Jump to content

chirho

Members
  • Gesamte Inhalte

    272
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von chirho

  1. @bubbel:

    Hallo.

     

    Ohne dich verärgern zuwollen: Lass es sein. Es ist ok, keine Ahnung zu haben. Niemand hier weiß alles. Aber du solltest Leuten glauben, die hier schon tausendfach ihr Wissen bewiesen haben. So vergraulst du die, und es könnte sein, dass ich auch mal 'ne Frage an die Experts habe...;)

    Nimm einfach ein wenig Geld in die Hand und lass einen Dienstleister die 3-8 Mausklicks machen, die dazu nötig sind Norbert's Tipp umzusetzen.

    Hier gehts um relativ simple Konfiguration. Nicht mal um Troubleshooting.

    Ist etwa so, als gäbe man einem Affen ein Gewehr... Man weiß bis zum Schluß nicht, in welche Richtung er abdrückt.:eek:

  2. Prinzipiell kommt der entsprechende Angreifer erstmal nicht über deinen Router hinaus

     

    Hallo.

    Bitte nimm's mir nicht übel, aber das ist Unsinn. Prinzipell kommt ein Angreifer erstmal durch! Ein Portscan ist einer der erste Wege, um offene Türchen zu finden. Heutzutage leider viel zu normal.

    Erst wenn ein System ordentlich abgesichert ist, ist danach Schluß. Ich hatte mir mal den Spaß gemacht eine Firewall-Appliance Standalone (mit ohne was dahinter) an unsere Backup-DSL-Leitung zu hängen. SSL offen und mal eine Woche zugeschaut. War eine interessante Erfahrung :)

  3. Hallo.

     

    Vielleicht verstehe ich da ja was falsch. Aber schalte den Cache-Modus im Outlook an und sichere den Exchange. So haben die User ihre Daten notfalls auch offline. Das lokale Abspeichern von der GL einfach untersagen und gut is...

    Geschäftsmails sind Firmendaten, über die die MA nicht einfach "frei verfügen" können. Wenn dein Chef dabei gesetzliche Aufbewahrungsfristen im Kopf hat, dann beschäftige dich mal mit Archivierungslösungen. Ich kann keinem Kunden raten Emails nicht im Postfach, dafür aber ausschließlich lokal zu speichern. Wie machen die das überhaupt? Verschieben die die in eine lokale pst?

     

    Oops, da war einer schneller :)

  4. da im letzten Jahr gleiches Prozedre fehlschlug - ich aber diesmal kein Downgrade (Empfehlung der Industrie) durchführen kann

    Welche Industrie hat das warum empfohlen?

    da im letzten Jahr gleiches Prozedre fehlschlug

    WAS genau schlug WIE fehl?

    aufgrund der gleichen Konstellation um Rat gebeten

    Welchen Rat willst du hören? Beantworte doch einfach mal einfache Fragen und man kann dir helfen.

    Ich hätte jedenfalls eine Platte mit allen Updates dabei, wenn ich wüßte, daß es dort keinen Internetzugang gibt. Mehr kann man dir, denke ich , aufgrund fehlender Infos nicht sagen...

×
×
  • Neu erstellen...