Jump to content

aschinnerl

Members
  • Gesamte Inhalte

    249
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von aschinnerl

  1. Hast du mit dem SBS Assistenten das Backup neu angelegt? Soweit ich weiß wird der SBS Sicherungsjob vom User "Backup User" verwendet.

     

    Hast du schon einmal versucht per Hand mit NTBackup einen Job anzulegen? Kannst du andere Verzeichnisse sichern?

     

    Funktioniert die bks Datei?

  2. Ihr versteht das falsch! Ich bin ein ISP und vertreibe Internet. Dieser Exchange ist nur für mich und steht hinter dem Linux Cluster (Firewall). Irgend jemand dürfte drauf gekommen sein das ich einen Exchange habe und probiert jetzt immer wieder darauf zuzugreifen!

     

    Ich dachte ich löse das am besten in dem ich einfach nur ein paar IP Adressen auf den Exchange zugreifen lasse!

  3. Bekomme seit kurzem wenn ich per OWA auf meinen Exchange 2003 SP2 gehe, und eine Junk Email Nachricht rechtsklicke , Absender zu unsichere Absender hinzufügen folgende Fehlermeldung:

     

    Beim Bearbeiten Ihrer Junk - EMail - Listen ist ein Fehler aufgetreten. Die vom Server erlaubte Maximalgröße wurde überschritten.

     

    Wo genau kann ich das einstellen wie viele Adressen ich in den Listen haben kann?

     

    Wenn ich im Outlook selber diese EMail rechtsklicke und zu unsichere Absender hinzufüge geht es!

     

    Vielen Dank, lg

  4. Ist es möglich ein Zertifikat von einem SBS2003 Server das mit dem Assistenten erstellt worden ist in eine CRT File umzuwandeln?

     

    Das Problem ist das mein Firmenhandy Nokia E61 ein CRT Root Zerfitikat braucht um per Active Sync abgleichen zu können. Soweit ich weiß ist das SBS 2003 Zertifikat das der Assistent erstellt ja auch ein Root Zertifikat, nur im falschem Format!

     

    Vielen dank für Tipps!

×
×
  • Neu erstellen...