 
        twiki
- 
                Gesamte Inhalte646
- 
                Registriert seit
- 
                Letzter Besuch
Beiträge erstellt von twiki
- 
		
- 
		Hi, hast Du mit der GPMC mal Deine GPOs angeschaut? Gruss twiki 
- 
		Hi, in Ordneroptionen -> Offlinedateien STRG + SHIFT + Dateien löschen = Cache der Offlinedateien wird neu initialisiert Danach musst Du es allerdings neu einrichten/verbinden Gruss twiki 
- 
		Hi, http://www.unterwegs-im.net/content/view/20/ ... • Das „Change Schema Master" Recht ist nötig um den Schema Master zu verschieben oder festzulegen. Normalerweise haben nur Mitglieder der Gruppe „Schema Administrators" dieses Recht...Gruss twiki 
- 
		Hi, schau Dir doch mal folgenden Blog an: .: Daniel Melanchthon :. : ActiveSync mit Windows Mobile 5.0 und eigenem SSL-Zertifikat Gruss twiki 
- 
		Hi, eine Möglichkeit wäre es per Gruppenrichtlinie einzustellen. In der GPMC -> Neue Gruppenrichtlinie -> Benutzerkonfiguration -> Windows-Einstellungen -> Ordnerumleitung -> Eigene Dateien Gruss twiki 
- 
		Hi, schau Dir mal folgenden Artikel an, vielleicht hilt es Dir weiter! Gruss twiki /Edit: zu langsam :) 
- 
		Hi, Du kannst im AD einfach alle Benutzer markieren, dann auf Eigenschaften und den Profil-Pfad anlegen. Durch %username% wird automatisch der richtige Name verwendet. Gruss twiki 
- 
		Hi, ein Kollege hatte so ein Problem und nach dem BIOS-Update war der Fehler verschwunden :suspect: Gruss twiki 
- 
		Hi, hast DU IPv6 aktiviert? Gruss twiki 
- 
		Hi, wie aktuell ist Dein BIOS? Gruss twiki 
- 
		Hi, ist im ESM -> Globale Einstellungen -> Internet-Nachrichtenformat -> Eigenschaften Standard -> Erweitert -> Automatische Weiterleitungen zulassen aktiviert?? Gruss twiki 
- 
		bau doch mal bei diesem Benutzer eine Weiterleitung an den Admin oder an Dich. (AD -> Benutzer -> Exchange Allgemein -> Zustelloptionen) Siehst Du die Mail? Gruss twiki /Edit : zu langsam :) 
- 
		Hi, hat der Benutzer eine Postfachbegrenzung und nimmt keine Mails mehr an? Gruss twiki 
- 
		Hi, habe da einen Artikel aus der Symantec-Knowledgbase: Der Artikel ist zwar für Version12, aber ich denke, das er Dir weiterhilfet. Gruss twiki 
- 
		Hi, in Deiner VPN-Verbindung -> Eigenschaften -> Netzwerk -> Eigenschaften Internetprotokoll -> Erweitert -> Standartgateway.... Häckchen entfernen sollte dann funktionieren! Gruss twiki 
- 
		Hi, in dem Script fehlen noch folgende Einträgen Am Anfang: CLASS USER CATEGORY "Visuelle Effekte" ... ganz am Ende End CATEGORY in der Gruppenrichtlinie nun unter Benutzerkonfiguration -> recht Klick Administrative Vorlagen -> Vorlagen hinzufügen/entfernen... -> Hinzufügen -> das Neue adm-File danach Administrative Vorlagen makieren -> Ansicht -> Filterung -> unten beide Häckchen entfernen. Jetzt solltest Du die Neuen Einstellungen unter Administartive .... sehen. Gruss twiki 
- 
		Hi, Auch auf die Gefahr hin, das ich deine Frage damit nicht beantworte, aber willst du dich dem Risiko aussetzen ohne Test Patches in deinem Netz zu installieren und unter Umständen deine gesamte Produktionsumgebung ausser Gefecht zu setzen? Vielleicht solltest du den Einsatz des WSUS für die Updatekontrolle nochmal überdenken.Da stimme ich phoenixcp zu. Vorallem ist der WSUS recht einfach zu installieren und zu konfigurieren. Aber falls Du es doch ohne WSUS machen möchtest Neue GPO -> Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Windows-Komponenten -> Windows Update nehmt ihr für jede kleine einstellung eine neue gpo oder passt ihr default domain an??ich persönlcih würde die Defaults nicht anfassen und immer eine Neue erstellen und verlinken. Gruss twiki 
- 
		Hi, wenn Du doppelklick auf Netzwerkumgebung machst, welche Netzwerkressource siehst Du da?? (z.B. vm an server xyz) Gruss twiki 
- 
		Hi, Du kannst ja an einem Rechner alles einstellen und unter HKCU -> Software -> Microsoft -> Office -> 12.0 -> Common -> MailSettings sind es dann die Einträge ComposeFontComplex ComposeFontSimple ReplyFontComplex ReplyFontSimple Gruss twiki 
- 
		Hi, Am ESM ist alles deaktiviert ...d.h. das im ESM -> Globale Einstellungen -> Internet-Nachrichtenformat -> Eigenschaften Standard -> Erweitert das Häckchen "Übermittlungsberichte zulassen" nicht gesetzt ist, oder? Dieser Artikel passt eigentlich aber er ist halt für Exchange 2000 und nicht für 2003Da steht doch aber, ganz am Ende, das es auch für 2003 gilt! bzw. PrerequisitesBecause of file dependencies, this update requires Microsoft Exchange 2000 Server Service Pack 3 (SP3). For more information, click the following article number to view the article in the Microsoft Knowledge Base: 301378 (How to obtain the latest Exchange 2000 Server service pack) How to obtain the latest Exchange 2000 Server service pack If you are running Microsoft Exchange Server 2003, you must have Microsoft Windows Server 2003 Service Pack 1 (SP1) applied. Read receipt is sent when the "Do not send delivery reports" option is selected in Exchange Server Gruss twiki 
- 
		Hi, Welche Richtlinie macht es???Klassisches Startmenü erzwingen Aktiviert • Klassisches Startmenü erzwingenDiese Richtlinie hat Einfluss auf die Darstellung des Startmenüs. Das klassische Startmenü in Windows 2000 ermöglicht es Benutzern, Standardaufgaben auszuführen, während das neue Startmenü herkömmliche Menüeinträge in einem Menü zusammenfasst. Wenn das klassische Startmenü verwendet wird, werden die folgenden Symbole auf dem Desktop angeordnet: Eigene Dateien, Eigene Bilder, Eigene Musik, Arbeitsplatz und Netzwerkumgebung. Im neuen Startmenü werden diese Elemente direkt gestartet. Wenn das neue Startmenü deaktiviert wird, wird Drucker und Faxgeräte entfernt. Über Drucker und Faxgeräte können die Benutzer die Servereigenschaften anzeigen und feststellen, wo der Spoolordner installiert ist. Quelle: http://download.microsoft.com/download/4/3/1/43182c22-4f15-4dd5-a9ab-91c3ba8c7153/TRMLCKD.doc Gruss twiki 
- 
		
- 
		Hi, schau Dir mal folgende Link an: oberes Drittel Windows Server 2003 Administration Tools Pack installation and compatibility overview Gruss twiki 
- 
		Hi, ISA Firewall Quick Tip : Blocking Desired Extensions and Content Types sollte Dir weiterhelfen! Gruss twiki 
 
		
Zertifikat WindowsMobile Fehler 0x80072f0d
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hi,
wenn Du dann auf weiter Klickst, müsste neben dem URL "Zertifikatsfehler" stehen. Wenn Du da sagst Zertifikate anzeigen, was steht da bei "Ausgestellt"?
Gruss
twiki