Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.562
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dukel

  1. Hi,

     

     

    also mit diesen bunten Meldungen meine ich, Fenster die aufgehen wenn ich eine PDF erzeugen will, wo diverse Dinge abgefragt werden (zB. was (als eMail, speichern, usw.) usw.)... Am liebsten wäre mir EIN einfaches Fenster, wo einfach nur der Dateiname und evtl. der Speicherort abgefragt werden ... :)

     

    Der PDF-Creator ist übrigens genauso ... :(

    [...]

    BP

     

    Kommt darauf an, wie man das einrichtet.

    Bei mir kommt da keine Meldung, nur das PDF im entsprechenden Speicherplatz.

     

    Als Alternative gibts noch FreePDFXP.de

  2. [...]

    Bis jetzt habe ich dummerweise noch nie versucht eine Policy mit der ich SW installiert habe zu löschen... ....hätte ich mal tun sollen... aber wenn ich so drüber nachdenke ist das auch nur eine unbefriedigende Lösung... ..denn dann brauche ich für jede SW eine eigene Policy...das könnte unübersichtlich werden - reicht aber aus... also danke mal für diesen Tip

    [...]

    Auf jeden Fall Danke für Eure Hilfe!

     

    Nein.

    Du hast eine Policy mit den SW programmen. Dann gehst du in die GPO Verwaltung in diese Policy. Dort unter Softwareinstallation klickst du eine SW mit der Rechte Maustaste an und klickst auf "Alle Aufgaben" - Entfernen.

    Dann fragt er nach sofort deinstallieren oder weiterhin verwenden, aber keine neuinstallation.

     

    Und das Update geht in den Einstellungen einer Software unter Aktualisierungen. Dort kann man auch anhäckeln ob eine bestimmte Software aktualisiert werden soll.

  3. Was heisst ausgetauscht? Alte Kiste wird abgebaut und dann die neue aufgebaut? Dann nein.

     

    Wenn die 2 Kisten ne Weile paralell laufen geht das.

    SBS zur Domaine hinzufügen, FSMO Rollen übertragen, SBS Setup fertigstellen, AD sollte automatisch replizieren, für Exchange gibt es exmerge (oder wie man das schreibt), dann kann man den 2000er "depromoten" und abbauen.

  4. Es gibt 3 Möglichkeiten:

    1. Standby Server (einen ausschalten und nur bei bedarf einschalten, relativ nutzlog)

    2. Teilen (80% zu 20% oder 50% zu 50% der Adressen auf beide Server verteilen)

    3. Cluster (wohl eher bei dir nicht nötig)

     

    Btw. Beim Server 2003 heisst das nichtmehr PDC und BDC. Nur noch DC.

  5. Hallo Dukel,

     

    leider müssen aber nach den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (u.a. §146 und §147 der Abgabeordnung) E-mails jederzeit lesbar bis zu 10 jahre aufbewahrt werden. (manche auch nur 7 jahre, aber das ist unmöglich da den Überblick zu behalten bzw. richtlinien aufzubauen).

    [...]

    Viele Grüße

     

    David

     

    Ich meinte nicht, dass du kein Archiv nutzen sollst, sondern nur nicht über die 10 Jahre rechnen. Jährlich Rechnen und ggf. ne Platte Nachschieben.

×
×
  • Neu erstellen...