Jump to content

ccc

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    506
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ccc

  1. Ich schätze fundierte Aussagen sehr. Allerdings hasse ich unfundierte Stammtischparolen!

     

    Was ich mich frage ist, warum du überhaupt Windows Systeme einsetzt wenn doch Linix (zumindest laut deiner Signatur) deutlich besser ist.

     

    Komm mir bitte jetzt nicht mit Argumenten wie "Mein Chef will aber Windows" (du kannst ja kündigen und zu einem Chef gehen der auch Linux mag) oder "wir haben da Software die nur unter Windows Läuft (dann ist Linux anscheinend doch nicht so perfekt).

     

    Also was ist jetzt genau dein Problem (ausser dass du Windows nicht verstanden hast)?

     

    lieber dr. melzer

     

    jetzt verstehe ich langsam, aber sicher deine wut auf mich in diesem forum.

    ich müsste diese antwort irgendwie übersehen haben und möchte gerne auf deine fragen antworten.

    wir setzen windows ein, weil unsere kunden das wollen bzw. bereits im einsatz haben

    und als erfahrener administrator weiss du sicher, dass jede OS migration je nach grösse viel zeit und geld kostet.

    linux ist schlecht für eine firma wie unsere, um geld zu verdienen,

    weil zu resistent gegen abstürze, viren, trojaner etc. ist.

    mein chef sagt zu mir, höre bitte mit linux auf, weil dort wo wir installiert haben,

    hören wir fast nichts mehr und wir brauchen das liebe geld.

    wir brauchen diese abstürze, viren, trojaner etc. wie viele andere administratoren auch und leben davon.

    konkurenz ist auch gross...

    ich habe in dieser bude nicht viel zu sagen.

    ich möchte da nicht linux lobben, es hat auch seine macken und linux ist nicht gleich linux.

    da gibt es auch die distributionen, die ich professionell nicht einsetzen würde.

    ausserdem wenn hardware abstürzt, oder deine firewall gehackt wird

    und der angreifer voll im trusted netz drin ist, dann hilft dir, je anch umständen auch OS nicht viel.

    anyway, wir gehen eher den wünschen unseren kunden nach.

    die wünsche unseren kunden sind das höhste priorität.

    ich muss auch ehrlich sagen, dass immer mehr nach linux gefragt wird.

    ineressanterweise hat uns bis jetzt glaube fast niemand nach einem öffentlichen webserver mit windows gefragt.

    diese kunden wollen linux unbedingt, sogar immer mehr kunden nach openbsd fragen:

     

    OpenBSD

     

    ich persönlich finde openbsd sogar sicherer als linux.

    man darf aber eins nicht vergessen, jeder OS ist so sicher, wie ihn der administrator konfiguriert hat.

     

    meiner meinung nach, man müsste auch differenzieren wo man z.B linux, mac oder windows einsetzen möchte

    als home user im privaten gebrauch, als server, firewall oder client in einer professioneller firma, wie z.B einer bank.

    bei einem client, der unbedingt MS office statt openoffice haben muss, ist windows sicher besser geeignet.

    als öffentlicher webserver oder dns server finde ich linux oder bsd viel performanter und robuster.

    zweitens ist hardware, das man hat wirklich für das OS geeignet, den man haben möchte ?

    älteres hardware mit zu wenig RAM nix für VISTA.

     

    so oder so vergleiche zwischen verschiedenen OS bringen nicht viel und haben bis jetzt nicht viel gebracht.

    jeder OS hat seine schwächen und stärken.

    ausserdem einem gefällt das schwarze anderm das rote, so ist halt der mensch

    und man könnte z.B sehr viel davon zu diskutieren, sogar eine doc arbeit schreiben, warum auf der hardware firewalls

    linux statt windows läuft.

     

    abgesehen davon möchte mich nicht mehr dazu äussern, weil hier kein linux forum ist,

    aber du hast mich ausdrücklich danach gefragt.

     

    vielleicht manchmal braucht es nur etwas kritik, das ist sogar gesund und nicht nur auf den loorbeeren ruhen.

    das musste sogar Lenin mit der zeit einsehen und feststellen können.

     

    p.s

    was meine signatur angeht, habe nicht behauptet, dass linux besser als windows sei,

    sondern nur von seinen vorteilen gesprochen.

    wir leben doch alle in einem freien land, oder etwa nicht ?

    soll ich deiner meinung nach ändern ?

    vielleicht ein spruch von Lenin wäre Dir lieber gewesen ?

    ich möchte wirklich frieden schliessen und strecke die hand.

     

    viele grüsse

    ccc

  2. @ccc

     

    Komm jetzt reicht es aber wirklich ! Ich muss mich von dir ja nicht anmachen lassen ? Nur weil du nicht wirklich in der Lage bist eine wirklich Frage zu stellen ! Und glaub mir so wie du dich hier aüsserst kommst du nicht wirklich weiter !

     

    Ich weiß das ich von dem Thema mehr verstehe als du ! Und ja du hast recht ich verstehe eher Sinn deines Threads nicht !

    Auch im alten Thread was du ja so gerne erwähnst, ist ein Sinn nicht wirklich zu erkennen !

     

    Und nun lass es gut sein, ich habe keine Lust mich von dir beleidigen zu lassen !

     

    ebenfalls !

    wenn du den sinn nicht verstehst, dann kannst du mich fragen, statt mich zu beleidigen.

    ist dies wirklich so schlecht zu verstehen:

    hallo

     

    möchte die Fachwelt fragen, was eigentlich schneller ist:

    die Verbindung via NETBIOS oder via TCP ?

    ich nehme an zwei gleiche W2k maschinen greifen auf NT shares

    lokal in einem Netzwek, eine davon ohne TCP via NETBIOS,

    andere via TCP ?

     

    gruss

    ccc

    oder du stellst dich einfach so ?
  3. Bist Du sicher mit Samba und NetBIOS?

     

    Kann Linux denn kein NetBEUI?

     

    Es ist zu unterscheiden zwischen dem Befehlssatz NetBIOS und dem Netzwerkprotokoll NetBEUI.

     

    meinst Du NetBEUI über TCP/IP oder NetBEUI ohne TCP/IP ?

    sicher kann auch NetBEUI ohne TCP/IP, aber nicht defaultmässig:

     

    .: Advanced Linux Networking :.: Obtaining a NetBEUI Stack for Linux

     

    .: Advanced Linux Networking :.: Using Linux NetBEUI Software

     

    p.s

    in meinen postings meinte ich die ganze zeit NetBEUI ohne TCP/IP

  4. @ccc

     

    Das ist doch Quatsch was du grade von dir gegeben hast !

     

     

    Stelle doch mal ganz einfach eine richtige Frage mit einem klaren Ziel ? Ich sehe nicht so richtig den Grund was du jetzt damit bezwecken willst ?

     

    ich glaube du verstehst gar nix davon oder hast du den sinn dieses posting nicht verstanden.

    dies war der beitrag zu einem alten posting.

    wieviele male soll ich dir das erklären ?

    bist du wirklich so schwerhörig ?

  5. @ccc

     

    Und was willst du uns jetzt damit sagen ?

     

    das war eine Antwort auf ein altes posting.

    sollte man lieber kein Feedback abgeben ?

    oder meinst Du wen interessiert's noch das gute alte NETBIOS ?

     

    p.s.

    schade dass mein samba vom werk kein NETBIOS unterstützt,

    sonst würde ich beim linux auch messen.

    ich könnte nur schnelligkeit via TCP/IP auf der gleichen hardware und in der gleichen umgebung

    zwischen linux, unix und windows vergleichen.

    das wäre vielleicht viel interessanter, aber dann würde ich ein neues posting machen.

  6. Und zugegeben, Vista ist sicherer als sein Vorgänger, allerdings ist es auch um einiges Resourcenfressender.

     

    grausam wieviele Resourcen gebraucht werden !

    bei mir in Ruhetzstand, erster start nach der installation : sage und schreibe stolze 675 MB

     

    im professionellen einsatz, müsste man sich zuerst über teuren hardware wechsel gedanken machen,

    bevor man so ein resourcen fressendes OS installiert.

  7. warum nur home user schnick schnack?

    Welche Kinderkrankheiten meinst du genau?

    Warum nicht in Professionellen Umfeld?

    Wassollte deiner Meinung nach im Service Pack alles eingefügt werden?

     

    komm etwas genauer bitte, mit den 4 sätzen kann ja kaum jemand was anfangen.

     

    lies mal bitte unter:

     

    Tutorial: Schlankes Windows Vista ohne Schnickschnack

     

    PC Rat - Hardware - Software - Netzwerk - Updates - Sicherheit

     

    dann weisst du bescheid.

    es ist nicht nur meine persönliche meinung !

     

    p.s

    lese aber genau durch.

  8. Ich denke ich weiss genau worum es geht, nämlich um das bereits von mir angesprochene in Vista verwendete Autotuning gewisser TCP Parameter, sowas sollte meiner bescheidenen Meinung nach jemand der DNS, Proxy-, Webserver, Router, Switches usw beherrscht aus dem ff können und sofort hellhörig bei Begriffen wie TCPRecieveWindow werden. Aber wie gesagt, das ist meine bescheidene Meinung .....

     

    Aber sein lassen werde ich es, keine Angst .....

     

    Grüsse

     

    Gulp

     

    du meinst viellecht Tcpreceivewindow und nicht TCPRecieveWindow ?

    Tcpreceivewindow kenne ich aber TCPRecieveWindow nicht.

    thx anyway, wenn ich zu hause bin, werde ausprobieren.

     

    gruss

    ccc

  9. hallo

     

    ein beitrag zu einem alten postings:

     

    http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/netbios-tcp-15393.html

     

    beim symantec ghost (version 8.2) im geswitchtem netzwerk,

    ist NetBios schneller als TCP/IP

     

    habe heute 2 ghost floppys gemacht:

    eine über NetBios und eine über TCP/IP,

    gleiches, geswitchtes LAN (ca. 150 clients)

    und habe mit der gleichen hardware getestet.

     

    ghost server -> WIN2000 Server SP4 mit installiertem NetBEUI protocol

    client -> WIN2000 SP4

    image -> ca. 2,2 GB

     

    erstaunlicherweise NetBios war fast 3 mal schneller !!!

     

    und schönen abend noch.

  10. Hey, aber geht's noch?:mad:

     

    Gulp hat dir nen Tipp gegeben und du meldest dich nicht mal ob's geklappt hat. Sei doch froh drum, dass dir Gulp, dieses Board und Microsoft hilft dich und deine Unwissenheit (IMHO der Grund für die 'Instabilität') zu finazieren.

     

    Aber echt.... :suspect: :nene:

     

    möchte nur ein missverständnis klären.

    diese frage bezieht sich rein auf mein privates notebook, das ich zusammen mit vorinstalliertem Vista gerade gekauft habe.

    Vista würde noch nicht professionell bei meinen kunden einsetzen.

    bin vielleicht etwas mutig, aber kein masochist.

    gebe auch zu, dass ich zu wenig kenne.

    alle meine kunden als clients arbeiten mit WIN2000, mac und linux.

    für privat/home -> XP

    ich setzte aber keine clients auf, sondern wenn schon dann die server,

    wie z.B webserver,dns, proxy,file server etc.

    clients machen meine kollegen.

    und wenn ich schon mit den clients zu tun habe, dann ist es

    "ghosten" über LAN aufsetzen und konfigurieren meine sache.

    ausserdem und vor allem meine Hapuptaufgaben sind router, switches, firewalls und

    spam appliance konfigurieren.

    anyway bin sehr dankbar für die antworten, vielen herzlichen dank.

    sobald ich zu hause bin, werde dies was da vorgeschlagen wird,

    gerne ausprobieren und mein feedback abgeben.

     

    p.s

    übrigens bin ein normaller angestellter kein chefe.

     

    gruss

    ccc

  11. Kenne ich, dafür kenne ich kein ********** und kein Mista. Wenn es eine persönliche Sache ist, dann hat es ja auch hier wenig zu suchen oder meinst Du nicht?

     

    Grüsse

     

    Gulp

     

    ich meine nicht,

    macht nichts, dass du nicht kennst oder nicht kennen willst, ich bin gar nicht böse deswegen.

    es bringt gar nix, wenn wir über die details vom hauptthema abweichen.

    "name" oder "pseudoname" ist nicht das thema dieses postings.

    hast du kein "pseudo" in der schule oder deiner kindheit gehabt ?

    vielleicht mache ich aus reiner liebe zu Mi___soft ?

    schlussendlich diese probleme, unstabilitäten, unsichercheiten, abstürze, sichercheitslecks,

    viren anfälligkeiten etc. etc. etc. sind mein tägliches Brot und bin sehr dankbar der firma Mi___soft.

    deswegen habe auch den job.

    mit kunden wo ich linux installiere verdiene ich kein geld, weil zu gut und zu stabil läuft.

    ich setzte gezielt immer mehr Mi___soft produkte ein.

     

    könnten wir aber bitte bei dem thema bleiben ?

    wenn du nicht weisst worum es geht, lass es einfach sein.

     

    anyway schönes wochenende.

  12.  

    ach und @ccc: wenn Du Vista (MISTA kenne ich nämlich nicht) nicht magst und weiter solche Kindergartenspiele mit "lustigen" Namensgebungen machen möchtest, benutz doch am Besten Ubuntu, das hat ab Werk einen lustigen Namen.

     

    ich finde Vista viel lustiger.

    Mista meiner meinung nach, würde zu dieser ********* wunderwaffe einfach besser passen.

    es ist aber persönliche sache.

    einem gefällt das schwarze anderem das rote.

     

    p.s

    ich benutze Debian.

    kennst du vielleicht ?

  13. UAC ist der Grund, warum selbst ein Admin unter Vista nur fallweise und selektiv volle Rechte auf C bzw. bestimmte Verzeichnisse unterhalb von C erhält.

     

    Der Sinn davon ist, daß man selbst als Admin recht sicher vor Viren und Würmern ist, da nun selbst ein Adminkontext nicht ausreicht um ein System nachhaltig zu infizieren.

     

    Mehr dazu:Benutzerkontenschutz - User Account Control

     

    herzlichen dank !

  14. hallo

     

    Habe MISTA Business, aber die Internet verbindung lahmt ziemlich stark,

    z.B die webseiten oder links werden erst nach zwei mal klicken angezeigt etc.

    andere maschinen im gleichen LAN wie z.B linux, WIN2000 funktionieren bestens.

    wenn ich die MISTA maschine mit dem linux boote, dann geht alles bestens,

    also an der hardware kann nicht liegen.

    MISTA ist auch genau gleich, wie ale andere maschinen via DHCP angeschlossen,

    gleiches switch, gleiche hardware firewall.

    liegt es vielleicht an der IPv6 unterstützung und sollte deaktiviert werden,

    wie z.B bei früheren linux distributionen, als sie damals angefangen haben, IPv6 zu unterstützen.

    oder sonst andere bekannte MISTA kinderkrankheiten ?

     

    gruss

    ccc

  15. bei hosts hilft der folgende trick:

     

    1) Browse to Start -> All Programs -> Accessories

    2) Right click "Notepad" and select "Run as administrator"

    3) Click "Continue" on the UAC prompt

    4) Click File -> Open

    5) Browse to "C:\Windows\System32\Drivers\etc"

    6) Change the file filter drop down box from "Text Documents (*.txt)" to "All Files (*.*)"

    7) Select "hosts" and click "Open"

    8) Make the needed changes and close Notepad. Save when prompted.

     

    aber bei Documents and Settings hilft nicht wenn ich den Windows Explorer als Administrator starte.

     

    p.s

    lang lebe Mista !

×
×
  • Neu erstellen...