-
Gesamte Inhalte
1.979 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von ChristianHemker
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere, muss die Site dafür SSL erforderlich eingestellt haben.
-
Könntest du auf einem der betroffenen Clients mal eine Office Reperaturinstallation durchführen und alles installieren?
-
Hallo,
die Zonen machen eigentlich keinen Unterschied, allerdings hast du für jede Web Applikation in jeder Zone einen eigenen Authentication Provider. Vielleicht prüfst du dort mal die eingestellte Authentifizierungsmethode.
Einen HOSTS Eintrag auf dem ISA Server zu machen ist durchaus Best Practise, Alternative wäre ein eigener DNS Server, was sich nur bei sehr großen Implementierungen lohnt.
-
Schau mal in das Zertifikat der SubCA. Steht dort ein CRL Pfad drin?
-
Ich setze nicht auf KB Artikel, denn diese bilden in der Regel nicht die best practice ab. Diese ist nicht öffentlich zugänglich. Supported ist das eine, empfohlen das andere. Empfohlen ist und bleibt es nicht.
Ich kann hier in einem Forum nicht meine privaten Kontakte innerhalb von Microsoft offenlegen, denn ich brauche diese geschäftlich noch. Es sind Personen, die diese KB Artikel schreiben drunter.
Jo stimmt, du hast Recht. Habe gerade Bill angerufen und er hat deine Meinung bestätigt, nachdem er eben mit Steve Rücksprache halten musste.
-
Was meinst du mit sperren?
Du musst die CRL auch nicht auf der SubCA veröffentlichen, das kann theoretisch irgendein HTTP oder FTP Server sein.
Nur muss diese Adresse in den Zertifikaten stehen.
-
1. Für den Benutzer ein "User" Zertifkat anfordern
2. Die Website in IIS auf Client Certificate required stellen
3. Eine 1:1 oder n:1 Zuordnung konfigurieren
4. Die URL idealerweise in die IE Zone "Local Intranet" aufnehmen
-
Hallo,
die CRL sollte gar nicht von der Offline Root CA bezogen werden.
Daher sollte in allen zertifikaten ein anderer Donwload Pfad für die CRL angegeben werden:
-
Hallo,
das geht, AFAIK, nur mit Domänenbenutzern.
-
-
Hallo,
ich bin mit dem beigefügten RSS Viewer der Vista Sidebar nicht zufrieden, da er mir zu klein und unübersichtlich ist.
Dieser hier Windows Live Gallery gefällt mir sehr gut, allerdings nimmt er die meisten RSS Links nicht an, bzw. öffnet die Artikel nicht, wenn ich auf einen Eintrag klicke.
Hat noch jemand gute Alternativen für die Vista Sidebar?
-
Also ich bin über diese Seite hier Informationen zu TechNet Plus auf die Lizenzbedingungen gekommen, ganz unten bei Punkt 1:
1Diese Software ist nur für Evaluierungszwecke lizenziert – nicht für die Verwendung in Produktionsumgebungen. TechNet Plus Abonnements beinhalten aktuelle Versionen von Microsoft Produkten. Lesen Sie die Microsoft-Software-Lizenzbedingungen, um Details über Ihre Nutzungsrechte für Testsoftware und andere Komponenten des TechNet Plus Abonnements zu erfahren.–
Wo ist denn euer Problem? "On any of your devices" ist doch quasi nicht eingeschränkt? (Bzw. nur auf die Person, die das Abo abgeschlossen hat, aber nicht auf die Anzahl Geräte).
Aktiviert habe ich meine Lizenzen auch schon dutzende male.
-
Hallo,
gibt es im BIOS eine Option für die Standardeinstellung?
-
In welcher Internet Explorer Sicherheitszone ist die Seite?
-
Hallo,
die Veröffentlichung sollte ohne Linkübersetzung im ISA Server laufen.
Es sieht so aus als ob dein AAM nicht richtig funktioniert.
Kannst du mal genau beschrieben welche Adressen du nutzt und wie deine AAM Einstellungen aussehen?
-
Hallo,
schau mal hier:
LICENSE TERMS FOR MICROSOFT SOFTWARE
Single User License. If you acquire a single user license, one user may install and use copies of the software on any of your devices.Server License. If you acquire a server license, you may install copies of the software on one server. Any person that has access to that server may install and use the software on any of your devices.
Vergünstigungen sind mir nur für MCTs (Microsoft Certified Trainer) bekannt.
-
Hallo,
soweit ich weiß ist beim Multiple Upload eine Office Komponente beteiligt. Bestehen auf den Clients Unterschiede in der Office Installation?
War das Problem bei den Clients von Anfang an da?
-
Hallo,
wie hast du das RC1 installiert?
-
Hallo,
du solltest für SharePoint Seiten keine Linküberstzung nutzen. Diese wird nicht fehlerfrei funktionieren.
Nutze stattdessen Alternate Access Mappings: Plan alternate access mappings (Office SharePoint Server)
Mistake 2: Assuming that you can use the reverse proxy server link translation feature instead of alternate access mappingAlthough some administrators understand that alternate access mappings will fix links on pages and ensure that end users are taken to the correct public URL, they might assume that because the link translation feature of their reverse proxy server performs a similar function, alternate access mappings might not be required. There are several reasons why this can be a false assumption:
In compatibility testing, no link translation feature from any reverse proxy server, including ISA Server 2006, is sufficient to fix all Office SharePoint Server 2007 links to use the public URL. Office SharePoint Server 2007 embeds its URLs in many places and in a variety of encodings. Reverse proxy servers are currently not sophisticated enough to find and fix all of the URLs.
There are Office SharePoint Server 2007 functions that do not go through reverse proxy server publishing rules, for example e-mail alerts. Only by using alternate access mappings will you be able to ensure the links in your e-mail alerts are using the correct URLs for your users.
-
Hallo,
alles klar bei dir?
Was willst du jetzt von uns?
-
Hallo,
ein DNS Server auf einem Exchange Server ist nicht notwendig.
Grundsätzlich sollte man eine gewissen Rollenverteilung betreiben.
Das hat einige Vorteile:
- Skalierbarkeit
- Stabilität
- Verfügbarkeit
- Sicherheit
- usw.
-
Hallo,
nimm doch die Spalte in eine extra Sicht auf und begrenze den Zugriff auf diese Sicht.
-
So habe ich auch schon live miterlebt, wie z.B. IBM eine hiesige Firma mit weltweit beinahe 10.000 Mitarbeiter als "kleinen Kunden" abstempelte und ihn diesbezüglich auch behandelte.
Weißt du unter welchem Supportvertrag die Anfrage lief? Wenn ich nur einen billigen (ich sagte bewusst nicht günstigen) Supportvertrag abgeschlossen habe, kann ich auch 1.000.000 Arbeitsplätze haben.
-
Hallo,
installiere doch einen Lopback Adapter.
Wobei mir die Absicht nicht so ganz klar wird.
Sharepoint Service 3.0 - Sicherung
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo,
ich würde zusätzlich noch die Content Databases im SQL Server sichern. Es gibt teilweise Probleme bei der Wiederherstellung von Sicherungen, die über die GUI gemacht wurden.
–
Achso, beachte bitte, dass die Wiederherstellung der Konfigurationsdatenbank nicht supported ist: Restoration of the configuration database is not supported in SharePoint Server 2007 and in Windows SharePoint Services 3.0
Dass heisst: Alle Farmeinstellungen gut dokumentieren oder über Clustering nachdenken.