Jump to content

twiki

Members
  • Gesamte Inhalte

    646
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von twiki

  1. inetres.adm muss bei dem DC in das c:\Windows\inf Verzeichnis.

    Da liegt natürlich schon ein "altes" inetres.adm.

    Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob man das alte einfach überschreiben darf.

    (vor allem da die Neue Vorlage auf englisch ist!?).

    Ich habe bei mir die Neue umbenannt, danach -> Neue Gruppenrichtlinie -> Benutzer... -> rechts Klick Administrative Vorlagen -> Vorlage hinzufügen/entfernen -> Hinzufügen -> Neues adm-File

     

    Gruss

    twiki

  2. Hi,

     

    mit den Standard-Richtlinien kann man leider nur eine Startseite festlegen.

    Habe mal folgendes ADM-File erstellt

     

    CLASS USER

     

    CATEGORY "Einige Einstellungen zum Internet Explorer"

     

    POLICY "Startseite des Internet Explorers"

    KEYNAME "Software\Microsoft\Internet Explorer\Main"

    PART "Startseite" EDITTEXT

    DEFAULT "about:blank"

    VALUENAME "Start Page"

    END PART

     

    PART "Zweite Seite" EDITTEXT

    DEFAULT "about:blank"

    VALUENAME "Secondary Start Pages"

    END PART

    END POLICY

     

     

    END CATEGORY

     

    einfach in einen Editor einfügen und als .adm in das Verzeichnis C:\Windows\inf speichern.

     

    Wenn Du nun in die GPO gehst -> rechts Klick Administartive Vorlagen (Benutzerkonfiguration) -> Vorlagen hinzufügen/entfernen -> Hinzufügen... -> neues adm-File

    Danach Administartive Vorlagen markieren -> Ansicht -> Filtern -> unten beide Häckchen entfernen.

    Nun hast Du unter "Einige Einstellungen zum..." zwei Einträge die Du konfigurieren kannst.

    Natürlich kannst Du das adm-File anpassen um noch mehr Seiten hinzuzufügen ;)

     

    Gruss

    twiki

  3. "Es stehen keine Medien dieser Art zur Verfügung die nicht schon verwendet werden.

    Fügen Sie nicht verwendete Medien hinzu oder klicken Sie auf "Abbrechen" um den Vorgang abzubrechen.

    Hinweis: Das Erkennen von Medien kann bis zu 60 sekundenin Anspruch nehmen."

     

    ich denke diese Meldung kommt, weil Veritas noch installiert ist bzw Veritas-Dienste laufen.

    Wenn Du Veritas benutzt, ist dann der Wrechselmediendienst beendet bzw. deaktiviert?! (soll/muss laut Veritas deaktiviert sein!)

     

    Gruss

    twiki

  4. Hi,

     

    ich denke auch das die Deinstallation des Ex2007 das ganze verursacht hat. Ich vermute das Einträge in der AD-Struktur fehlen und ein "einfaches How To" habe ich auch leider keins.

    Kannst Dir ja mal mit ADSIEDIT.MSC die AD-Struktur anschauen und kontrollieren ob es den Eintrag

    !NICHTS ÄNDEREN NUR SCHAUEN!

    Configuration -> CN=Configuration,DC=.... -> CN=Services -> CN=Microsoft Exchange -> CN=Domänenname -> CN=Recipient Policies

    gibt

     

    Wenn Du da nicht fit bist, hol Dir lieber einen Dienstleister, sonst machst Du Dir nur noch mehr Probleme!

     

    Gruss

    twiki

  5. Laut Deinem Log-File hätte ich auf Geschwindigkeitsproblem zw. Zentrale und Außenstelle getippt.

    Ist der Server in der Außenstelle auch ein DC oder nur die in der Zentrale?

    Benutze doch mal in der Eingabeaufforderung den Befehl pathping "ip-Adresse" (Außenstelle -> Zentrale), am besten wenn sich ein User anmeldet und so lange braucht.

     

    Gruss

    twiki

×
×
  • Neu erstellen...