Jump to content

BlackShadow

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BlackShadow

  1. re

     

    also bei den PCs in der Firma gibbt es da den benutzer der auf deinem PC ist vondem du dich weinwählst ?

     

    ich hab das auch schon versucht

     

    W2K Srv mit RAS einwahl ISDN

    Routing gesagt er soll LAN routing mit machen

    Benuter angelegt

    auch auf den Arbeitsstationen in einwahlnetz

    und fertig ....

     

    kann mich einwählen ohne Probleme!"

     

    hast du schon mal eine einwahl gemacht mit dem Admin ?

     

     

    gruß Frank

  2. also

     

     

    ISDN Karte drinne AVM

    W2KSRV

    Verbindung DFÜ NDISWAN auf freenet.de ( callbyCall )

    Verbindung wird getrennt nach 1min inaktivität !

    Verbindung wird nicht getrennt nach 10min inaktivität GRUND =>

    innerhalb dieser Zeit ist dort immer ein klein bissele traffic

    wie DNS anfragen und irgend welche deppen die versuchen mich zu scannen

     

    was hast du den für ne DIAL UP Conn?

     

    gruß Frank

  3. Hi,

     

    versuch mal oder Prüf nach ob auf beiden PCs eine "Freigabe" gemacht worden ist.

    vergib einfach mal feste IP Adressen incl DNS und Gateway

    weil 98 und 98SE können keine DNS und GW adressen via DHCP bekommen. ( kann mich auch irren aber bis jetzt hatte ich immer das Problem )

     

    sind den da noch irgend welche anderen Protokolle?

    NETBIOS - IPX/SPX ?

    versuch mal das Netzwerk kompl neu einzurichten !

     

     

    gruß Frank

  4. hi

     

    @Johannes Schmidt *rofl* naja ich hab wie oben schon gesagt den 3,06, meine Frau hat einen 2000XP AMD drinn und men Server 1300 Duron meine mutter einen 1000MHZ Duron

    das reicht ...

     

    AMD und ihr Temp Problem *g aber kann man auch bewältigen .unseren Kunden verkaufen wir auch hauptsächlich AMD, auser Firmen und so was die dan Intel .. aber sonnst .. AMD

     

     

     

    cya Frank

  5. hi

    also ich habe mal einen Windows 2000 Server gecloned!

    allerdings musste ich bei den einstellungen im Norton noch n paar sachene instellen. irgend was mit Festplatten direkt zugriff und so was .. und noch irgend wo hab ich nen Hacken hin gemacht und dann konnte ich die kompl HDD auf ne andere kopieren

     

    ist auch gestartet !

     

    allerdings ging es nicht von einer SCSI HDD auf eine IDE HDD

     

     

    cya Frank

  6. hellas,

     

    also entweder

    du musst einen PC der in der Niederlassung steht als Router umfriemeln und den dann immer einen Dienststarten lassen der eine VPN Verbindung herstellt.

    oder 2 Router nehmen die untereinander eine VPN Verbindung herstellt ( http://www.lancom-systems.de ) sind aber ned billig )

     

    mh aber wen du sagst permanent .. ich nehm mal an das is eine FLAT der Telekom oder so was? was machst denn bei der 24Stunden zwangstrennung ? Der router braucht ca <15sek bis er wieder online ist das dyndns braucht meistens 10min ( je nach anbieter ) was machst du wen in der zeit jemand von Niederlassung auf den Headquater zugreifen will ?

     

    gruß Frank

  7. hi,

     

    also ich will ja nicht pfuschen oder so was aber

    du könntest versuchen mit ner Entsprechenden Software ( backup software ( TAPE WARE ) ) und dann via USB2.0 zu sichern aber das is halt auch so ne sache.

     

    besser wäre mit BAND so nen netten mit AUTOLOADER blos bei 120GB mh .. mit nem BAND .. bin gerade nicht UPtODate mit dem wie groß es schon Bänder gibt !

     

     

    gruß Frank

  8. da gibbet noch ein anderes Proggy.

     

    kommt von Symantec gab es früher mal

    nennt sich Diskedit

    kann man glaub irgend wo runterladen

    dem ist es egal ob da ne partition drauf is egal ob NTFS, FAT12/32 oder LINUX eeeegaaaal ...

     

    einfach nehmen muss aber auch mit ner DOS Bootdisk ausgeführt werden ( kein tastatur treiber oder Speicher manager oder sonnstiges laden )

     

     

    Gruß Frank

     

    PS: Für hilfe beim Proggi melden !!!

  9. ok da es ne ATI ist musst du irgend wie versuchen die Grafikkarte die da drinne ist so zu installieren

    das sie als "Standart VGA" in der Systemsteuerung drinne steht

    wenn das pasiert ist kannst die ATI Treiber installieren weil die treiber brauchen unbedingt diesen "Standart VGA" sonnst klappt das nicht. es ist ein bissele fummel arbeit bis son Standart VGA funktioniert

     

     

    gruß Frank

  10. Hi zuschauer,

     

    nun also im IRC kann man doch ganz einfach einen sog. channel aufmachen den kann man dann ja nennen #mcseboard.de

    und fertig.

    Das muss man ja hier nicht undbedingt als JAVA IRC Chat implementieren downloaden ( http://www.mirc.com ) ab ins QuakeNet -- relativ einfach

     

     

    ich würd da sogar admin übernehmen da ich entwerder wen ich zu hause bin im IRC drinn bin oder dann in der Firma online drinn bin.

     

     

     

    Gruß Frank

  11. ok also

     

    PC 2 und 3 via CrossOver Kabel verbinden

    genau wie 1 und 4 ( oder switch )

    dann in den PC der die I.Net Verbindung hat die Funk LAN Karte rein!

     

    erstmal alles so konfigurieren das PC 1 und 4 sich sehen und Online kommen .

     

    wen das passiert ist in PC 2 und 3 die WLAN Karte so configgen das sie mit PC1 ( mit FunkLan ) sich unterhalten kann dementsprechen ist in PC1 ( I.-Net verbindung, WLAN, Ethernet ´Karte ) drinn.

     

    du musst dann PC1 noch n paar routen hinzufügen ..

     

    aber wäre es nicht einfacher 2 APs zu kaufen kleine mit 11Mbit und die als Bridge zu konfigurieren ! is wesentlich einfacher und ned so stressig

     

     

    Gruß Frank

×
×
  • Neu erstellen...