Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.754
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrCocktail

  1. @kamikatze:

    Eh so schlimm bin ich auch nicht, *Schublade aufmacht und Blackberrys zählt* Sind doch nur neun verschiedene :-)

     

    Und nein pauschal empfehle ich sie nicht, die Frage ist doch wie definiert man Unternehmenseinsatz...

    Rede ich von Enterprise, dann will ich ein zentrales Management, remote Wipe, Policys die der Anwender nicht ändern kann, usw.

    Rede ich von KMU im Sinne von K, dann kann ein iPhone, Windows 7 usw auch sehr gut sein, die Frage ist ja nur, an wen man sich verkauft.

  2. Ne, Hardware lasse ich heute machen, hat mir gestern schon gereicht, dass ich meine eigenen Platten austauschen und die Daten verschieben musste....

     

    Aber die VPN Einrichtung war schon cool, wenn das jetzt auch noch ohne grosse Fehler läuft, habe ich für wenig Geld ein Bridged Site to Site VPN mit 5 Standorten für 350 Euro Hardwarekosten + meine Arbeitszeit.

  3. *schaltet mal das Nachtlicht ein*

    Endlich mal wieder mit echter Hardware gespielt :-) Ab und zu ist es doch echt gut, wenn man über die normale Insel rausschauen kann.

     

    Heute ein Site to Site VPN vorbereitet, dieses wird morgen mit Freunden getestet und dann nach Spanien verschickt.

     

    Hatte ich schon mal gesagt, dass es schicke Linuxsoftware gibt? DD-WRT auf den WRT54GL sind schon schick.

  4. *nimmt sich einen Kaffee*

    So meine Woche artet jetzt auch gleich wieder in Stress aus, ich glaube ich mache demnächst meinen Wochenende noch länger :-)

    Komme erst am Donnerstag und dann auch nur, um das Wochenende vorzubereiten....

     

    @kamikatze:

    Ich telefoniere mal, nen ehemaliger Klassenkamerad hat heute einen Autohandel mit FIAT Gruppe :-)

  5. Naja, aber gerade in den Bereichen VOIP, Asterisk usw sollten doch auch lukrative Projekte möglich sein, genauso wie Festanstellungen.

     

    Ob Ausländer oder nicht, gute ITler sind gefragt wie selten zuvor, aber man muss halt, die ersten Klippen umschiffen, hilfreich hierbei sind:

    - ordentliche Mappe / Präsentation

    - gutes Anschreiben (fehlerfrei / informativ und glaubhaft)

    - Interessante Details im Lebenslauf

    - Jobmessen besuchen

    - Fachmessen besuchen (mir hat man zum Beispiel untersagt, mit Namensschild auf bestimmten Messen zu sein wg. Headhunter)

     

    Ich würde vielleicht einfach mal die Art der Bewerbung überdenken.

     

    Gruss

    J

  6. Naja, dann würde ich nen SBS 2011 nehmen, sobald zertifiziert, entsprechende Hardware dazu und mich meines Lebens freuen.

     

    Nimm die Angaben welche für den SBS 2011 als Minimale Vorraussetzung stehen ernst, sei eher grosszügig.

     

    @Doc: Keine :-), siehe erster Post:

    Da ich momentan noch wenig Ahnung von Windows Servern habe, jedoch einen für unser Unternehmen für die Zukunft aufstellen soll und diesen dann ebenfalls administrieren soll (ich weiß, eine Menge zu lernen aber das will ich), wollte ich fragen ob ihr mir bei der Windows Server Variante helfen könnt.

  7. Hi,

     

    ist es eigentlich supportet den DHCP Server des SBS auszuschalten?

     

    Beim SBS 2011 bin ich mir eigentlich sicher, dass es nicht supportet ist, beim SBS 2003 bin ich mir nicht sicher.

     

    Und wie sieht es aus, wenn man ihn anlässt, aber die DHCP Bereiche einfach leer lässt?

    Ich soll in einer Arztpraxis eine Umstellung machen, und hier muss zwingend der DHCP von einer Blackbox übernommen werden. Die Blackbox darf ich nicht "anrühren", die Arzthelferinnen haben schon einen kleinen Schock bekommen, wie ich sie in den 19" Schrank verfrachtet habe.

     

    Gruss

    J

×
×
  • Neu erstellen...