Jump to content

Foster´s

Members
  • Gesamte Inhalte

    222
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Foster´s

  1. Original geschrieben von grizzly999

    Genau das ist der Punkt! Für viele kleine Frimen ist das ganz nett teuer, die wollen aber eine Mail-/Workflowlösung mit Exchange trotzdem nutzen, und da ist ein PopConnector hervorragend geeignet. Ganz genau deshlab ist beim SBS (der ja extra von MS für kleine Unternehmen konzipiert ist) ein PopConnector dabei.

    Ich kann da teilweise meinen Vorrednern nicht zustimmen mit diesem Purismus, wenn man Exchange, dann muss man auch das Geld für eine Standleitung haben. IMHO Consulting-****sinn, sorry, aber das sehe ich so. Warum soll sich eine Firma mit 5 oder 10 oder 20 Usern in Deutschland eine Standleitung mieten, für die ich eigentlich einen Mittelklassewagen leasen kann :confused:

    Kaufe einen PopConnector, es gibt da einige, nur mal googlen, die liegen zwischen 50-150€. Das sollte allerdings drin sein.

     

    Bevor du den SBS installierst, solltest du dir aber darüber im Klaren sein, dass das der erste DC in der Domäne sein muss, und du später keine Vertrauenstellungen einrichten kannst.

     

    grizzly999

     

     

    ...bin ich doch nicht allein mit meiner Meinung, ihr magt ja alle recht haben mit eurer Standleitung und fester ip u.s.w. ...

    aber meine (unsere) Kunden sind Mittelständische (5- max. 40 User) Unternehmen .. die Überlegen 3x ob sich das lohnt !!! Viele Nutzen ihn hauptsächlich für internes mailing und öffentliche Adressbücher / Kalender ... unser localer Internet-Provider bietet uns adsl mit einer Domain und mails werden per uucp abgeholt .. finde ich total gut ... ist kostenguenstig und wirklich sehr zuverlässig !

     

    MFG

    Foster´s

  2. Tach Leude,

     

     

    Folgendes Szenario :

     

    Kunde XY hat einen Exchange 2003 Server .. dort gibt es einen öffentlichen Ordner wo die "Zentralen" Faxe (per mail) landen ...

    dann gibt es 2 oder 3 user die Berechtigungen für diesen Ordner haben und die Faxe an die Betreffenden User (weiter)- leitet .. nun soll aber, wenn eine Mail weiter geleitet wurde (z.Bsp. von user1), dies für user 2 Erkennbar sein.

     

    Wie im lokalen (privaten) Outlook mit dem lila Pfeil am Breifumschlag !

     

    Alle Verstanden ??? :(

     

    Was gibt es da für Möglichkeiten ???

     

    Bin für jede Anregung dankbar ! :)

     

     

    Vielen Dank

    Foster´s

     

    P.S.: Gibt es mitltlerweile ne Möglichkeit sich Erinnerungen im Öff. Kalender auch bei sich anzeigen zu lassen (bzw. Synchronisation mit dem privaten Kalender) ????

  3. Liegt zumeist an den NW-Karten ... gerade mit Realtek (aber auch mit anderen ) schon des öfteren erlebt .. hilft nur ein austausch ... Kaufe eh fast nur 3Com NW-Karten ... der Mehrpreis rechnet sich nach kurzer Zeit durch deutlich weniger Probleme und die Lebenslange Garantie dieser ...

     

    ...meine Meinung ! :wink2:

     

    Gruß

    Foster´s

     

     

    P.s. nich falsch verstehen ... hab nix gegen Realtek .. aber gerade im Produktiven Umfeld gibt es besseres ! ... Für fden Heimanwender Aufgrund von Preis / Leistung fast nicht zu schlagen ... ;)

  4. Original geschrieben von Cypher

    Ich will ja nix sagen! Aber statt eines dummen total überflüssigen Kommentars seitens eines Boardadmins der w*****einlich auch nicht schlauer ist als ich bitte ich demnächst um qualifizierte Beiträge! Danke! :o

     

    PS: Boardadmin Du bist ein Vollpfosten! :p

     

     

    ... bei solch sinnlosen Post´s bekommst du auch von mir keinen Support :mad:

     

    .. Sorry, kann so etwas nicht verstehen !!! :confused: ...

     

    "Hoffe nimmt sich keiner ein Beispiel an deiner Schreib-/ Denkweise"

     

    Foster´s

  5. Hy Leute,

     

    habe hier folgende umgebung :

     

    - ISA 2000 Server auf W2k (DSL / Dyn.IP) ip x.x.x.10

    - Exchange 2003 auf Win2003 ip x.x.x.1

     

    Auf dem Windows 2000 Server ist der Terminal Client aktiviert ... (im Remoteverwaltungsmodus ) - erstelle ich einen Paketfilter funktioniert die Verbindung einwandfrei ...

     

    So aber ...

    möchte ich nun eigentlich den Exchange Server von Extern per TS errichen - zur FW ... also, Serververöffentlichung erstellt (wie auch auf msisafaq.de beschrieben) und den Paketfilter erstellt ...

     

    Folgendes passiert ...

     

    der Anmeldebildschirm kommt, Verbindung scheint also zu funktionieren .. auch zum richtigen Server ... aber nachdem ich das Passwort eingegeben habe schliesst sich das Fenster .. so kann ich es 20 x hintereinander durchführen !

     

    Frage : Wieso ? Was läuft da falsch ? -> Intern funktionierts !

     

    ...Ereignisprotokoll liefert auch nix verwertbares ...

     

    Bitte um Hilfe :cry:

     

    Foster´s

  6. Hy Leute,

     

    hab ne Lösung für das Problem gefunden, nach intensiver Suche im I-Net hab ich endlich ein Script gefunden, welches sogar "zuverlässig" funktioniert ... :D :D :D -> Naja, 1 Tag getestet, aber 100 x neu eingwählt ;) :p

     

    ..also wer es braucht kann mich ja "anmailen" - denn ich find den link nicht mehr und weiß nicht ob ich´s hier posten darf !? (Wer weiß das ?)

     

    MFG

    Foster´s

  7. ja, hab sonst auch nichts gegen Mcafee ... haben bis jetzt jede größere Attacke gut überstanden ;)

     

    Nur leider hat unser Vertrieb etwas sorgen mit denen, deshalb die Neuorientierung ... (wirklich begeistert bin ich darüber nicht) ...

     

    hat denn jemand den Panda im Einsatz ? Hab vorher nie etwas von denen gehört :rolleyes: // habe etwas angst, dass unser Vertrieb sich vielleicht nur wegen des Preises DAFÜR entscheidet und ich den "Mist" als Techniker vor Ort beim Kunden ausbaden darf !?

     

    Foster´s

  8. Hoi Leutz,

     

    sind hier Firmenintern auf der Suche nach einer Virenscannerlösung (auch für unsere Kunden). Momentan stehen wir mit der Firma Panda in Kontakt ... das ganze Konzept und vor allem die Preise sehen wirklich verlockend aus ... ABER -> Wie sieht es mit der Leistung aus ?

     

    Wir vertreiben zur Zeit Mcafee (NAI) Produkte --- habe da aber ein bissl "Trouble" ...

     

    Nun lasst euch mal aus ;)

     

    Gruß Foster´s

     

    P.s.: Es geht (leider ;) nur um Windows Produkte (Exchange Server / SMTP / Fileserver / evtl. Proxy und die Clients halt)

×
×
  • Neu erstellen...