
ccc
-
Gesamte Inhalte
506 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von ccc
-
-
hi
WIN2000 stürzte mit einer excel 2000 citrix session ab.
Excel File war aber nicht gesichert.
gibt es eine Möglichkeit das excel file wiederherzustellen ?
habe ein excel .tmp file mit dem exactem Zeitpunkt des Absturzes gefunden.
gruss
ccc
-
hi
suche ein tool, der alle gebrauchten dll's durch ein bestimmtes programm anzeigen kann.
ich bedanke mich im voraus.
ccc
-
hi
kann man WIN2000 von Command Prompt restarten bzw. herunterfahren ?
gruss
ccc
-
habe das problem gelöst !
Windows Datum war falsch eingestellt, statt 18 October 2004,
war 18 October 2003.
-
SSL2.0 und SSL3.0 ist und war bereits aktiv.
Mozilla Browser hat ebenfalls das gleiche problem.
habe gerade ein Viren und Adaware Scan gemacht.
virenscanner und adaware melden keine viren oder spyware.
-
hallo
seit heute hat mein Nachbar extreme probleme mit seiner XP prof. SP2 kiste.
bei jeder SSL (https://...) Verbindung und zwar egal bei welcher,
bekommt er folgende Error Meldung:
"Das Sichercheitszertifikat ist abgelaufen oder noch nicht gültig."
Sein Eudora die SSL Authentifizierung von web.de braucht,
funktioniert seit heute auch nicht mehr.
Diese Zertifikate sind aber 100% gültig.
Bei mir zu Hause zeigen die gleichen webseiten keine solche Meldungen.
nslookup zeigt aber den richtigen server.
ich würde behaupten, aus welchem grund auch immer, dass seine XP kiste irgndwie die Authority Information von der Zertifikaten Vergabestellen verloren hat.
weiss jemand vielleicht, wie man dieses Problem am besten lösen kann ?
gruss
ccc
-
Precott ist es nicht, aber ich habe folgende werte:
Power Temp. 46 °C
System Temp. 39 °C
CPU Temp. 52 °C
ist dies eurer meinung nach normal oder zu viel bei einem Pentium4 3GHz ?
-
und wie finde ich heraus, ob mein Pentuim 4 Prescott Kern hat ?
-
meinst du mit Proz die prozessor auslastung ?
die liegt bei 2-7%
Internet Anbidung geschieht via wirelles.
meinst Du
C:\>ping localhost
Ping home [127.0.0.1] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
Antwort von 127.0.0.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=128
oder von einer anderen maschine die ebenfalls via wireless
angeschlossen ist.
da wird aber ping von ZoneAlarm unterdrückt.
und wie gesagt diese probleme tauchen erst nach der SP2 Installation auf.
-
im Event Log nichts spezielles ausser:
Quelle: Userenv
ID: 1517
Die Registrierung des Benutzers "HOME\user" wurde gespeichert, obwohl eine Anwendung oder ein Dienst auf die Registrierung während der Abmeldung zugegriffen hat.
Der von der Registrierung des Benutzers verwendete Speicher wurde nicht freigegeben. Der Upload der Registrierung wird durchgeführt, wenn diese nicht mehr verwendet wird.
Dies wird oft durch Dienste verursacht, die unter einem Benutzerkonto ausgeführt werden. Versuchen Sie diese so zu Konfigurieren, dass sie unter den Konten "Lokaler Dienst"
oder "Netzwerkdienst" ausgeführt werden.
Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp.
-
Friert einfach ein und man kann nichts machen ausser Power Knopf zu drücken.
Passiert aber nicht nur bei mir, meine Kollegen klagen auch,
nach der SP2 Installation.
-
hi
seitdem ich SP2 unter XP installiert habe, hängt sich die XP
maschine immer wieder auf,
obwohl ich neuere hardware habe: Pentium 4 3GHz, 1GB RAM etc.
XP mit SP1 lief mit der gleichen Hardware einigermassen stabil.
Ist SP2 so fehlerhaft ?
zum Glück läuft meine linux kiste sehr stabil und stürzt nie ab,
sonst hätte ich keine Nerven.
XP braucht aber meine Frau zum arbeiten und spielen.
gruss
ccc
-
herzlichen dank !
es hat geklappt.
-
hi
was kann man noch ausprobieren ausser
http://support.microsoft.com/?kbid=836941
wenn windowsupdate bei XP prof. SP1 immer noch nicht funktioniert
und man immer wieder nur Error 0x80072EE2 bekommt ?
habe keinen proxy
firewall ist off
MTU size zu ändern bringt nichts
https://... habe auch probiert
und C:\Programme\WindowsUpdate Ordner ist leer
virenscanner und adaware finden nichts.
werde vielleicht noch probieren SP2 manuell downzuloaden
und installieren.
gruss
ccc
-
hallo
habe das problem mit dem batch (runas) und sanur gelöst !
funktioniert bestens.
http://www.commandline.co.uk/sanur/
gruss
ccc
-
hi
bei den vielen WIN2000 prof. clients ist zugriff auf die windows registry gesperrt.
jetzt möchten wir bei allen clients ein program via batch installieren,
der eben zugriff auf die registry braucht.
gibt's da eine möglichkeit dies durchzuführen ohne die ganze maschine als administrator oder power user einzuloggen ?
-
Unter Recovery CD's ist keine normale Windows XP-CD vorhanden.
Die Recovery CD's (5 Stück) haben leider keine REPARATUR Funktion
und überschreiben gnadenlos die ganze C:\ partiton inklusive registry
und alle Programme, die dort nachträglich installiert sind.
Am Anfang wird man sogar davon gewarnt !
Also alles was installiert ist, Eigene Dateien usw. geht verloren.
Es wird also ein ursprünglicher Zustand hergestellt, wie man Notebook gekauft hat.
Das finde ich Schade und das meinte ich eben die ganze Zeit.
Anyway ich habe das Problem behoben.
Habe alle wichtige Dateien mit Linux Live CD gesichert und mit Recovery CD's ursprünglicher Zustand hergestellt.
gruss und schönes weekend
ccc
-
Ich meinte aber in meinem letzten posting was anderes.
Bekannte hat zum Glück die Recovery CD's (5 Stück) gefunden.
Ich meine wenn windows nicht mehr startet, da kann man mit
Original Recovery CD nicht reparieren, sondern nur überschreiben.
Falls man nur C:\ partition hat, wird alles überschrieben,
also gehen alle installierten programme verloren.
Natürlich backup muss man immer machen.
Ich habe alle seine daten mit hilfe von Knoppix backuped !
-
das problem kann man scheinbar auf 2 wegen in den griff bekommen:
1. There is now a hotfix available from Microsoft for Windows 2003 that corrects the Netlogon service to properly respect the “register this connection in DNS” checkbox on the network properties. KB 832478. To make this work for the DRAC problem, there's one further trick once the hotfix is installed. You must open the racdun.pbk file (double click it) which has the network properties of the DRAC virtual interface and uncheck the “register this connection in DNS“ checkbox.
note that if you don't need the remote VNC connection to the console via the DRAC, you can simply disable the DRAC PPP device in Device Manager
2. The racadm utility from Dell can be used to change the IP address of the DRAC virtual interface.
"racadm config -g cfgRacTuning -o cfgRacTuneMnNwIpAddrBase xxx.xxx.xxx.xxx"
Set HKU\.DEFAULT\Software\Dell Computer Corporation\OpenManage\RacWinVnc3\HostIPAddress to be the next IP after xxx.xxx.xxx.xxx on the same network (class C)
restart the server.
gruss
ccc
-
danke !
aber bei Recovery CD soviel ich weiss, wird nicht repariert sondern die ganze C:\ partition überschrieben.
im Falle, falls man nur C:\ partition erstellt hat , wird dort alles verloren gehen.
ausserdem finde ich schade, dass XP keine Reparatur Funktion
à la WIN2000 hat,
ich meine Reparatur Option ohne Wiederherstellungskonsolle.
-
hallo
unter welcher dateien werden die Outlook Express konfigurationen, mails und kontakt adressen beim XP Home gespeichert ?
ich möchte diese dateien backupen und an einem anderen computer
konfigurieren, damit möglichst weng verloren geht.
gruss
ccc
-
hi
nach einem gewaltigen Virenbefall, startet XP von meinem Bekannten
nicht mehr, obwohl Viren entfernt wurden.
kann ich WINXP SP1 mit einer anderer (nicht original) setup CD reparieren ?
habe eigentlich probiert, aber bekomme nach dem "R" für reparieren nur DOS Fenster.
ausser bei XP braucht man andere Vorgehensweise als bei WIN2000
mein Bekannte kann seine setup / recovery CD nicht finden.
gruss
ccc
-
hi
wenn ich MetaEdit 2.2 bei einer NT 4.0 Maschine starten will,
bekomme jedesmal folgende Fehlermeldung:
an unknown error was encountered in a calling function, the error message passed was:
"A fatal error occured trying to connect to LOCALHOST"
reinstallieren hilft leider nicht weiter.
weiss jemand, woran es liegt ?
-
sorry, habe mich nicht klar ausgedrückt.
auf den produktiven server nicht gesurft.
um online scan von symantec zu durchführen, musste ich natürlich testen, aber nur von einer test maschine, die ebenfalls diese Verbindung sucht.
habe mehrere DELL maschinen (server + workstations) im einsatz.
werde ausprobieren:
http://support.dell.com/support/edocs/software/smdrac3/RAC/en/is/racugab.htm
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;292822
wie kann ich recover ein excel file nach einem Windows Absturz ?
in Windows Server Forum
Geschrieben
gut und recht,aber excel macht ein anderes .tmp file auf.
wie kann ich eben excel zwingen ein bestimmtes .tmp file zu gebrauchen ?