Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von edv-olaf

  1. Hallo,

     

    in Ethernet-Netzwerken liegt der effektive Durchsatz je nach Topologie zwischen 30 und 80 % der theoretischen Bandbreite. Somit sind 64 % ein Wert, der OK ist.

    Besser könnte er vermutlich sein bei Verwendung von hochwertigen Netzwerkkomponenten (Cat 5e-Kabel mit Prüfprotokoll, 3Com-NICs, Cisco-Router o. ä.).

     

    Grüße

    Olaf

  2. Original geschrieben von MS1102

    ...aber solange Windows 2003 Server nicht von vielen Bugs behoben ist, können wir dazu keine Auskunft geben, insofern kann ich Deine Meinung nicht verstehen !!

    Ist ein Erfahrungswert aus 11 Jahren, der bisher nicht falsch war. Zumal ich mit Windows-Servern bisher zwar mehr Geld, aber nicht zufriedenere Kunden gemacht habe.

    Aber möglicherweise mache ich mit Novell und Linux auch was falsch :) OK, das driftet dann aber ab ins philosophische. Jeder hat halt so seine Vorlieben. :p

     

    Grüße

    Olaf

  3. Bei euch... aber nicht jeder hat genau eure Hardware und Konfiguration.

     

    Wer neue BS (insbesondere Server-BS) einsetzt, die nicht mindestens 1 Jahr auf dem Markt sind oder wo nicht mind. SP1 existiert, handelt IMHO grob fahrlässig oder hat zuviel Zeit, um Bugs zu beheben.

     

    Das war bei Win95, Win98, Win2000 und auch bei XP. NetWare macht da in letzter Zeit leider auch keine Ausnahme.

     

    Grüße

    Olaf

  4. > WAS meinst Du mit 3. Platte ?

    Eine 3. HD mit einer leeren FAT32-Partition

     

     

    > Festplatten habe ich nur 2. Davon ist die 1. relevant.

    > Partitonen C:\ (mit BS) und D:\ mit Progs!

    > UND weil in C:\ die registry liegt, muss m.E. auch D:\ direkt am

    > Anschluss restored werden, damit die registry wieder stimmt.

    Falsch, wenn du erst mal testen willst, ob es klappt.

    Richtig, wenn zwischenzeitlich Programme installiert werden und der Programm-Ordner auf D: liegt.

     

    > (nebenbei: weshalb habe ich keine Leiste für Zitat etc ? - noch in

    > einem Forum erlebt! - wie aktiviere ich das ?

    Bei jedem Beitrag unten rechts als Button.

     

    > In "vB Code Hilfe" steht was von "gelb".

    Gelb??? :confused:

     

    > Habe mal versucht, das -QUOTE- von Hand reinzusetzen).

    Mit eckigen Klammern - richtig.

     

    > Auch fliege ich raus, wenn ich "vorschau" oder "absenden" will -

    > warum ?

    K. A. - keine Ahnung

     

    > Speichere daher immer alles zwischen!

    Sinnvoll in diesem speziellen Fall (leider)

     

    > Du schreibst, dass NTFS höchst ungeeignet ist. Soll heissen ?

    Wenn du sicher sein willst, dass dein Rechner und deine Platte nach einem Image noch 100%-ig leben, dann image niemals auf eine NTFS-Partition. Nicht umsonst gibt es nur teure NTFS-Treiber zum Schreiben unter DOS oder für Win9x.

     

    > Womit soll ich die Partition formatieren können?

    Gar nicht, Ghost schreibt das Dateisystem beim Restore.

     

    > Das wird mir wohl zu kompliziert......

    Ach was, nicht aufgeben. :) Wir helfen doch, wo wir können :)

     

    Grüße

    Olaf

  5. Hallo,

     

    wie sieht es aus, die Daten (die hoffentlich in einem Hauptverzeichnis gesammelt sind und nicht in 2721 Ordnern über die Platte verteilt sind) über das Netz sichern?

    Wenn kein Netz da, dann 2. Platte und rüber. Evtl. noch CD oder DVD brennen als zusätzliches Backup.

     

    Grüße

    Olaf

  6. Hallo Oelberg und willkommen,

     

    starte die Notfallkonsole von CD und benutze den Partitionsmanager (ich glaube, der Befehl hiess partmgr, aber suche nochmal mit "help" danach).

     

    Mit diesem sollte eine Aktivierung der ersten Partition klappen. Ansonsten irgendein Partitionierungstool (z. B. xfdisk) in Google suchen und die erste Part. aktivieren.

     

    @Foxy

    Auf Part 1 ist ntldr drauf, sie muss nur aktiviert werden. Also bitte die HD nicht ausbauen!

     

    zu Diskette bootet nicht: siehe Tip von Varnik

     

    Grüße

    Olaf

  7. Original geschrieben von Dackel77

    Teilweise sind schon die von den Clients zu kopierenden Profile nur 20 MB gross obwohl die dazugehörige Profil-Ordner auf den Rechnern unter Dokumente und Einstellungen bis zu 2,5 GB

    haben.

    Bitte WIE GROSS sind die Profile? :shock: :shock: :shock: :shock:

     

    Ich denke, die Lösung liegt in einer geringeren Größe!

     

    Grüße

    Olaf

  8. Hallo,

     

    wie sieht es mit einer Test-Install auf einer IDE-Platte aus? Wenn auch die nicht läuft, dann ist zumindest nicht der RAID-Controller schuld dran.

     

    BTW: Serverhersteller (zumindest solche, die zu Recht diese Bezeichnung tragen) liefern eine CD zur Vorab-Installation mit aus, um alle HW-Treiber während der BS-Install automatisiert einzulesen. Wie sieht es damit aus?

     

    Grüße

    Olaf

  9. Hallo,

     

    die Frage ist, warum das BS neu installiert werden soll und wo (Server oder WS). Generell können Daten bei einem nicht mehr bootenden PC nur restauriert werden, wenn ein Backup existiert (so ist es meistens :)). Wenn ein Server neu aufgesetzt werden soll... warum?

     

    Es wäre für mich deutlich hilfreicher, wenn du bitte mehr Infos über die Umstände verraten würdest.

     

    Grüße

    Olaf

×
×
  • Neu erstellen...