Würde raten: Höchst penibel methodisch vorgehen: 
-Sind denn die Maschinen wirklich identisch? 
-Prüfen, welche Teile nicht identisch sind 
 (Hardware-version, Bios-version, Graphikkarten-bios-version) 
-Sind die Festplatten okay? 
-Schon mal die RAM-Riegel eines Rechners, bei dem die Installation geklappt hat in einen Rechner gesteckt, bei dem sie fehlschlug? 
-Schon mal die Festplatte eines Rechners, bei dem die Installation geklappt hat in einen Rechner gesteckt, bei dem sie fehlschlug? 
-Schon mal (...) ;) 
Irgendwann hast Du den Übeltäter identifiziert, falls die boards und die bios-versionen denn wirklich identisch sind. 
  
 
  
Zum entsprechenden Hersteller surfen, Bios-update 'runterziehen. 
Bei ASUS zB. braucht man eine DOS/Win9x Startdiskette OHNE Speichermanager (Emm386/himem.sys) und ein Tool wie aflash.exe (je nach board).  
Die binäre Bios-update-datei und die aflash.exe auf die Startdiskette kopieren, booten, aflash aufrufen, altes bios backupen (!), neue bios-version flashen. 
  
good luck