Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.395
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von testperson

  1. Hallo,

     

    ich habe eine Problem mit einem Exchange 2010 auf einem SBS 2011. Dort müssen Mails aus Thunderbird in den Exchange. Da es sich nur um 7 Arbeitsplätze handelt war der Plan, dass Exchange Postfach per IMAP im Thunderbird einzubinden und die Mails so in den Exchange schieben.

    Allerdings lassen sich nur Mails kleiner 10MB verschieben. Sobald eine größe kommt, bricht Thunderbird ab.

     

    Darauf hin habe ich laut faq-o-matic.net » Exchange 2010: IMAP-Größenlimit hochsetzen die Datei editiert und den Dienst neu gestartet. Leider ohne Erfolg.

     

    Gibt es noch etwas zu beachten? Bzw. kann es eine Weile dauern, bis die Einstellungen wirken?

     

    Gruß

    Jan

  2. Hi,

     

    genau in der Dropdown-Liste einfach auf "Eigene MX" stellen und die 1&1 Backupserver werden nicht mehr genutzt.

     

    Sollte dein Server ausfallen, wird der sendende Mailserver seine Mail nicht los und behält die Mail ersteinmal in der Warteschlange und versucht es später erneut. Sollte das über die Zeit X (Bei Exchange default glaub ich 3 Tage) nicht klappen, benachrichtigt der sendende Mailserver den User, dass die Mail nicht zugestellt wurde, da dein Server nicht erreichbar war.

×
×
  • Neu erstellen...