
Heckflosse
Members-
Gesamte Inhalte
384 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Heckflosse
-
GPP - Wie viele Drucker maximal?
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Active Directory Forum
Danke für den Hinweis. Habs heute Nachmittag erst mitbekommen das ein Patch die GPO verändert. Die GPO hat jetzt folgende Einstellung: Authentifizierte Benutzer --> GPO lesen und GPO übernehmen Nach Deiner Angabe sollten statt "Authentifizierte Benutzer" die Computerkonten eingetragen sein? In einem anderen Forum habe ich gerade das gelesen: Zitat von konfigurator2000: Im Reiter "Delegierung" der Eigenschaften der Gruppenrichtlinie die Gruppe "authentifizierte Benutzer" hinzufügen und ihr lesen-Rechte auf das Objekt einräumen. (wirklich nur lesen, nicht anwenden-Rechte) Dies würde bedeuten nur "GPO lesen" setzen und nicht "GPO übernehmen"??? Wenn man in der Ereignisanzeige auf einem PC der seine Drucker verloren hat nachsieht, zeigt sich die Event-ID 4098. Hierzu sollte man in den "Gemeinsamen Optionen" (gleicher Reiter wo die Zielgruppenadressierung eingestellt wird) den Haken bei "Im Sicherheitskontext des angemeldeten Benutzers ausführen" setzen. Diese Einstellung haben wir heute gesetzt, jedoch kann ich noch nicht sagen ob dann die Drucker nicht mehr verschwinden. Fragen über Fragen. Wenn es mit den Maßnahmen nicht besser wird, werden wir wieder ein Skript einsetzen (müssen). Gruß Markus -
GPP - Wie viele Drucker maximal?
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Active Directory Forum
Hallo, wir testen jetzt gerade die Verteilung der Drucker per GPO mit ca. 50 Geräten. Alles klappt bisher wunderbar. Lediglich kamen gestern und heute ein paar Calls, dass die Drucker nicht mehr vorhanden wären. Nach einer Fernwartung kann ich dies bestätigen, die Drucker sind beim Benutzer verschwunden. Nach einem "gpupdate" ist alles wieder OK. An was kann das liegen? Gruß Markus -
GPP - Wie viele Drucker maximal?
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Active Directory Forum
Danke für die Antworten. Bei Geschwindigkeitsproblemen können wir ja ohne Probleme eine zweite, dritte GPP einsetzen. Die Übersichtlichkeit ist aufgrund der Namensgebung sehr gut gegeben. Im Endeffekt muss man sich nur in den Sicherheitsgruppen für die Verwaltung bewegen, die OU muss nicht mehr berührt werden. Da wir ausschließlich mit Stellplatznummern arbeiten ist dies sehr übersichtlich. -
Hallo, kommende Woche starten wir mit dem Rollout von neuen 350 Drucksystemen. Der Vertrag mit dem bisherigen Lieferanten ist ausgelaufen, die Drucker wurden EU-weit ausgeschrieben. Bisher lief die Verteilung der Drucker über ein KIX-Skript. Hier wollen wir uns verbessern und den Umstieg auf Verteilung per GPO/GPP durchführen. Die GPO habe ich heute erstellt, diese funktioniert. Wir verteilen die Drucker PC gebunden, verwenden aber trotzdem eine Benutzerrichtlinie und in der Zielgruppenadressierung wird dann eine Sicherheitsgruppe mit Computerkonten verwendet. Diese "Verbiegung" ist leider notwendig, weil nur über eine Benutzerrichtlinie die Zuweisung des Standarddruckers möglich ist. Somit gibt es jetzt eine GPO "Drucker" in der alle Drucker aufgeführt sind. Dies ergibt im Schnitt ca. 700 Drucker, da wir den physikalischen Drucker mehrmals anlegen (Schwarz-Weiß, Color, Fax, Fach 1, Fach 2, usw. usw.) Wie viele Drucker sollte man maximal in einer GPO/GPP verwenden? Gibt es hier ein Maximum? Gruß Heckflosse
-
Windows 8.1 - Explorer-Fenster wird nicht angezeigt
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Forum — Allgemein
Konnte es gerade lösen mit den Tasten "Win" + "Pfeil-Tasten". Danke. -
Windows 8.1 - Explorer-Fenster wird nicht angezeigt
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, auf einem Lenovo ThinkPad wird das Windows Explorer-Fenster nicht mehr angezeigt. Man sieht es noch in der Taskleiste in der Vorschau aber nicht mehr als "Vollbild". Der Prozess im Taskmanager läuft. Seltsamerweise wird es wieder "normal" angezeigt wenn das Notebook in die Dockingstation eingesteckt ist. Kennt jemand das Problem? Gruß -
Windows7 - Suche funktioniert nicht mehr
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows 7 Forum
Hat funktioniert. Danke. -
Hallo, auf einem Win7 Prof mit allen Patches und SP1 gibts unter D:\ drei Unterordner. Alle drei Ordner enthalten PDF-Dateien, bei manchen ist dort im Dateinamen "TTP" enthalten. Sucht man in Ordner 1 nach "TTP" über die Windows-Suche werden alle Dateien gefunden. Sucht man in Ordner 2 nach "TTP" kommt "Kein Ergebnis". Bei Ordner 3 klappt es dann wieder. Ordner wurde bereits gelöscht und neu gebaut, keine Verbesserung. Windows Suche wurde deaktiviert, neu gestartet, wieder aktiviert, keine Verbesserung. Wo könnte man noch ansetzen? Danke. Markus
-
Outlook 2010 - Ex2010 - Termine werden als E-Mail nicht angezeigt
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Danke für Eure Antworten. Benutzer hat jede Menge Regeln, soll jetzt mal alle löschen und dann sehen wir weiter. Melde mich wieder. -
Outlook 2010 - Ex2010 - Termine werden als E-Mail nicht angezeigt
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, bei einem Benutzer haben wir folgendes Problem: Schicke ich dem Benutzer einen Test-Termin erscheint dieser nicht in seinem Posteingang als Termin-Anfrage. Im Kalender wird er aber als noch nicht gebucht, also korrekt angezeigt. Wo könnte ich ansetzen? Gruß Heckflosse -
Suche - Gerät mit einem Stromstecker an 2 PDUs anschließen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Danke für den Erfahrungsbericht. Wird auch APC werden. -
Exchange 2010 - Powershell - nach E-Mail-Adressen/Domäne auslesen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Habs gefunden: http://sysadmin.ch/powershell/get-mailboxes-with-addresses-on-specific-domain/ -
Exchange 2010 - Powershell - nach E-Mail-Adressen/Domäne auslesen
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, wir wollen eine Powershell mit der wir nach bestimmten Domänen auslesen können. Hierzu habe ich als erstes diesen Befehl gefunden: Get-Mailbox -ResultSize Unlimited |Select-Object DisplayName,ServerName,PrimarySmtpAddress, @{Name=“EmailAddresses”;Expression={$_.EmailAddresses |Where-Object {$_.PrefixString -ceq “smtp”} | ForEach-Object {$_.SmtpAddress}}} | Ein Benutzer hat z. B. mehrere E-Mail-Adressen: user1@domaene1.de user2@domaene2.de usw. usw. Wie kann ich alle E-Mail-Adressen ausgeben für "domaene2.de"? Gruß Markus -
Suche - Gerät mit einem Stromstecker an 2 PDUs anschließen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
@Dunkelmann Genau das ist es. Perfekt. Danke. Werde bei APC Schneider mal anfragen ob es die auch einzeln gibt, also nicht Rack-Bauweise. -
Suche - Gerät mit einem Stromstecker an 2 PDUs anschließen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Also, so wie bei uns auch. 2 USV, 8 Schränke mit jeweils 2 PDUs. D. h. Ihr habt kein einziges Gerät mit nur einem Stromstecker im RZ? -
Suche - Gerät mit einem Stromstecker an 2 PDUs anschließen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Ja, 2 Stück, pro Stück wird eine PDU versorgt. Fällt ein Stromkreis aus, fällt auch die 1. PDU aus, die 2. PDU läuft über den 2. Stromkreis weiter. -
Suche - Gerät mit einem Stromstecker an 2 PDUs anschließen
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Sind mehrere Geräte: Zeitserver, Firewall, Router, Drucker-Accounting-Box, etc. http://www.apc-by-schneider.de/_whitepapers/docs/062%20-%20Spannungsversorgung%20von%20Ger%E4ten%20mit%201%20Netzteil%20bei%20doppelt%20gef%FChrten%20Stromkreisen.pdf Muss mal weiter suchen. Gibt's bestimmt. -
Suche - Gerät mit einem Stromstecker an 2 PDUs anschließen
Heckflosse hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Stromadapter für unser RZ. Wir verbauen dort Geräte die nur einen Stromanschluss haben (Kaltgeräte + Schuko). Diese Geräte sollen aber an 2 PDUs (Stromleisten) angeschlossen werden. Gibt es sowas? Gruß und danke. Markus -
Senden als - Gesendete Objekte
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Du bist super! Dankeeeeeeeee -
Senden als - Gesendete Objekte
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert, danke für den Hinweis. Klappt! Geht das auch mit den "Gelöschten Elementen" irgendwo? Gruß Markus -
Hallo, wir besitzen Exchange 2010 mit Outlook 2010. Ein Benutzer besitzt sein eigenes personenbezogenes Postfach und ein zusätzliches funktionsbezogenes Postfach. Die Berechtigung "Senden als..." mit dem funktionsbezogenen Postfach ist eingerichtet und funktioniert. Nur leider werden die E-Mails die damit versendet werden unter "Gesendete Objekte" des personenbezogenen Postfachs gespeichert. Wie kriegt man Outlook dazu die gesendeten E-Mails je nach Postfach an das korrekte "Gesendete Objekte" zu speichern? Danke. Gruß Markus
-
Win7 - Updates nach Win10-Reservierung
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows 7 Forum
Bin fündig geworden: http://winfuture.de/videos/Software/Windows-10-Zwangs-Download-verhindern-15094.html -
Win7 - Updates nach Win10-Reservierung
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows 7 Forum
Genau, das meine ich. Ich selbst will aber wieder die normale Windows-Update-Ansicht ohne den Windows10 Hinweis. Ist das überhaupt möglich? -
Hallo, auf einem Win7 Prof. erhalte ich angehängte Ansicht beim Aufruf von Updates. Wie komme ich zu der "normalen" Ansicht wieder zurück? Die Reservierung von Win10 wurde aufgehoben. Gruß und danke. Markus
-
Günstiger Drucker mit Fax-to-EMail
Heckflosse antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, danke der Nachfrage, hat sich erledigt. Wir setzen für diese zweite Faxnummer jetzt den Telekom-Service für Fax2Mail ein. Kostet nix, funktioniert.