
kadel
Members-
Gesamte Inhalte
45 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von kadel
-
Arbeitsplatz - Explorerfenster
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Kann man so verteilen - User braucht keine Adminrechte dafür! -
Arbeitsplatz - Explorerfenster
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Ja! Gib es mir - hau drauf! Feedback wird erfolgen - versprochen! kadel -
Arbeitsplatz - Explorerfenster
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Astrein - vielen Dank für Deine Unterstützung! Mit freundlichem Gruß kadel -
Arbeitsplatz - Explorerfenster
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Suuuuper - danke - das war´s! Kann man das in der Registry wiederfinden, und wenn ja - wo? Gruß von kadel -
XP-Zu-Hause-Installation: Doppelklick auf Arbeitsplatz-Symbol öffnet ein einteiliges Explorerfenster XP-In-der-Firma-Installation: Doppelklick auf Arbeitsplatz-Symbol öffnet ein zweiteiliges Explorerfenster. Rechte Maustaste auf Arbeitsplatz-Symbol öffnet ein einteiliges Explorerfenster. Niemand weiß, warum das in der Firma so eingestellt ist - viele ärgern sich darüber. Hat jemand `ne Idee, wie (wo) man das ändern kann? Gruß von kadel
-
Sysprep startet immer wieder neu
kadel antwortete auf ein Thema von Schlawenzel in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Schlawenzel, daran bin ich auch schon mal gescheitert. Wie man SYSPREP manuell beendet, weiß ich nicht. Allerdings: bei der Installation sollte aber der Telefoniedienst laufen, sonst bootet Dein Rechner anschließend in `ner Schleife! Gruß von kadel -
Habe es mit HP-Druckern getestet.
-
Da gibt es bei http://www.lmp.at/ftproot/Drucker/kyocera/install%20cd/ENGLISH/TOOLS/DELETER/ den Kyocera Printer Deleter. Funktioniert gut! kadel
-
Veritas BackupExec 9.1-Installation
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Habe es folgenderweise hingekriegt: Microsoft Knowledge Base-Article: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;320873 befolgt. Dann nach Neustart das BackupExec neu installiert. Leider hat Veritas einen scheinbar ungeeigneten HP Ultrium 2-Treiber an Bord, so dass mir das System nach Neustart mit `nem Bluescreen abgesemmelt ist. Gruß von kadel -
Hallo Experten, die Installation bricht mit einer Fehlermeldung ab: ERROR: Failed to install MSDE 2000 BKUPEXEC instance. Die Veritas-Technote ID 265 152 hilft mir leider nicht weiter. Hat jemand `nen Tipp? Mit freundlichem Gruß kadel
-
Hatte schon mal ein ähnliches Problem geschildert. Bei uns haben sehr viele Laptopuser zeitweise Adminrechte (für Meßfahrten). Eigentlich müssten die Kisten zuerst in Quarantäne und entwanzt werden, bevor sie wieder ans Firmennetz dürften.
-
Software deinstallieren funzt nicht
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
@edv-olaf: Vielen Dank - leider hat es nicht funktioniert. Werde wohl drüber installieren müssen. kadel -
Software deinstallieren funzt nicht
kadel antwortete auf ein Thema von kadel in: Windows Forum — Allgemein
Irgendwann habe ich mal Servicepack 4 installiert. Danach eigentlich nichts mehr, höchstens `nen Veritas Remote Agent. -
Hallo, Windows 2000 Server SPK4: Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Software ohne Funktion. Da öffnet sich kein Fenster. Kann mir bitte jemand mitteilen, wie ich trotzdem an die Funktion herankomme? Wollte eigentlich nur ein Programm deinstallieren. Mit freundlichem Gruß kadel
-
@ zuschauer Habe es nur hingekriegt mit der halmacpi.dll. Nur mit der wird die 2. CPU im Taskmanager angezeigt.
-
Hallo, habe mal versucht, bei XP das HT nachträglich zu installieren/aktivieren durch Änderungen in der Boot.ini. Bin dabei verschiedenen Vorschlägen im Board gefolgt. Im Gerätemanager werden zwar 2 Prozessoren angezeigt, der Taskmanager (Systemleistung) zeigt jedoch nur eine CPU. Gerätemanager -(Computer): ACPI-PC. Was habe ich falsch gemacht? kadel Ich habe es: Die Boot.ini muss z.B so aussehen: multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\Windows="WinXP- Hyperthreading" /fastdetect /HAL=halmacpi.dll Die dll sollte man aus dem Servicepack extrahieren.
-
Der User hat evtl. Adminrechte, denn wenn er auf `ner Messfahrt irgendwo auf der Erde unterwegs ist, geht es einfach nicht anders. Die Tatsache, dass das eine oder andere "Spielkalb" sich dann irgendeinen Sch... installiert, will ich hier nicht weiter ausschlachten. Dann hat er evtl. Travel-X, DialXpressway und so weiter installiert, weil ja unterwegs seine eMail-Aktivitäten machen muss, und dann muss er natürlich ins Internet. Betriebssystem: W2k, XP. @ pandur: Selbstverständlich läuft Symantec AntiVirus auf der Möhre - die Signatur ist dann natürlich nicht immer topaktuell. @ blub: Habe leider nicht genug Kenntnisse, um so `ne Policy zu bauen. Ansonsten ist es bei uns genauso: es muss erst was passieren... @ Sven Eichler: Danke für die Beschreibung Danke erst mal für Eure Mitarbeit! kadel
-
Folgender Fall: Bei uns in der Firma werden viele Laptops auch mal mit nach Hause genommen. Die Mitarbeiter gehen damit dann zu Hause evtl. ins Internet und fangen sich vielleicht einen Virus oder Ähnliches ein. Dann kommen sie in die Firma mit dem Teil, stöpseln das Ding ans Netz, loggen sich ein und .... drin ist das Virus in unserem Intranet. Gibt es da `ne Möglichkeit das Teil erst mal zu entwanzen, bevor ein Virus überhaupt `ne Chance hat, anzugreifen? Denn da kann unsere Firewall noch gut sein, wenn der Angriff von innen kommt, ist das Netz verseucht. Hat jemand `ne Idee dazu? Mit freundlichem Gruß kadel
-
Für 54 €: http://www.systemhaus-buhse.de/produkte/ntbackup-planer/ntbackup-planer-dt.htm Vielleicht reicht es ja aus!
-
Was haltet ihr von Serial ATA (SATA)
kadel antwortete auf ein Thema von ThaWild in: Windows Forum — Allgemein
Rein von der Mechanik der Steckverbinder her betrachtet ist S-ATA meines Erachtens der letzte Müll! Ansonsten: einsortieren unter "Dinge, die niemand unbedingt braucht" Habe das System übrigens im Einsatz!