Jump to content

aschinnerl

Members
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von aschinnerl

  1. Ich habe seit kurzem meinen ersten Windows 2003 Standard x64 im Betrieb. Ich komme leider immer wieder folgneden Fehler in den Ereignisanzeigen:

     

    Userenv ID 1054

     

    Habe daraufhin das Debugging aktiviert und bin auf einen ICMP Fehler gestossen.

     

    Wenn ich am Server einen ping auf localhost oder seinen hostnamen abgebe bekomme ich einen Ping von 20ms danach 1 ms dann -20ms usw.

     

    Ich habe schon den Treiber upgedatet, brachte leider keinen Erfolg.

     

    Jemand Tips für mich? Bei den x32 System hatte ich diesen Fehler noch nie.

  2. Ich habe einen Server auf dem der Fehler Event 52 - Quelle Disk kommt.

     

    Der Treiber hat ermittelt, dass Gerät \Device\Harddisk4\DR4 fehlschlagen wird. Sichern Sie sofort Ihre Daten und ersetzen Sie das Festplattenlaufwerk. Ein Fehler wird möglicherweise gleich auftreten.

     

     

    Wo kann ich nachsehen welche Disk Harddisk4 wirklich ist? Ist das die Festplatte die in der Datenträgerverwaltung unter Datenträger 4 aufscheint?

  3. Meine Frage kommt daher.

     

    Ich musste diese Woche einen SBS 2003 auf einen neuen SBS 2003 siedeln. Auf dem alten SBS ist ein Spamschutz (XWall) gelaufen. Die XWall hat auf den Port 25 gehört und der Exchange auf 24. Nachdem der neue SBS in der Domäne integriert war und die Daten kopiert ging es ans siedeln der Postfächer inkl. Xwall.

     

    Dabei ist mir aufgefallen als ich die XWall auf den neuen Server eingerichtet habe und auf den neuen Server die Xwall auf Port 25 und den Exchange auf 24 gestellt habe, das die Replikationsmails über die XWall laufen.

     

    Das wollte ich umstellen, habs aber nirgends gefunden.

     

    Dh. irgendwo muss stehen Server 1 hört auf Port 25 Server 2 auf ... usw.

  4. Ich kann im System Manager nachsehen welchen Virtuellen SMTP es auf jedem Server gibt. Ich kann dort auch den Port ändern, aber ich habe bemerkt das es nicht zwingend der Port ist über den sich die Server synchronisieren.

     

    Dh. Ich habe auf meinen ersten Server Port 24 und füge einen zusätzlichen hinzu. Dieser hat dann Standardmäßig Port 25. Wenn ich jetzt bei den neuen Server den Port 25 auf 24 stelle dann können sich die Server nicht mehr synchronisieren.

     

    Deshalb stelle ich die Frage.

×
×
  • Neu erstellen...