Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    9.709
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von testperson

  1. Hey,

     

    du solltest etwas genauer werden, was die Umgebung können soll..

     

    Wenn du z.B.: DRM oder DPM brauchst/nutzen willst, fällt Hyper-V schonmal flach..

    Wenn du es nicht brauchst könntest du auch mit dem Hyper-V Server 2008 R2 glücklich werden..

    (nur ein Beispiel)

  2. Hi,

     

    zu 1) ein physischer DC ist kein muss! Ist aber sehr sinnvoll.. Daher würde ich definitiv einen physischen DC aufsetzten. Solltest du 2 Hyper-V Hosts haben könntest du natürlich auf jedem Host je einen DC laufen lassen, solange du beachtest das dann immer ein DC online ist.

     

    zu 2) Du könntest den SCVMM sowohl auf dem falls vorhanden physischen DC laufen lassen als auch in einer VM.

  3. Hey,

     

    die mit wbadmin erstelle vhd könntest du mounten und schon kannst du einzelne Ordner / Dateien rücksichern.

     

    Ansonsten mit Backup Exec SBS den Small Business sicherun und mit nem zusätzlichen Agent den Dateiserver oder halt Backup Exec auf den Fileserver und dann mit Exchange und Windows Agent den SBS sichern.

  4. Hey,

     

    da gehst du auf den Ordner mit der Freigabe -> Rechte Maustaste -> Eigenschaften -> Sicherheit.

    Dann die User hinzufügen die Berechtigungen erhalten sollen. Dann auf Erweitert und den Haken bei "Berechtigungen für alle untergeordneten Objekte...." setzen.

     

    Sollten innerhalb des Ordner allerdings Ordner mit anderen Berechtigungen gewesen sein, so müssen diese wieder angepasst werden!!!

  5. Was sagtn das Servicetool der Datev?

    Sind evtl. Makros der Datev unter den deaktivierten Elementen?

     

    Ansonsten einfach mal die Basisschnittstelle Office der Datev deinstallieren und Office nochmal testen. Wenn es jetzt wieder schneller geht liegt es wohl an den Add-Ins der Datev.

×
×
  • Neu erstellen...