Jump to content

grizzly999

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von grizzly999

  1. Zusätzlich gibt´s noch den Wert der Reaktionszeit, dieser ist per default auf 120 ms eingestellt.

    Verrätst du den Unwissenden wie mir, wo genau :confused:

     

    Ich vermute, dass es an der Erkennung der lansamen verbindung liegt, und zwar weniger an der Bandbereite, sondern dass da irgend eine Router oder eine FW im VPN dazwischen ist, die übergroße ICMP-Pakete blockt (damit wird das nämlich getestet). Ein Sniffer würde Aufschluss geben.

     

    Daher ist die einzige Lösung das vorher schon beschriebene Abschalten der Erkennung (Wert auf 0 setzen).

     

     

    grizzly999

  2. Ne, kann hier wohl keiner klären. Du schreibst "Im Netz 10.40.X.X kann ich vom VPN-Client aus alle Hosts anpingen ......".

    Ahja, und wir wissen jetzt alle, wo das netz 10.40.x.x ist. Vielleicht habe ich ja auch so ein Netz, und du kannst mich anpingen :shock: :D

    Ein wenig Ironie muss sein, lese dir doch bitte mal deinen Thread durch und frage dich, welche Angaben uns wohl fehlen könnten.

     

    grizzly999

  3. Nicht ganz richtig...

    Dieser Fall (also Sohn UND Tochter) ist die logische Verknüpfung der beiden anderen Fälle! Daher muss es eine Lösung geben!

    Es sind nicht beide Bedingungen eingetreten, denn diese Bedingungen sind singulär, sondern es ist eine andere Bedingung eingetreten, die nicht vorhergesehen war.

     

    grizzly999

  4. Im Prinzip müsste ich die Daten sichern, das Profil löschen, neu anlegen und dann die Daten in dieses Profil einfügen? :confused:

    Genau das meinte ich. Kopiere die Daten weg - meinte eher verschiebe das Profil wohin oder kopiere es und lösche anschließend - dann melde dich an und kopiere die erforderlichen Daten aus dem alten verschobenen Profil ins Neue ;)

     

    grizzly999

  5. Theoretisch vielleicht korrekt, aber praktisch muß das Erbe ja nunmal aufgeteilt werden und da braucht man eine Lösung.

    Kann ja auch der Kirche zufallen :D

    Gut, dann nicht. Aber wenn es aufgeteilt werden muss, dann wie man will. Begründung habe ich gegeben. Irgendeine Verhältnismäßigkeit aus den gegebenen Bedingungen abzuleiten und auf einen Fall anzuwenden, der den Bedingungen nicht entspricht ist nicht zulässig.

    Irgendjemand hat da halt gedacht, er macht eine gaaaanz tooolllle Aufgabe, naja, sind alle für sowas geeignet. :wink2:

     

     

    grizzly999

  6. habe es schon eingesehen dass man halt nicht unterschiedliche Namen vergeben kann, man kann Windows halt nicht sagen mit welchen DNS Servern/Zonen er die Domäne "intra.net" verknüpfen soll.

    Jetzt ist wieder Windows dran Schuld :rolleyes:

    Das ist DNS, da gibt es RFCs, danach funktioniert die namensauflösung auf allen DNS, und wenn das ein BIND kann, dann .... wie war das mit dem Besen :D

     

    grizzly999

  7. Das temporäre profil wird erstellt, wenn ein Profil da ist, das aber nicht geladen werden kann. Sichere/Kopiere das original Profil als Admin weg, melde dich mit dem Benutzer neu an, und kopier dann die Links und Favoritenund Eigene Dateien und was du brauchst in das neue Profil.

     

    Achja, und traue dieser Rechnerinstallation nie wieder im Leben ;)

     

     

    grizzly999

  8. Und da scheint es nicht zu gehn, zumindestens bei mir nicht :(

    Wundert dich das?! Mich irgendwie nicht. Bei allen anderen geht es, wie zahni es beschrieben hat.

    Zu deiner anderen Meinung bzgl des Zeitabgleichs hast du ja schon die Expertenmeinungen gehört.

    Mit dem runas bist du dir auch nicht sicher (abgeshen davon, dass das Müll ist).

    Ich würde mich über ein bisserls weniger Arbeit im Board freuen, andere bestimmt auch, hilfst du uns?

    Dann beantworte doch mit deinen Skills weniger Fragen falsch, dann müssen wir weniger korrigieren!

    Vielen Dank ;)

     

     

    grizzly999

  9. diese Beiträge wurden von diesem Therad abgetrennt: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87774

     

     

    Hallo,

     

    so ein ähnliches Problem beschäftigt mich zur Zeit auch:

    Nein, das Problem ist nichtmal annähernd ähnlich, und dazu ist es DEIN Problem, und hat nichts mit dem Problem des anderen Threadschreibers zu tun.

    Dann mach gefälligst einen eigenen beitrag dazu auf. Auf einen Thread wird geantwortet, wenn man was zum Problem zu sagen hat, und nicht seine eigenen Probleme da drin gwälzt haben will.

    Lies dir dabei auch gleich mal die Boardreglen durch. :mad:

     

    grizzly999

  10. ES gibt für diese Aufgabe keine Lösung (auch wenn da eine stehen sollte, ide ist dann Mumpitz))

     

    Ich habe zwei ganz klare Bedingungen:

    1.) Wenn dies eintritt, dann bekommt der so und soviel vom GANZEN und der/sie so und soviel vom GANZEN

     

    2) Wenn jenes eintritt, dann bekommt der/die so und soviel vom GANZEN und der/die so und so viel vom GANZEN

     

    Es tritt ein Fall ein, der keine der beiden Bedingungen. Da nichts für diesen Fall definiert ist, ist es unzulässif selber neue bedingen aus den anderen Ableiten zu wollen, auch nicht mit so dollen Verhältnisrechungen. Wer sagt denn, dass das dann in irgendeinem Verhältnis berechnet werden muss. Das steht nirgends in den Bedigungen, also hinfällig.

    Es ist ein Schein anzunehmen, wenn man das so macht, dass man dann beide Bedingungen zusammen erfüllen könnte. Keine der Forderungen ist erfüllt, muss ja auch nicht, denn keine der Bedingungen ist gegeben. Und in dem Fall wäre es korrekt und logisch und konsequent gar nichts zu tun, oder wahllos etwas zu tun, da ich keine Bedingungen zu erfüllen habe.

     

    grizzly999

  11. Für einen Share-zugriff auf den ISA musst du in den Systemrichtlinien in der ISA-Verwaltung die "Firewallclientinstallation", so heißt die Einstellung, aktivieren.

     

    Ansonsten kann ich dir nicht helfen, mit "etc." kann ich nichts anfangen :rolleyes:

     

     

    grizzly999

×
×
  • Neu erstellen...