-
Gesamte Inhalte
919 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von BlackShadow
-
-
@uhdet
DANKE
hehe is mir ned genau eingefallen das Progrämmchen
-
siehe
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&postid=49276#post49276
steht weit unten ... ( PAT )
gruß Frank
-
hi
mh dyndns .. meinst die deutsche version ?
das hatte ich auch mal ( *.de Version ) xxx.dyndns.de
das hat nie wirklich so funktioniert die refresh option hat nie das gemacht was es sollte.
ich hab das nun von ipactive.de genommen suuper kann ich da nur sagen, gibt ne menge zu konfigurieren bei denen auf der WEB seite.
ach ja und bei dem Router musst halt noch den Port weiterleiten
je nach dienst also z.B.
Port 80 http auf die IP des Servers
Port 21 ftp auf die IP des Servers
und so weiter ...
gruß Frank
-
Original geschrieben von zuschauer
Das ist übrigens kein komplexes Netzwerk, sondern ein ziemlich verkorkstes NW .
Statt der WLAN-Karten hättet Ihr zwei AccessPoint kaufen sollen.
jep da geb ich dir recht denn so hab ich es ja auch gemacht ( siehe Bild weiiiter oben )
allerdings werden die bald ausgetauscht gegen DLINK DWL2000.
@wanT
wie gesagt wen das LAN erstmal klappt dann is der rest EASY ( fast wir kennen MS zu genüge )
cya Frank
-
also,
wen ein PC fürs Internet zuständig sein soll, dann musst du auf dem bei Windows XP die InternetVerbindungsfreigabe aktivieren.
Bei XP selber hab ich das noch nicht gemacht aber ich glaub der verlangt dan eine Diskette mit der Diskette musst du dan von PC zu PC latschen und reinschieben da ist eine Datei drauf ,, druff klicken und gut is. bei dem Funk-Netzwerk sollte das theoretisch auch klappen wen bei denen nicht WEP aktiv ist würd ich das machen sonnst ist das ganze offen wie ein Scheunentor.
wie gesagt der PC mit der Karte drinne der ans WAN darf muss halt immer an sein das kann teuer werden Strom und so.
cya Frank
wen weitere fragen bin ab ca 20:30 wieder da
-
Sers,
pures ISDN ?
oder DSL?
sind die den alle weit weg?
#also routen kann man das schon aber ich find einfach alle PCs ins selbe Netz bringen feddich
dann muss halt ein PC der Router sein das dumme is halt wen der aus ist geht da halt nix mehr bei den anderen ( Internet Verbindungsfreigabe ) oder sich einfach einen DiskentenRouter zusammen bauen ( FLI ) oder sich einfach nen kleinen Router kaufen der ISDN hat und gegebenfals für die Zukunft DSL!
das scheint mir am einfachsten zu sein!
im anhang siehste das wie es bei mir aussieht !
-
mh also ich kann mich ned beklagen ..
aber mit USB2 geht das schon gut ab wenn eine HDD mit UDMA 133 drinn ist .
Sprich von
USB 2.0 auf die Elektronik des USB2.0 Externen Gehäuses
sind das 480Mbit danach sind das gaaanz normal die UDMA133
cya Frank
-
Original geschrieben von saracs
oder du kaufst dir ne externe platte die du per usb anschliesst (performance verlust, usb is halt langsamer als der interne bus)
kann dir da nicht so ganz folgen ?
ich mein OK USB1.1 = 11MBit
ich würde raten schnapp die ne USB2.0 Karte ( liegt so bei ca 20€ ) dann hast da 480MBit drauf und dann kann man auch gescheit mit den HDDs am USB Port schaffen mache das nämlich auch zu hause!
-
jo kenn ich,
nimm mal Adware oder wie das Proggy heisst! Und lass mal nach böser software suchen,
genau so würd icha uch mal in der Registrierung guggen ob da nicht was "run" drinne steht das da gegebenfals immer ein Proggy geladen wird.
also wie gesagt das mal mit Adware versuchen is bestimmt son Spy zeugs drauf !
cya Frank
-
hi sach ich doch
irgend n dummer treiber für die blöden tastaturen !
cya Frank
-
was sagt den das ereignissProtokoll?
irgend was sinnvolles?
-
hi tec,
das ist ein tastaturklassentreiber ( was für ein Wort ).
hast du da ne PS2 tastatur oder ne USB tastatur und hast du für die tastatur ne Software installiert? z.b. für die ganzen zich Millionen Multimedia tasten?
cya Frank
-
hi,
@LosApelos, versuch mal im BIOS oder im Menü der NVIDIA
das FastWrite abzuschalten .. kann gegebenfals Wunder bewirken!!!
Gruß Frank
-
Hi,
@Danny_K also nur weil das Gerät in der Sonne steht muss es nicht gkeich kaputt gehen außer da drinn wird so heiss.
Wie verschmiert ist den der Ausdruck?
Mögliche Ursachen - auf die ich mal Tippe -
# Toner leer ( nicht lachen hab ich schon erlebt Brother drucker )
# Trommel defeckt oder beim Auswechseln länger als 2 min zu viel licht abgekommen!
# den Konstantandraht mal reinigen befindert sich entweder im drucker drinne ( da ist so ein kleines Wischblatt mehrmals hin und her schieben kann aber auch ein kleiner Besen sein dann vorsichtig drüber wischen )
# Fixiereinheit ( so ne kleine Walze sie sollte sauber sein und kaum Toner-Flecken aufweisen wenn ja tauschen )
wenn du schon sagst das da viel Toner im innenraum ist würd ich mal ne kompl. reinigung empfehlen!
gruß Frank
-
hi,
@Timon74 jo das hab ich wohl, hatte vorher das ganze bei Outlook Express drinne das is mir dann des öffteren abgekackt!
wie is den das mit Archivieren ? wie mach ich das und sind danach noch alle sachen da ?
gruß Frank
-
hi,
also meine *.pst Datei hat ne größe von 1,83GB.
Kann man das irgend wie komprimieren?
Ich will aber keine mails löschen ...
gruß Frank
-
hi,
@pcp
also den letzten Netgear den ich hatte
hatte auch WLAN drinne, genaue modell Nr muss ich morgen in er Firma nachschauen konnte das nicht
das sagte mir dan ein kunde der mit netgear Telefoniert hat!
cya Frank
-
jep hab das schon mehrmals gemacht !
ist eigentlich fast relativ einfach .. ok div. Probleme gibbet immer wieder
schreib mich einfach mal an mail is ja hier im Profiel ... oder
ICQ wend das hast is ja auch im Profiel !
Gruß Frank
-
ich glaub ich hab da was
und zwar ...
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;DE;323172#Win2000
habs gemacht und hat funktioniert !
aber ... ich kann nun nur maximal
nen schlüssen von 1024bit erzeugen vorher stand da glaub was von 16000irgend was auf jeden fall mehr!
aber irgend wie klappt das nicht so ganz!
-
hi Landsucher,
danke ich versuch mal alles UPZUDATEN was es gibt vom IE !
cya Frank
-
also,
1. Wie kann ich alle bisher erstellten Zertifikate löschen?
2. habe bis jetzt mehrmals die Zertifikatsdienste neuinstalliert mit versch. Einstellungen aber immer mit dem selben ereigniss das ich wen ich auf http://ServerAdresse/crertsrv zugreifen will immer die Meldung kommt, ""ActiveX Control wird Übertragen"" sich aber auch nach 10min nix tut! Siehe Bild oben
3. jedes mal wenn ich in der MMC bin und ein Zertifikat anfordern will kommt == > Es wurde keine Zertifizierungsstelle gefunden, die diese Anforderung verarbeiten kann.<==
habe bei MS schon geschaut aber da finde ich nur eine lösung in dem ich div einstellungen bei dem Active Directory ändern soll ( habe aber keinen )
Ich will doch nur ein Zertifikat das ich eine L2TP IPSec Verbindung herstellen kann! auf einem W2K SRV ( alleinstehen ohne AD )
*g
Gruß Frank
-
Hi,
ich persönlich habe einen ELSA LANCOM zu hause
nur die Firma gibt es nicht mehr das macht jetzt http://www.lancom-systems.de
ich bin mit dem Gerät voll und ganz zufrieden.
Netger ist auch gut allerdings wen man nur sufen will reichts vollkommen aus. Wenn man jedoch damit div. Progs wie em.le ( der mit dem Esel ) packt das gerät nicht mehr als 200 Verbindungen.
Ein Freund von mir hat BinTec im Einsatz top gerät laut seiner Aussage!
also bis denne
Frank
-
ok ich starte den Server mal neu,
habs auch schon mit nem anderen PC probiert aber nix tut sich
jo klar hab nur nix ausgewählt
mir klar das ich IPSec-zert
aber im moment geht da ja nix
Ideen, Ratschläge ?
das muss doch irgend wo auch ohne AD gehen!
*verzweifel*
gruß Frank
-
mh ok danke
dann muss irgend wo ein fehler sein!
Gruß Frank
PS: Das hab ich nun bekommen aber da tut sich nix oder dauert das ( bis jetzt 5 min )
hier
Eigener Webserver
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
also
Programm installieren
dann kannst du ...
ein Icon .. anklicken 2 mal
dann
bei
Ihre ip@ctive KundenNr .. die nummer eintippen kommt per mail
und bei Passwort auch reintippen ebenfals per email
dann
unten das Menü je nach belieben steht dann sollte sich von alleine klären ...
mh wen der Router das auch macht kannst das ja auch verwenden ( hehe doppelt hält besser )
gruß Frank