Jump to content

chirho

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von chirho

  1. Hallo.

     

    Das waren 2 36GB USCSI Platten, die ich jeweils gegen 2 72er getauscht hatte. Von den 36 GB waren zum Schluß noch ca. 500MB frei.

    Der Rebuild hat etwa jeweils 3 Stunden gedauert. Morgens bei Beginn die erste Platte, mittags die zweite und nachmittags ein Reboot,

    um die Partition zu vergrößern. Um 17.00 Uhr war alles schick und die Kollegen

    hatten es nicht mal gemerkt. ;)

  2. Das NTFS selbst ist beschädigt. Er kann auf C:\Windows\system32\config\ nicht mehr zugreifen

    Woher weißt du, daß das Dateisystem beschädigt ist? Deine Aussage mag ein Indiz sein, aber kein Beweis.

    Wie lautet die genaue Fehlermeldung?

    Im angegebenen Verzeichnis liegt u. A. ein Teil der Registry. Wenn nur dort Dateien

    fehlen, stelle sie aus "System Volume Information" wieder her.

  3. Hallo.

     

    Natürlich brachte das eine Fehlermeldung

    Was ist daran Natürlich? Wie lautet die Fehlermeldung? Wie ist der Exchange angebunden? Welche Version?

    Du könntest auch Fragen: Mein Auto ist nach 1000 Km stehen geblieben. Warum? :confused:

  4. Hallo.

     

    Irgendwie ist das Filesystem beschädigt (Startdateien fehlen, daher bootet er nicht mehr).

    Was heißt "irgendwie"? Fehlermeldungen?

    Wenn es "nur" die Startdateien sind, würde ich erstmal ein Image mit Acronis oder, sofern verfügbar, mit BESR (damit ein Gruß an Goscho :D) machen.

    Danach der Versuch, die Startdateien zu reparieren... Schlägt das fehl, das Image in eine VM auf irgendeinem Rechner Wiederherstellen.

    Primäres Ziel muß sein den Server erstmal wieder hochzubringen. Dann sehen wir weiter.

    Wenn alles nicht hilft, aber ein Zugriff auf die Laufwerke noch möglich ist

    --> Ontrack PowerControls.

    Hat mir bereits mehrfach den A.... gerettet.

  5. Hallo.

    Bei Kroll Ontrack kann man mit locker 3000 rechnen

    Woher hast du diese Information?

    Man kann sich für 90 € einen Kostenvoranschlag machen lassen und hat zumindest eine Diagnose.

    Dann kann man selbst bestimmen, welche Daten man wiederhaben möchte. Danach richtet sich dann der Preis.

     

    Kann natürlich teurer werden, je länger man daran rumfrickelt...

  6. Ja, 8.1.1 ist die aktuellste

    Nein. Es gibt 4 Patches danach...

     

    Wo erlaube ich denn den ICMP?

    Einfach in den Regeln "Ping" hinzufügen. Ebenso in der Serverkonfiguration:

    Einstellungen -> Firewall -> Sicherheit mal zum Testen erlauben.

    Dann die MTU-Werte überprüfen.

    Einstellungen -> Interfaces. Dort kannst du den Wert für jede Netzwerkarte

    einzeln einstellen.

    Oft lagen Fehler daran, dass Externe und Firewall unterschiedliche MTUs hatten

  7. Hallo.

     

    Wie ist den die Performance Intern über Vnc?

    So wie erwartet?

    Wie baut ihr den den Tunnel zur Gateprotect auf?

    PPTP, IPSEC oder SSL? Mit dem Gateprotect-Client?

    Stell dort mal den Log-Level auf 5 und schau, ob beim Verbindungsaufbau Fehler gemeldet werden.

    Ist die Gateprotect auf dem neuesten Stand?

     

    Schau dir dort bei bestehender Verbindung mal die abgewiesenen Zugriffe an.

    Entferne mal, im Admin-Client, bestehende Regeln zwischen VPN und Server und erstelle sie neu.

    (Es kommt vor, dass die GP bestehende Regeln nach einem Update nicht sauber übernimmt).

    Erlaube ICMP auf den Server und teste mal mit Ping den MTU-Wert und die Antwortzeiten.

    Bei DSL-Verbindung einen Router optimalen MTU-Wert ermitteln und über die Registry einstellen.

  8. Hallo.

    benutzerin hat dann einfach Strom weg gemacht und wieder versucht hochzufahren

    Ich weiß nicht, wie oft ich dass Problem schon hatte. Wenn ich sowas lese/höre, denke ich immer an einen Hardware(Festplatten)-Defekt. Es reicht EIN defekter Sektor nach einem Headcrash, um diese Fehler zu produzieren. Wenn das so ist, hat mir immer HDD Regenerator geholfen:

    Dmitriy Primochenko Online

    Ein kompletter Durchlauf dauert ewig, Oft reicht es, die Regeneration abzubrechen, wenn die Defekten Sektoren am Anfang repariert sind, um das System wieder zu booten. Danach --> Backup, Platte tauschen und Restore.

×
×
  • Neu erstellen...