Jump to content

jobe

Members
  • Gesamte Inhalte

    257
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von jobe

  1. Original geschrieben von Operator

    @jobe: vielleicht mal den kompletten thread lesen, bevor du doppelte tipps gibst :-)

     

    nunja... wer hat schon die zeit immer alles ganz genau zu lesen :)

     

    und derselbe tip von zwei seiten hat noch nie geschadet... doppelt gemoppelt hält besser :) und da wir jetzt schon zwei sind die das geschrieben haben probiert er es jetzt vielleicht mal aus... und gibt rückantwort

     

    jobe

  2. da der publimkumsjoker dich nicht weitergebracht hat probier doch mal den 50:50 joker

     

    um nur den inbound und outbound zu messen kannst du den windows hauseigenen perfom nehmen

     

    um noch mehr zu erfahren was über die netzwerkkarte läuft kannst du ethereal nehmen. aber viel spass beim auswerten wenn du dich nicht mit den protokollen auskennst.

     

    zudem ist die fragerei von dr. melzer in vielerlei hinsicht berechtigt. z.b. traffic von wo nach wo, quasi welcher client tut was ist rechtlich bedenklich und erfordert die zustimmung vom betriebsrat und mitteilung der mitarbeiter das geloggt wird was sie tun.

     

    jobe

  3. Servus, vielleicht bringt Dich das weiter.

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Print\ Providers

     

    RestartJobOnPoolEnabled REG_DWORD 1

    <- Schaltet die Funktionen ein

     

    RestartJobOnPoolError REG_DWORD Zeit in sec. nachdem ein Job automatisch neu gestartet wird, wenn ein Fehler aufgetreten ist.

     

    Der Standard ist 258sec ~ 4,18min verstreichen wenn ein Druckjob nicht verarbeitet wird, und der Server ihn erneut an den Drucker sendet. Setz einfach die Zeit in sec runter.

     

    Gruss

    jobe

  4. Original geschrieben von Dr.Melzer

    Sicher wirst du auch einsehen, dass wir keine Sache supporten von der wir wissen dass sie aussichtslos ist und wir nicht bereit sind unsere Zeit damit zu verschwenden, nur weil sich dein Kunde Geld sparen will.

     

    jo ruhig blut...

    hier wird doch gar nicht "supported" im sinne von userhelpdesk... das ist eine community und wir helfen uns gegenseitig wo wir können... nur weil einer anders reagiert als erwartet muss man nicht immer gleich loslegen...

    ich helf trotzdem wo ich kann und wenn immer mehr informationen zusammenlaufen und ein funke da ist, dann freu ich mich. wie heist es so schön "die hoffnung stirbt zuletzt". wenn er erst später schreibt das dass programm schon auf wts gestestet wurde ist es doch okay.... dann können wir ihm sagen das er sich an die wenden soll die das getestet haben und ihn nicht belehren.... von wegen "wenn du den rat erfahrener it'ler nicht befolgen willst.... bekommst du hier auch keinen support"

     

     

    jobe

  5. jo ich hab ja auch geschrieben das ich meine fertigen projekte - DVD's - z.b. im windvd oder nero nicht auf dvd brenen kann weil sie zu viel platz beanspruchen... also speichere ich sie mit nero auf festplatte ab (image recorder - vielleicht kann das der win dvd auch) um das verzeichnis oder das iso später mit dvd shrink zu bearbeiten. dieses bringt mir dann das ganze auf 4,3GB runter

     

    jobe

  6. auszug:

    ------------

    Microsoft Office 2003 Basic Edition SBV

    Diese Microsoft Office Basis Edition enthält Word, Excel und Outlook. Vollversion. Es ist keine Vorgängerversion notwendig. SBV bedeutet System Builder Version und beinhaltet eine offizielle Lizenz von Microsoft. Der einzige Unterschied ist, dass Sie keine Karton-Verpackung erhalten und nicht zwei kostenlose Supportanfragen an Microsoft inklusive sind. Sie sparen also eine Menge Geld, ausser Sie sammeln gerne Kartonverpackungen...

    --------------

     

    System Builder Versionen gibt es von fast allen Microsoft Produkten

     

     

    jobe

×
×
  • Neu erstellen...