Jump to content

Dr Kiffer

Members
  • Gesamte Inhalte

    448
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Dr Kiffer

  1. Also mit der reellen größe und der größe auf dem Datenträger ist schon richtig!! Jede datei hat bei deinem Dateisystem min. 4Kb an größe! Weil die kleinste Einheit deiner Platte bzw. deines Dateisystems 4Kb ist! Also keinen Grund zur Sorge! kannst ja mal einfach ne testdatei mit nur ein paar zeichen erstellen, da wirst du das auch wieder finden!!

     

    Mit dem Zugriff verweigert würde ich dir mal den Prozess-Explorer empfehlen (mal bei google gucken) da kannst du mit ner suchfunbktion gucken welcher prozess oder welche datei grade auf diese Datei zugriff hat!

     

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  2. Ganz genau! Kann dir ja doch helfen :D

     

     

    hier ein beispiel code

    ifmember Buchhaltung
    if errorlevel 1 goto juhu
    exit
    :juhu
    net ....
    

     

    die ifmember.exe bekommst du einzelnt auch noch hier

    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=07c2f6d7-815e-4fa0-9043-4e4635ccd417&DisplayLang=en

     

    einfach ins system32 verzeichnis kopieren oda den pfad angeben dann klappts auch mit den gruppen!

     

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  3. Hi Leute!

     

    Mal ne Frage! Habe hier nen w2k3 Server und wollte über die GPO die Ordnerumleitung für Eigene Dateien setzen!

     

    Habe folgende Einstellungen gemacht:

     

    -Standart - Leitet alle Ordner auf den gleichen Pfad um

    -Einen Ordner für jeden Benutzter im Stammpfad erstellen

    -Den Stammpfad halt

     

    Berechtigungen sind soweit auch richtig weil die Ordner werden erstellt ich kann auch mit dem user drauf zugreifen,

    nur wenn ich dann auf eigene Dateien gehe hab ich immer das lokale bzw. Server Profil Eigene Dateien!

     

    Was könnte da falsch gelaufen sein?

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  4. Danke für die Antwort und die Info!

     

    Englisch nütz mir leider nix... werde mir wohl im Oktober das deutsche holen!

    Gibt es denn vielleicht von einem anderen Verlag noch Bücher darüber? Oktober ist etwas spät! Ich muss schon Anfang September meinen Projekt-Antrag einreichen!

    Mir würde auch schon Grundlagen Zertifikate oder ähnliches reichen!?

     

    Wäre um Hilfe sehr Dankbar!

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  5. Hallo zusammen.

     

    Undzwar folgendes Problem!

     

    Ende der ausbildung naht und als Abschluss muss ich ein projekt machen :) !

    Ich habe mich dafür entschieden bzw. mich in die Richtung lenken lassen eine Zertifizierungstelle einzurichten, um unter anderem eine Anmeldung per Smartmediacard zu realisieren!

    Mein Problem ist nur, dass ich kaum infos darüber habe und deshalb frage ich ob ihr nicht Bücher oder Tutoriale oder andere Hilfestellungen zu dem Thema habt bzw. mir empfehlen könnt!

     

    Würde mich über ein paar titel oder urls freuen, oder auch ein paar tipps und tricks, denn bei google findet man zu diesem Thema nicht sehr viel.

     

    Hoffe habe das richtige Forum erwischt wenn nicht bitte verschieben !

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  6. Hallo Leute!

     

    Mal ne Frage! Ist es Möglich zwischen VLANs zu routen!

    EIgentlich ist diese Frage ja schwachsinn, weil vlans dann keinen sinn mehr machen!

    Mein Problem ist nur ich wollte für den drucker ein eigenes VLAN einrichten, wovon alle anderen Vlans zurgeifen können.

     

    Haben hier einen Layer 3 Summit48 Switch von extreme Networks! Ist sowas möglich? :confused:

     

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  7. Also ich habe grade den Test gemacht! Und mit 85% bin ich auch noch ganz zufrieden....

     

    Zum einen sind es 54 Fragen wo du mindestens 70% erreichen musst! Insgesamt 119 Punkte.

     

    Falls freigeschaltet würde ich mir an deiner stelle die Fragen der einzelnen Modul-Tests nochmal angucken.. Ich denke so 10-15 Fragen sind Identisch!

    Ansonsten heisst es wirklich lernen lernen lernen.. wobei ich fast sagen muss das 2 fragen vorkamen wovon ich im curriculum nix von gelesen habe! Kann mich natürlich auch irren :rolleyes: !!Großes Thema war subnetting also taschenrechner mit zur Prüfung nehmen.

     

    Also wenne die Modul-Tests soweit drauf hast und auch verstanden hast ist es nicht soo schwierig das zu bestehen!

     

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  8. Hi Leute!! Habe folgendes Problem!

     

    Undzwarhab ich einen win2k rechner mit 2 netzwerkkaren

     

    eine ist wireless lan und eine geht zum internet router!

     

    Das problem ist folgendes!

    Es funktioniert alles wunderbar doch nach ein paar sekunden funktioniert gar nix mehr... kein internet klappt auf dem win2k rechner noch auf dem wireless angehängten laptop!

    Deaktiviere ich die Wireless verbindung so klappt auf dem 2k rechner das internet und netzwerk wieder.. aktiviere ich die wireless wieder dann funktioniert es auch auf beiden (2k und laptop) aber wieder nur für ein paar sekunden!! dann das selbe spielchen wieder!!! :confused:

     

    Hat da einer Rat für mich??

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

  9. Erstmal danke für die schnelle antwort!

     

    Das problem ist das das bei den meißten neuen mainboards sata-raid controller installiert sind! Da ich eine sata Platte habe erkennt WIndows XP diese bei der Installation nicht muss also F6 drücken um die controller Treiber zu installieren!

     

    Jetzt wollte ich wissen wie und ob das bei Windows PE möglich ist, weil ich so keinen zugriff auf meine Festplatte habe weil diese ja nicht erkannt wird...

     

    Ist es evt. auch möglich die treiber nachträglich zu laden wenn das PE system schon gebootet ist! habe eine Super WIn PE bootfähige cd mit 4 verschiedenen systemen!

     

    Gruß

     

    Dr.Kiffer

×
×
  • Neu erstellen...