
ccc
-
Gesamte Inhalte
506 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von ccc
-
-
hallo
ich kann nicht Remote Desktop Connection auf dem WIN2000 sp4 client installieren
und erhalte folgende Fehlermeldung:
Internal Error 2753. F1060_mstsc.exe
Event Type: Error
Event Source: MsiInstaller
Event Category: None
Event ID: 10005
Date: 25.10.2005
Time: 18:23:56
User: EXTERN\Administrator
Computer: EXTERN
Description:
Product: Remote Desktop Connection -- Internal Error 2753. F1060_mstsc.exe
Data:
0000: 7b 36 30 42 39 41 34 38 {60B9A48
0008: 44 2d 35 35 39 45 2d 34 D-559E-4
0010: 33 46 41 2d 38 46 32 38 3FA-8F28
0018: 2d 44 36 35 37 31 39 30 -D657190
0020: 45 34 45 35 32 7d E4E52}
http://www.eventid.net/ hat mir leider nicht weitergeholfen.
wiess jemand wie ich dieses problem beheben kann ?
gruss
ccc
-
kann jemand so ein batch posten bitte
-
win2000 clients sind in der NT 4.0 domäne.
wie kann ich aber das file importieren ?
-
hallo
wie kann ich WIN2000 sp4 client konfigurieren,
damit egal mit welchem user eingelogt wird,
"My Documents" folder immer auf netzwerk laufwerk L:\ gemappt wird ?
gruss
ccc
-
hi
habe WIN2000 SP4
bei meinem Outlook Express 6 wenn ich get digital ID anklicke, bekomme ich:
" The page cannot be found "
weiss jemand woran es liegt ?
gruss
ccc
-
danke !
es müsste dieses range sein:
207.46.0.0 -207.46.255.255
http://ws.arin.net/whois/?queryinput=Microsoft
habe bei der firewall erfasst und es scheint zu funktionieren.
bei gewissen maschinen, geht es trotzdem nicht, aber dann hilft update via HTTPS:
https://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/default.aspx?ln=en-us
p.s.
nur so nebenbei fragt ihr MS support bei irgendwelcher probleme via mail oder telefonisch ?
gruss
ccc
-
nein noch nicht
habe mein ganzes leben lang noch nie was bei MS gefragt
komme aus der linux welt
vermutlich dies ist eine einzige lösung und werde bei MS nachfragen
-
bis jetzt habe auch so gemacht, wie du vorschlägst, nutzt aber nicht viel.
es funktioniert nur so lange bis mickisoft die IP adresse vom update server ändert
oder landet man bei einem anderen update server mit einer anderen IP adresse
deswegen brauche ich das ganzes range von den update server
einzelner ping nutzt mir wenig, weil heute geht und morgen wieder nicht.
watchguard ist eigentlich eine sehr gute firewall und unterstützt natürlich dns auflösung und logging.
hat aber ein manco:
ich kann in den watchguard konfigurationen keine dns namen erfassen,
sondern nur IP adressen bzw. IP ranges
-
hi
ich brauche IP range von microsoft online update server, um bei der firewall ActiveX zu erlauben.
bei meiner watchguard firewall kann keine DNS namen erfassen.
gruss
ccc
-
danke, es hat funktioniert !
-
hi
gibt's vielleicht ein kostenloses MS Word Recovery tool ?
ich meine um defekte und korrupte doc files zu reparieren.
gruss
ccc
-
hi
ich brauche ein tool um die defekte floppy sectoren zu reparieren.
gruss
ccc
-
habe das problem gefunden.
"maximum total length of a text line" ist zu lang
gemäss SMTP RFC:
http://www.faqs.org/rfcs/rfc821.html
maximum ist 1000 und nicht länger !
einige smtp server verletzen diese Regel
und unser System lässt nicht durch.
gruss
ccc
-
Hi.
Noch einmal - die Meldung stammt nicht vom Exchange - diese stammt von QMAIL.
Frage daher, wird QMAIL bei Euch eingesetzt oder auf der Gegenseite ?
LG Günther
bei uns wird kein qmail eingesetzt.
ganz oben im header sehe ich aber qmail:
Received: (qmail 26178 invoked by uid 0); 6 Jul 2005 05:01:47 -0000 > > Received: from 195.X.X.X by domain.ch (envelope-from > > <news@sender.com>, uid 108) with qmail-scanner-1.25st > > (f-prot: 4.5.4/3.16.6. spamassassin: 3.0.4. perlscan: 1.25st. > > Clear:RC:1(195.X.X.X):.
@il_principe
firewall ist watchguard.
wir filtern keine mails durch den ISP
-
ausser firewall und SPAM appliance haben wir nichts dazwischen.
SPAM appliance haben wir erst seit 1 woche im einsatz, aber das problem besteht seit monaten.
-
hi
weiss jemand, wo ich die Fachbücher ausser Amazon online günstig bestellen kann ?
ich habe mal eine Versandfirma, glaube in Berlin gefunden
diese verkaufte Computer Fachbücher bis zu 40% günstiger als alle anderen
finde aber diese adresse nicht mehr
gruss
ccc
-
hi
wir haben MS Exchange 5.5 im einsatz
wir bekommen mails von überall und haben nur ein problem mit einem sender,
sagen wir sender@domain.de
mails von diesem sender kommen nur sporadisch an,
meistens aber nicht
er bekommt bei den retournierten mails folgende mitteilung:
194.X.X.X_failed_after_I_sent_the_message./Remote_host_said:_552_Requeste d_mail_action_aborte d:_exceeded_storage_allocation/
194.X.X.X ist unsere externe adresse
auf dem Exchange server haben wir genug platz und users accounts sind nicht limitiert.
firewall habe kontrolliert und diese mails kommen durch.
es muss etwas mit dem Exchange zu tun haben.
hat jemand eine idee, woran es liegt ?
-
vielen herzlichen dank !
-
hi
gibt's vielleicht eine möglichkeit oder ein tool ein USB-Stick unter WIN2000 bootfähig zu machen ?
oder brauche ich nur windows urversionen wie WIN9X/ME dazu ?
gruss
ccc
-
hi
kann man unter WIN2000 irgendwie testen, ob die hardware random number generator voll unterstützt ?
gruss
ccc
-
hallo
kann ich auf einer NT4.0 SP6a Maschine mit MS Exchange 5.5 LDAP installieren ?
weiss jemand vielleicht ein gutes online manual ?
mit "google" finde ich irgendwie nichts schlaues.
gruss
ccc
-
wie meinst du genau ?
ich habe weder die kiste setuped noch was rausgeschmissen.
ich weiss auch nicht was mein Vorgänger dort gemacht hat.
-
hi
folgendes problem:
bei WIN2000 sp4 client sind 2 user erfasst administrator und user account.
die kiste steht in WORKGROUP und nicht in der domäne.
wenn man als user administrator anmeldet man kann problemlos die registry editieren,
aber als normaler user geht es nicht, nicht einmal wenn man ihm die administratoren rechte vergibt.
weiss jemand wie man dies erlauben kann ?
gruss
ccc
-
hallo
mein Bekannte als Home User benutzt kein Exchange.
sein Computer crashte total wegen Hardware Fehler
und ich migriere die Daten von der alten Festplatte auf den neuen Computer.
mit die alten Festplatte kann ich leider das Betriebsystem nicht hochfahren,
um die Mails zu exportieren.
habe ihm *.pst Datei importiert, aber alle Offline Mails sind weg.
erstaunlicherweise habe auf der defekten Festplatte die *.ost Datei gefunden.
gruss
ccc
linux DNS BIND mit WIN2000 DNS synchronisieren
in Windows Server Forum
Geschrieben
hallo
Ich wollte lokalen linux DNS SLAVE mit remote WIN2000 DNS Active Directory MASTER synchronisieren.
Habe auf der linux maschine Slave Zone eingerichtet
und auf dem WIN2000 ist schon bereits:
"allow zone transfer" to any server
"bind secondaries" ist enabled,
aber bekomme folgende Fehlermeldung:
Nov 7 20:29:38 ns1 named[1055]: transfer of 'domain.net/IN' from 192.168.0.10#53: failed while receiving responses: REFUSED
Nov 7 20:29:38 ns1 named[1055]: transfer of 'doamin.net/IN' from 192.168.0.10#53: end of transfer
I habe BIND version 9.2.4
wenn ich folgendes von der linux maschine probiere:
# telnet 192.168.0.10 25
dann bekomme ich eine Antwort.
hat jemand vielleicht eine Idee warum nicht funktioniert ?
gruss
ccc