so aus: net use U: \\server\ordner Zuvor trenne ich natürlich erst alle Laufwerke. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke Gruß Illu
  18. Hallo, bekomme seit ein paar Tagen dauernd die Meldung im Ereignisprotokoll. Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 8031 ) in ( MSExchangeAL ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Server.xxx.de; 389; 0; Erfolg; DC=xxx,DC=de. Im Directory Anwendungsprotokoll Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 1465 ) in ( NTDS Inter-site Messaging ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: CN=IP,CN=Inter-Site Transports,CN=Sites,CN=Configuration,DC=xxx,DC=de; Der angegebene Server kann den angeforderten Vorgang nicht ausführen. solange bis der Server steht. Danke Gruss
  19. Hallo, danke für die schnelle Antwort. die Meldung kommt nicht nach dem Neustart. Sie kommt irgendwann solange bis man den Server neustarten muss. im DNS Eintrag steht die IP Adresse der Server-Netzwerkkarte. Ich habe nur einen DNS Server am Laufen. Danke Gruss
  20. Hallo, hab seit ein paar Tagen im DNS- Ereignisprotokoll diese Meldungen. Der DNS-Server konnte die Auszählung der Verzeichnisdienste der Zone xxxxxxx.de nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. ID4004 Der DNS-Server konnte Active Directory nicht öffnen. Dieser DNS-Server ist für die Verwendung von Informationen vom Verzeichnis für diese Zone konfiguriert und kann die Zone ohne es nicht laden. Stellen Sie sicher, dass das Active Directory ordnungsgemäß funktioniert, und laden Sie die Zone neu. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. ID4000 Der DNS-Server konnte die Auszählung der Verzeichnisdienste der Zone . nicht vollständig durchführen. Dieser DNS-Server ist so konfiguriert, dass er Verzeichnisdienstinformationen für diese Zone benötigt, und kann diese ohne diese Informationen nicht laden. Die Ereignisdaten enthalten den Fehlercode. ID4004 Alle 2 Tage stürzt der Server ab und muss neu gestartet werden. Kann mir bitte jemand einen Tipp geben? Danke Gruss Illu
  21. illuminaten

    W2k3?

    Hallo, kann mir einer sagen wie man Office 2003 Pro auf einem W2k3 TS so installiert das es auch funktioniert? Jedes mal wen ich mich mit einem client auf den ts wähle und Office öffnen möchte kommt die Meldung "Dieses Feature ist nicht verfügbar. Für weiter Informationen wenden Sie sich an Ihrern Systemadministrator". Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke Gruß Illu
  22. Hallo, kann mir einer sagen wie man Office 2003 Pro auf einem W2k3 TS so installiert das es auch funktioniert? Jedes mal wen ich mich mit einem client auf den ts wähle und Office öffnen möchte kommt die Meldung "Dieses Feature ist nicht verfügbar. Für weiter Informationen wenden Sie sich an Ihrern Systemadministrator". Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke Gruß Illu
  23. Weiß keiner was?
  24. Hallo, habe einen Terminalserver 2003 am Laufen an dem sich Aussenstellen anmelden, die lokalen d.h. Parallel und USB Drucker verbinden sich einwandfrei mit bei der Anmeldung am TS. Habe aber auch einen Drucker angeschlossen der über der Standard TCP/IP Port angeschlossen ist, dieser wird nicht angezeigt im TS. Der Drucker ist über einen Printserver am Netzwerk angeschlossen, und am Rechner dann über Standard TCP/IP, es werden alle Drucker mitgenommen bei der Anmeldung am TS nur der TCP/IP Drucker nicht. Weiß von euch jemand eine Lösung? Danke Gruß Illu
  25. Ah Ok, hat funktioniert Danke
×
×
  • Neu erstellen...