Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.754
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MrCocktail

  1. Was für ein technischer Aufwand um ein vollkommen veraltetes System betreiben zu können. Die Energie, Zeit und den Aufwand um das zu realisieren in dein aktuelles System gesteckt und du hättest jetzt was aktuelles und sicheres...

     

    Wenn ich meine Oma zitieren darf:

     

    "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich"

     

    @Doc:

    Wie immer reden wir glaube ich aneinander vorbei...

    Wir reden hier nicht von einem System, an dem noch Menschen wirklich arbeiten, sondern an einer vernetzten Produktionssteuerung...

    Alleine die ISA Karten nachzuentwickeln, würde um die 1 Mio Euro kosten (es liegen 3 Angebote vor).

     

    So liegt jetzt alles 3 x fach in den klimatisiertren Raeumen, und wenn das alles kaputt ist, ist man hoffentlich bei dem Nachfolger angekommen...

  2. @zahni:

    Wenn du mich meinst, ja, es werden keine Daten ausgetauscht.

    Alle Clients sind versiegelt.

    Keine Disketten / CD / DVD Laufwerke eingebaut.

    Alle Kommunikationsschnittstellen sind hardwaretechnisch zerstört.

     

    Alle Netzwerkkabel sind hardverdrahtet, sobald nicht der Client an der LAN Dose hängt, wird diese runtergefahren....

    Also wirklich ein "autonomes" Netz.

  3. @Doc:

    Die Frage dazu ist doch, wenn ich das System wirksam abschotten kann, dann spielt es keine Rolle mehr...

     

    Bei einem bekannten läuft auch noch ein NT4 Netz, dieses ist sicher vom Rest der Firma abgeschottet.

    Umstellungskosten würden sich auf einen hohen 7stelligen Betrag belaufen, Vorteile = 0...

     

    Allerings haben die Rechner keinen Kontakt in die Aussenwelt, sind nicht mit dem restlichen Bereich verbunden und selbst die beiden Server stehen in einem eigenen, extra verschlossenen, Rack, den Schlüssel haben nur 2 Personen.

    Es muss nur alle X Jahre einmal eine Änderung vorgenommen werden, die Systeme funktionieren, also wieso sollte hier etwas gemacht werden, dass ein Notfallplan existiert ist natürlich klar.

  4. Dienstkonten können sich nicht local anmelden

    haben ein Kennwort was man sich nicht merken kann (steht im Passwordsafe)

    das gleiche für Router usw

    Logins sind an das Adminkonto gebunden und so weit beschränkt, wie notwendig...

     

    Man kann es auch übertreiben, dienstkonten sollten nicht ablaufen... was macht man denn, wenn jemand krank wird und das Kennwort nicht ändern kann? Geht dann der Dienst auch nicht mehr?

×
×
  • Neu erstellen...