
jobe
-
Gesamte Inhalte
257 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von jobe
-
-
bei compaq bzw. nun hewlett-packard ?
schlösser können auch ausgetauscht werden. frag doch mal den schrank lieferanten deines vertrauens ob er was passendes hat.
jobe
-
@ operator:
lol diesmal war es gleichzeitig ;-)
-
regedit /S datei.reg
am besten übers login script wenn es alle clients erreichen soll.
jobe
-
Original geschrieben von Operator
@jobe: vielleicht mal den kompletten thread lesen, bevor du doppelte tipps gibst :-)
nunja... wer hat schon die zeit immer alles ganz genau zu lesen :)
und derselbe tip von zwei seiten hat noch nie geschadet... doppelt gemoppelt hält besser :) und da wir jetzt schon zwei sind die das geschrieben haben probiert er es jetzt vielleicht mal aus... und gibt rückantwort
jobe
-
gib doch mal der wlan karte ein feste ip adresse und schau erst mal ob die funke überhaupt zu stande kommt und dann ping mal in der gegend rum. sollte es nicht funktionieren könnte es wep oder mac access liste sein.
jobe
-
hab ich ihm zwei wege gegeben oder nicht? ich glaub mit ethereal bekommt er "alles" zu sehen was über die netzwerkkarte läuft unabhängig von protokoll oder maschine
mit dem anderen hab ich nur zur vorsicht geboten
jobe
-
ich hab dir doch zwei möglichkeiten gegeben... probier es aus und frag deinen abteilungsleiter ob es ihm ausreicht. vielleicht schaffst so ja noch die 16.000 € hürde ;-)
jobe
-
du musst das auch in der gpo aktivieren...
wenn es klappt, viel spass beim eventlog auswerten ;-)
jobe
-
boote mit einer bootdiskette wo fdisk drauf ist, alternativ win98 cd im dos modus... lösche alle partitionen und starte mit deiner windows 2k / xp installations cd.
bei der platten auswahl nimmst du die erste und lässt sie mit ntfs formatieren... nach der installation formatierst du die zweite über die datenträgerverwaltung ebenfalls ntfs...
jobe
-
da der publimkumsjoker dich nicht weitergebracht hat probier doch mal den 50:50 joker
um nur den inbound und outbound zu messen kannst du den windows hauseigenen perfom nehmen
um noch mehr zu erfahren was über die netzwerkkarte läuft kannst du ethereal nehmen. aber viel spass beim auswerten wenn du dich nicht mit den protokollen auskennst.
zudem ist die fragerei von dr. melzer in vielerlei hinsicht berechtigt. z.b. traffic von wo nach wo, quasi welcher client tut was ist rechtlich bedenklich und erfordert die zustimmung vom betriebsrat und mitteilung der mitarbeiter das geloggt wird was sie tun.
jobe
-
Servus, vielleicht bringt Dich das weiter.
HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Print\ Providers
RestartJobOnPoolEnabled REG_DWORD 1
<- Schaltet die Funktionen ein
RestartJobOnPoolError REG_DWORD Zeit in sec. nachdem ein Job automatisch neu gestartet wird, wenn ein Fehler aufgetreten ist.
Der Standard ist 258sec ~ 4,18min verstreichen wenn ein Druckjob nicht verarbeitet wird, und der Server ihn erneut an den Drucker sendet. Setz einfach die Zeit in sec runter.
Gruss
jobe
-
hast du gruppenrechtlinien speziel für den terminal server? also das alles eingeschränkt wird?
dann musst du für administratoren den loopback verarbeitungs modus aktivieren. das die richtlininien für admins hinterher wieder greifen.
http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Terminal_Server.htm
gruss
jobe
-
servus,
es gibt ein telnet scripting tool von albert yale
http://users.skynet.be/bk330420/gg/albert.html
download ganz unten: tst
da kannst du alles mitgeben was in der telnet session passieren soll... anleitung ist dabei
gruss
jobe
-
ah matrix42, das steht auch auf meinem wunschzettel (budgetplanung) für 2005
aber das mit dem run befehl wird nicht gehen... da die von vbs login scripten sprechen
du kannst aber den batch über umwegen per vbs script starten und dann auch unsichtbar
hier der link zu einem kleinen howto
3. absatz
-
die 4/5 ist nicht bei standorte und dienste sonder bei domains & trust... (weis gerade nicht wie das auf deutsch heisst)
die 5/5 erreichst du genauso wie beschrieben. cmd aufmachen -regsvr32 schmmgmt.dll ausführen und in der mmc das snap in active directory schema hinzufügen dort ist dann die letzte.
-
Original geschrieben von Dr.Melzer
Bitte in Zukunft die Quellen angeben, das verstösst sonst gegen das Cpyright, wenn du einfach von einer anderen seite Content rauskopierst um ihn hier zu veröffentlichen.
Wir dulden so etwas auch nicht.
ups, sorry
-
Original geschrieben von jobe
ich speicher dann einfach immer die projekte auf platte...
stimmt, da ich nicht geschrieben habe fertige projekte könnte man davon ausgehen das es halbfertige sind... :suspect:
-
doch die kann jeder kaufen...
hast halt keinen schicken karton und keine 2 supportanfragen...
wie der name schon sagt SBV = system builder version.
die wird fast nur von hardware lieferanten genutzt die ihre server / clients mit software ausliefern ohne karton...
jobe
-
jo passt schon
Original geschrieben von Dr.MelzerWarum stellt hier jemand eine Frage, wenn er nur seine bevorzugte Antwort hören will?
das kenn ich von meiner Freundin ;-)
-
-
Original geschrieben von Dr.Melzer
Sicher wirst du auch einsehen, dass wir keine Sache supporten von der wir wissen dass sie aussichtslos ist und wir nicht bereit sind unsere Zeit damit zu verschwenden, nur weil sich dein Kunde Geld sparen will.
jo ruhig blut...
hier wird doch gar nicht "supported" im sinne von userhelpdesk... das ist eine community und wir helfen uns gegenseitig wo wir können... nur weil einer anders reagiert als erwartet muss man nicht immer gleich loslegen...
ich helf trotzdem wo ich kann und wenn immer mehr informationen zusammenlaufen und ein funke da ist, dann freu ich mich. wie heist es so schön "die hoffnung stirbt zuletzt". wenn er erst später schreibt das dass programm schon auf wts gestestet wurde ist es doch okay.... dann können wir ihm sagen das er sich an die wenden soll die das getestet haben und ihn nicht belehren.... von wegen "wenn du den rat erfahrener it'ler nicht befolgen willst.... bekommst du hier auch keinen support"
jobe
-
-
jo ich hab ja auch geschrieben das ich meine fertigen projekte - DVD's - z.b. im windvd oder nero nicht auf dvd brenen kann weil sie zu viel platz beanspruchen... also speichere ich sie mit nero auf festplatte ab (image recorder - vielleicht kann das der win dvd auch) um das verzeichnis oder das iso später mit dvd shrink zu bearbeiten. dieses bringt mir dann das ganze auf 4,3GB runter
jobe
-
auszug:
------------
Microsoft Office 2003 Basic Edition SBV
Diese Microsoft Office Basis Edition enthält Word, Excel und Outlook. Vollversion. Es ist keine Vorgängerversion notwendig. SBV bedeutet System Builder Version und beinhaltet eine offizielle Lizenz von Microsoft. Der einzige Unterschied ist, dass Sie keine Karton-Verpackung erhalten und nicht zwei kostenlose Supportanfragen an Microsoft inklusive sind. Sie sparen also eine Menge Geld, ausser Sie sammeln gerne Kartonverpackungen...
--------------
System Builder Versionen gibt es von fast allen Microsoft Produkten
jobe
DHCP Probleme
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
bekommst du denn eine fehlermeldung wenn du einen ipconfig /renew machst?
z.b. sowas: An operation was attempted on something that is not a socket
wenn ja, schau mal hier
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;817571