Jump to content

al3x

Members
  • Gesamte Inhalte

    230
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von al3x

  1. Hallo.

    Du hast eine Antwort erhalten, die dir nicht passt? Du darfst sie behalten...

    ...Aber es zwingt mich ja auch keiner, dir zu helfen...

    Sehr großzügig von dir!

    Ich habe nur gefragt, mehr nicht...aber Arroganz stirbt ja bekannterweise nie aus.

     

    ...und siehst du...von mobileme war NIE die Rede! Das wäre ein weiterer Schuh.

     

    ActiveSync habe ich auf die Schnelle versucht, dies schlug fehl, daher schon mal die Frage. Außerdem, die Frage der Einfachheit hängt ua auch vom AUFWAND ab (Kosten/Nutzen)! Hier schließt sich der Kreis.

     

    Allen anderen wie immer Danke fürs Lesen!

  2. Also...auf solche Antworten kann wohl jedes Forum und auch ich gerne verzichten!

     

    Hallo.

    Nur wiel du es nicht kannst, heißt das nicht, dass es nicht geht ;)

    Das habe ich auch nicht behauptet!

     

     

    Auch Apple:

    http://images.apple.com/de/iphone/business/docs/iPhone_MS_Exchange.pdf

    Glaube mir, das geht. Du musst nur wissen was du suchst..

    Hättest du den thread gelesen UND verstanden wüsstest du, dass das 2 paar Schuhe sind. In deinem Link geht es um ActiveSync!:wink2:

  3. Hallo Günther,

     

    ganz einfach, es geht um die Synchronisation des Kalenders mit dem iPhone, und das funzt nun mal nur mit dem pers. Ordner.

     

    Bei den Kontakten ist es einfach, alle markieren und kopieren. Beim Kalender geht das nicht, da wird ein neuer, zweiter lokaler Kalender erstellt (Kalender1) -> itunes erkennt aber scheinbar nur den default Kalender!? :confused:

     

     

    Apple:

    " If you Use Outlook in conjunction with Microsoft Exchange, only your local contacts and calendars will sync with MobileMe. Any contacts and calendars stored on an Exchange server will not sync with MobileMe."

  4. Hallo Gemeinde,

     

    nach einiger erfolgloser Suche wende ich mich nun mal an euch, vielleicht hat ja jemand etwas parat. Also ich suche eine Lösung um den EXCH-Kalender in den lokalen Outlook-Kalender (persönl. Ordner) zu kopieren. Automatisch per Script wär natürlich klasse.

     

    :confused:

     

    Es sollte also nicht so umständlich sein wie der Weg über Export/Import.

  5. Hallo Leutz,

     

    mich würde mal interessieren, wieviel Rechner (Server + Clients) ihr so verwaltet. Natürlich spielen da viele Faktoren eine Rolle, wo die sinnvolle administrierbare Obergrenze liegt, aber einfach nur mal so wertfrei - wieviel Kisten pro Person könnt ihr aufweisen?

  6. So, jetzt endlich Feedback.Dank dir für den Tipp. In der Tat war es scheinbar irgendeine Installation, hatte einie "normale" Programme mal deinstalliert, dann gejoined (!!!!) und dann wieder installiert.

    Firewall war aus, AV-Programm hatte ich vorm Upgrade schon deinstalliert.

     

     

    Die LAN Manager Auth habe ich wieder zurückgesetzt.

  7. Meldung beim Versuch der Domain beizutreten:

     

    "Bei dem Versuch der Domäne beizutreten, trat der folgende Fehler auf:

    Es sind mehr Daten verfügbar"

     

    Geändert in den lok. Sicherheitseinstellungen:

    LAN Manager Auth steht auf: "LM- und NTLM"

     

     

    Beim Versuch auf einen DomainClient zuzugreifen (XP) erscheint die Meldung:

     

    "Auf \\PC kann nicht zugegriffen werden.

    Fehlercode 0x80004005"

  8. was irgendwie auch geil ist:

     

    trage ich die IP-Daten manuell ein, ändert sich mein "Netzwerk" auf öffentlich, beziehe ich wie gewohnt per DHCP, ist es ein Arbeitsplatznetzwerk.

     

    Ich hasse diese Assistenten seit Vista!

     

     

     

    --> muss vielleicht an der 2003 ADS noch etwas getan werden, damit win W7 joinen kann?

  9. Bereits versucht...keine Änderung!

     

    btw...hab einen KMS Key zur Aktivierung genommen. Daran kann es ja wohl nicht liegen oder?

    Aktivierung war erfolgreich. Ein KMS Server liegt jedoch nicht vor!

     

    LAN Manager Auth steht auf

    "LM- und NTLM"

    Auf den DCs wurde nicht verändert!

  10. Hi Leutz,

     

    habe eine Vista-Maschine (2003 Domain) auf W7 Pro upgegraded.

    Soweit alles ok, mit Ausnahme, dass auf die DomainShares kein Zugriff mehr möglich war. Ebenso auf ein SMB-Share (kein DomainMitglied).

     

    Habe mal versucht in den lok. Sicherheitseinstellungen - Netzwerksicherheit - LM- und NTLM Antworten zu setzen, aber ohne Erfolg.

     

    Der Versuch eines rejoins in die Domäne schlägt auch fehl:

     

    Meldung:

     

    "Beim Versuch der Domäne beizutreten tart der folgende Fehler auf: Es sind mehr Daten verfügbar"

     

    Hat jemand ne Idee?

  11. Hi,

     

    ich habe für einige IP-basierte Endgeräte (Webfrontends) eine neue Zone mit eigenem Subnet (Forward Lookup) im ADS erstellt und die entsprechenden Hosts angelegt.

     

    Routing zwischen den Subnets funktioniert, nslookup und ping ebenfalls kein Problem.

     

    Will ich aber per Browser auf die IPs zugreifen, erhalte ich einen DNS-Fehler!

     

    Hab ich irgendwo was vergessen oder einen Denkfehler gemacht?

  12. "ACS Container" heißt auf deutsch?

     

    öhm.....klick auf das subnet zeigt

     

    Name = ACS

    Typ = Container

     

    So sieht das aus:

     

    Subnets

    ----192.168.1.0/24 (<--------Ort1)

    ----------<ACS>

    ---------------AcsPolicy0

    ---------------AcsPolicy1

    ---------------Config

    ---------------<Limits>

     

    ----192.168.2.0/24 (<-------Ort2)

×
×
  • Neu erstellen...