Jump to content

fluehmann

Members
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von fluehmann

  1. Hallo

     

    Bei meinem Regelassistent Outlook 2007 D steht:

    Diese Regel jetzt auf Nachrichten anwenden, die sich bereits im Ordner "Gesendete Elemente" befinden.

     

    Ein englisches Outlook habe ich grade nicht zur Verfügung. Kann mir nicht vorstellen dass die Regel nur auf die gesendete Objekte ziehen sollte.

     

    Gruess

    fluehmann

  2. Hallo

     

    b. Exchange überprüft die E-Mail Adresse. Existiert diese im System nicht, ist man nicht berechtigt zu senden.

     

    Dieses Verhalten könnte umkonfiguriert werden, auf dem Receive Connector mit dem Recht "ms-Exch-SMTP-Accept-Any-Sender".

    Weitere Infos hier:

    Zulassen von anonymem Relay für einen Empfangsconnector

     

    Jedoch ist zu bemerken, das des Recht nicht für die Gruppe "NT AUTHORITY\ANONYMOUS LOGON" gesetzt werden sollte (anonymes Relay), sondern zum Beispiel für "NT AUTHORITY\Authenticated Users"

     

    Gruss

    fluehmann

  3. Hallo mfdoom

     

    Wie ich dich verstanden habe ligst du nicht falsch. Ich würde das inetwa so angehen:

     

    Bei mehreren Standorten:

    1. Standorte erstellen

    2. Subnetze erstellen und denn Standorten zuweisen

    3. DCs in die richtigen Standorte verschieben

    4. Ev. automatisch generierte Replikationsobjekte löschen

    5. Standortverknüpungen erstellen IP unter Inter-Site Transports

    (1xHS-ALPHA und 1xHS-BETA)

    6. DEFAULTIPSITELink löschen

    7. Bridging all site links auf dem IP Objekt unter Inter-Site Transports deaktivieren

    8. Gewünschte Rplikationsobjekte erstellen

    9. Replikations Schedule (Replikationszeiten) auf der Standortverknüpfung konfigurieren

     

     

    Hier noch einige Infos aus Technet:

    Active Directory Sites and Services

     

    Gruss

    fluehmann

     

     

     

    Gruss

    Georg

  4. Hallo AlexD1979

     

    Bei uns sind auch schon solche Probleme aufgetaucht. Der einzige Unterschied, wir haben Exchange 2007 nicht auf SBS, sondern auf auf Enterprise 2008 Server. Entourage Clients sind 2008 mit den aktuellen Updates.

     

    Bei uns treten vor allem folgende Probleme auf:

     

    1. Entourage möchte einen freigegebenen Kalender eines Postfach das über Entourage 2007 freigegeben wurde anzeigen. Kalender kann geöffnet werden, Einträge sind aber nicht ersichtlich.

     

    2. Entourage möchte einen freigegebenen Kalender eines Postfach das über Outlook 2003,2007 freigegeben wurde anzeigen. Kalender kann geöffnet werden, Einträge sind aber nicht ersichtlich.

     

    Dies funktioniert bei einigen, bei einigen nicht..........

     

    Ohne ein Postfach neu anzulegen habe ich nach spielereien mit Berechtigungen usw. mal die noch die Beta Entourage 2008 EWS installiert und getestet:

    IT Pros - Entourage for Exchanges Web Services - EWS | Mactopia

     

    Mit dieser Version die ja dann (Endlich) nicht mehr WebDAV macht wurden alle Kalenderinhalte sauber angezeigt.....

     

    Für weitere Erkenntnisse, Feedbacks usw. die zu einer Lösung des Problems führen könnten wäre ich allerdings auch interessiert.

     

    Gruss

    fluehmann

  5. DNS: Einfach ein ipconfig /all auf den Exchange 2007 Servern. Welcher ist da als erster drin....

     

    Updaten des OAB:

     

    Update-OfflineAddressBook -DomainController dc.domain.ch -Identity "\Default Offline Address Book"

     

    Was sagt dann das APP log aus über Event IDs wie:

     

    MSExchangeSA; Task Category: OAL Generator

     

    Gruss

    fluehmann

  6. Hallo

     

    Ok, ich denke, das der Exchange mit diesem Wert eh nichts anfangen könnte.

     

    Ich glaube, dass das Problem auch darin sein könnte, dass Outlook den SCL Wert nicht einfach anzeigen kann. Hier einige Infos:

     

    How to verify the Intelligent Message Filter SCL rating in Outlook 2003

    MSXFAQ.DE - SCL

     

    Und dein ContentFilter (bei 2003 war das galub ich IMF) ist ja aktiv!

     

    Gruss

    Georg

  7. Hast du ev. Errors im Evt log des Typs MSExchange ADAccess oder Netlogon?

    Welche Server Versionen auf denen Ex07 läuft? 2003 od. 2008?

     

    dc01.domain1.tld ist kein globaler Katalog. Vielleicht solltest du den noch als GC konfigurieren.

    Und welcher ist bei Exchange als erster DNS eingetragen?

     

    Hier noch ein KB der die Bedeutungen von Evt Log 2080 abliefert:

    Event ID 2080 from MSExchangeDSAccess

     

    Bei Exchange 2007 könntest du konfigurieren welche DCs für ADAccess benutzt werden, dies habe ich allerdings noch nie getestet. Vielleicht hat da jemand anders im Forum schon Erfahrung???

     

    Set-ExchangeServer

    Die Werte:

    StaticConfigDomainController

    StaticDomainControllers

    StaticExcludedDomainControllers

    StaticGlobalCatalogs

     

    Gruss

    fluehmann

  8. Hallo Eyeswide

     

    Zur Include-Datei: Da verwende ich folgende:

     

    SourceName,TargetRDN,TargetSAM,TargetUPN

    user1,CN=user2,user2,user2@domain.local

     

    Da gibt es soviel ich weiss aber mehrere Möglichkeiten.

     

     

    Bei der Migration von SIDs sollte folgendes Beachtet werden:

    Quelldomain:

    - TcpipClientSupport aktiv

    - Gruppe Domain$$$ zur Überwachung

     

    Quell und Ziel:

    Auf den DCs der Quell- und Zieldomäne die Überwachung für Erfolgreiche und nicht Erfolgreichen Anmeldungen aktivieren (am besten per GPO)

     

    Und dies alles wirst du noch genauer beschrieben hier finden:

    ADMT v3.1 Guide: Migrating and Restructuring Active Directory Domains

    Downloaddetails: ADMT v3.1 Guide: Migrating and Restructuring Active Directory Domains

     

    Gruss

    fluehmann

  9. Hallo blob

     

    Im Mailheader ist zu erkennen das bei spamblackhole.org die Mail ev. taxiert wurde:

     

    X-policyd-weight: using cached result; rate: -5.5

     

    Auf deinem Exchange ist wahrscheinlich das Content Filtering aktiv. Was sagt ein "Get-ContentFilterConfig"

     

    Vor allem die folgenden Werte:

    SCLRejectThreshold

    SCLRejectEnabled

    SCLDeleteThreshold

    SCLDeleteEnabled

    SCLQuarantineThreshold

    SCLQuarantineEnabled

     

    Und hier noch was zu Content Filter:

    Configuring Content Filtering

     

    Gruss

    fluehmann

×
×
  • Neu erstellen...