Jump to content

Daniel Kugler

Members
  • Gesamte Inhalte

    253
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Daniel Kugler

  1. Servus,

    Vielleicht erkundigst du dich zuerst mal zum Unterschied zwischen Forensik und Prävention

    kenne sehr wohl den Unterschied dieser beiden Punkte.

     

    Habe mich vor einiger Zeit mal auf der Seite von Hackin9 umgeschaut und es scheint sehr interessant zu sein.

    Seit Mittwoch lese ich das Buch die Kunst des Penetrations Testing von Marc Ruef.

    Bis jetzt mal abgesehen von dem ungewohntem Schreibstil ein sehr interessantes Buch.

     

    Auf den anderen Seiten werde ich doch gleich mal vorbei schauen.

     

    Da ich nicht der eigentliche Proger bin und nur ansatzweise C und PHP kann würde mich mal interessieren was Ihr (Security Interessierte) für Sprachen beherrscht und benötigt.

     

    Gruß

    Daniel

  2. Servus zusammen,

    da ich sehr interessiert bin in Sachen Security und mich in dieses Thema richtig einarbeiten will habe ich ein paar Fragen an euch.

     

    Wer kennt gut und seriöse Seiten im Netz um was über Security zu erfahren.

    Mein interesse wurde geweckt um zu verstehen wie Viren und Trojaner und der ganze Mist so funktioniert, wie die programmiert werden wie sie sich verhalten. Kennt da jemand ein paar schön Seiten zu? Will nix selbst schreiben oder in die Wildbahn los loassen will einfach verstehen wie die funktionieren.

     

    Gruß

    Daniel

  3. ich hab immer stift und block daneben und wenn da etwas neues und interessantes drinsteht, mach ich mir ne kleine notiz. das hat bisher gereicht^^

     

    So mache ich es auch.

    Nebenbei habe ich aber noch nen Marker liege und streiche mir wichtige Punkte im Buch an.

    Wenn ich das MS Buch durch habe dazu noch Laue Verlag, Maker, Block & Stift und Aufgaben und ich habe das meiste drin :D

  4. Hello hello,

    habe dieses Exam auch soeben bestanden.

    850 Points

    Schwerpunkte hat Illuminator schon erwähnt.

    Hatte ab der 35sten Frage schwer mit der Konzentration zu kämpfen *g*

    aber die letzten 7 mussten auch gemacht werden.

     

    Sodele jetzt mal kurz Pause dann mal schauen was als nächstes kommt.

    Achso den MCSA habe ich damit schonmal erreicht ;-)

  5. Hello hello,

    hat hier jemand Erfahrung mit einem dieser beiden SUN Storages?

     

    - SUN Storedge D1000

    - SUN Storedge S1

     

    Ich weiß das sie älter (sehr alt) sind aber ich denke sie könnten für einen Kollegen reichen der nichts an Geld los werden will. Er will einen Exchange clustern wie ich es vorhabe aber kein Geld ausgeben.

     

    Kann mir jemand zu diesen Geräten Tips geben?

     

    Gruß

    Daniel

  6. So also meine Erfahrungen mit 7 sind sehr positiv.

    Ich habe es mitlerweile auf 2 Rechnern und einem Schleptop installiert und bin voll zufrieden. Habe natürlich meine DVD meinen Kollegen in die Hand gedrückt gesagt holt euch nen Key bei MS und probiert es mal aus.

     

    Das bisherige Feedback ist auch sehr positiv. Auch bei den Zockern gabs keine großen beschwerden. Einer musste für irgend ein Game neh DLL verschieben aber das hat er schnell irgendwo im Netz nachlesen können.

     

    Das einzige Mango was ich bisher hört war das ein HP All-in-one Gerät nicht richtig installiert werden konnte da keinen Treiber zur Verfügung standen und Vista Treiber nicht funktionieren würden.

     

    Aber alles in allem für ein RC ein sehr guter Ansatz.

    Sollte MS es bis Weihnachten in die Läden bringen und einen nicht allzu extremen Preis nehmen denke ich wird es ein Verkaufsschlager werden.

     

    Gruß

    Daniel

  7. Hallo zusammen,

    ich habe gerade auf einigen Rechner 7 installiert. Alle die es nutzen sind schwer begeistert nur bekomme ich ständig die Frage ob es noch mehr von

    dem Aero Designs gibt.

     

    Hat jemand vielleicht von euch neh gute Seite wo ich die finde.

    Gibts überhaupt welche zum freien Download?

     

    Gruß

    Daniel

  8. Servus zusammen,

    weiß jemand wie ich bei Windows 7 meinen Bootloader wiederherstellen kann?

    Habe neben mein Vista, Windows 7 installiert und das war so nett den Booatloader zu cleanen oder so!

    Würde mich ja nicht stören wenn ich nicht noch ein paar Sachen im Outlook hätte die ich vorher sichern will.

     

    Also wie bekomme ich den Loader neu geladen?

     

    Die nimmt er mir nicht in der Console und wenn ich die 7 DVD einlege habe ich nur die möglichkeit neu zu installieren.

     

    Bootrec /FixMbr  
    Bootrec /FixBoot  
    Bootrec /RebuildBcd
    

     

    Gruß

    Daniel

  9. Habe das Gefühl das du etwas gegen dieses kleine i hast ;-)

     

    Wie messe ich den I/Os?

     

    Das einspielen von Patches regeln wir durch einen WSUS also nicht das Problem,

    nächste Frage wäre wie ich am geschicktesten nen Backup von dem Storage mache?

     

    Gibt es möglichkeiten das iSCSI Storage direkt mit Bandlaufwerk zu kaufen?

    Wie regelt ihr das?

     

    Danke für die Erfolgswünsche :)

  10. Also das Netz hat in Etwa 130 User die auch auf Exchange arbeiten, und das nicht zu knapp.

     

    Die Umgebung sieht in etwa so aus:

    adta2.jpg

     

    Die Server haben sich ein wenig geändert.

    In Standort A laufen 2 Server auf dennen ESXi läuft

    DC + Exchange <-- (Hier soll der Cluster entstehen) --> Backup dieses Servers, File & Web, Backup dieses Servers.

    Standort B identisch.

    Standort C erstmal uninteressant.

     

    Das Netz ansich ist mit Cisco Catalyst Switchen aufgebaut.

    Die Standorte sind über Sateliten Kommunikation verbunden.

    Das Netz wird niemals an das Internet gelangen (Ausnahme WSUS der solange vom Netz abgeklemmt wird um die Updates von MS zu synchronisieren)

     

    Der Exchange ist zentraler Arbeitsplatz des Netzes.

    Sein Ausfall würde das ganze Netz zum stehen bringen.

    Also müßen wir mit unseren Möglichkeiten eine höchst Verfügbarkeit erreichen.

    Leider kann ich nicht einfach einen Katalog aufschlagen und sagen das und das brauche ich. Ich habe auch nicht die Möglichkeit dies durch andere Firmen machen zu lassen.

     

    Gruß Daniel

  11. Danke ASR für die Infos da werde ich doch gleich mal nachschauen.

    Ich vergleiche mal die Preise zwischen so einem CCR Cluster und einem zentralem.

    Es soll ja nicht nur eine 5 Tages Lösung sein und eventuell wenn die Möglichkeit besteht auch für andere Zwecke genutzt werden (die mir noch nicht bekannt sind *g* )

     

    @at2001: Es ist ein 2003er Exchange.

    Zu der Sache mit ESXi, ich kann nicht einfach neue Software und wenn sie nooch so gut ist kaufen. Ich versuche mit dem was ich habe das beste zu machen.

     

    Gruß Daniel

  12. Ah jetzt ja *g*

    Also das ist möglich das ich die per VLAN abtrenne,

    ich denke einen einzelnen Switch lässt sich auch noch einrichten.

    Ich habe dich so verstanden das ich neh komplett andere Infrastruktur brauche :D

     

    Kannst du eine Firma für iSCSI hervorheben?

    Also sie sollte auch im PReisleistungsverhältnis gut stehen :)

     

    Gruß Daniel

  13. Guden Lukas,

    mit den Umwegen habe ich gerade gelesen. Aber da mache ich mir lieber die Arbeit und bekomme ein sauberes System am Ende. Wenigstens die erste Zeit :D

     

    Danke für den Tip aber wo finde ich das?

    dann mittels USMT (Teil von WAIK) folgende Befehle ausführen

     

    Gruß Daniel

  14. bei iScsi habe ich _sollte_ geschrieben.

     

    Hey Dunkel sorry habe ich wohl überlesen ;-)

    Ich habe schöne Ciscos bei mir stehen sehe keinen Grund die auszutauschen.

     

    Was meinst du mit Nas ind Ethernet einbauen?

     

    Naja da du geschrieben hast ich sollte meine Komponenten tauschen,

    bin ich davon ausgegangen es muß noch andere Möglichkeiten geben um ein Storage

    in mein bestehendes Netz aufzunehmen um meine Exch zu clustern.

     

    Was würdest du mir den vorschlagen zu nutzen!

    Kann mir keine neuen Switche etc. zulegen.

     

    Gruß

    Daniel

  15. Ja also der HAuptgrund ist das Clustern von Exchange.

     

    Vielleicht später mal da drüber WS Vms verteilen aber so weit bin ich noch nicht.

     

    Wieso brauche ich für iSCSI den neue Komponenten?

    Welches NAS kann ich den in mein Ethernet normal einbauen?

  16. Servus zusammen,

    also ich suche eine Möglichkeit meine Exchanges zu clustern.

    Ich nutze als Server RX300 S4 von Fujitsu Siemens.

    Auf diesen läuft VMWare ESXi mit W2k3 Enterprise.

     

    Nun meine Fragen. :)

    Welches SAN nutzt ihr FC oder doch lieber ein iSCSI?

    Könnt ihr mir da empfehlungen geben?

     

    Ich würde ganz gerne ein Storage mit SAS Platten nutzen da ich die im Server auch nutze und so nur eine Art von Platten verwalten muß.

    Für FC brauche ich noch neue Switche etc oder?

    Bin gerade erst am Anfang mit Clustern und Storages ;)

     

    Für ein paar Tips wäre ich dankebar.

    Gruß

    Daniel

×
×
  • Neu erstellen...