Jump to content

ChristianHemker

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.979
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von ChristianHemker

  1. Hallo,

     

    normalerweise macht man das Ganze über einen Registrierungsagenten. Das wäre die Option die du beschrieben hast: Ein Smartcard-Zertifikat für einen anderen Benutzer mit Hilfe der Smartcard-Zertifizierungsstelle anfordern.

    Der CSP (Cryptographic Service Provider) für die RSA Smartcards ist aber installiert, oder?

     

    Hier ist der genaue Vorgang beschrieben: Microsoft Corporation

  2. Hallo,

     

    du hast ja gesehen, das die Kennwortrichtlinie eine Computereinstellung ist. Diese muss also vom Computer übernommen werden.

    Domänencontroller tun das theoretisch alle 5 Minuten.

    Mach mal ein GPUPDATE /FORCE auf dem Domänencontroller, dann wird die Richtlinie direkt übernommen.

    Sollte es dann immer noch nicht gehen mit einem einfachen kennwort hast du ein Problem mit der Übernahme von GPOs. Schau dann bitte mal im Eventlog nach und schau was dort drin steht.

     

    edit: grr - etas zu spät ;)

  3. Hi,

     

    ich persönlich sehe den ISA Server als vollwertige Firewall an. Daher kann er durchaus auch als einzige Abschirmung zwischen DMZ und Internet dienen.

    Da viele Firmen aber Hardwarefirewalls einsetzen möchten, wird oft folgende Konfiguration genommen:

    Intranet - ISA (im AD) - DMZ - Hardwarefirewall - Internet

     

    Dabie hat der ISA Server natürlich zwei Netzwerkkarten in unterschiedlichen IP Bereichen.

  4. Hallo,

     

    sehr schoen gemacht, danke dir (habe es allerdings nicht testen koennen).

    Ich denke Microsoft moechte vonden oeffentlichen Ordnern weg, daher gibt es auch wenig Dokumentation zu dem Thema.

    Wenn es geht, wuerde ich nicht mit oeffentlichen Ordnern arbeiten, auf Dauer werden die sterben.

×
×
  • Neu erstellen...