Jump to content

asot00

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    355
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von asot00

  1. Jawoll, ich habs geschafft. Security+ und gleichzeitig MCSE 2003.

     

    Zur Prüfung:

     

    Die war im Vergleich zu A+ und Network+ richtig schwer. Viele Fragen, die nicht in meiner englischen Literatur so erwähnt wurden. Als hab ich richtig geschwitzt.

     

    Zu den Daten:

     

    775 Punkte pass

     

    100 Fragen

     

    man brauch 764 von 900 Punkten, das sind ca. 85% richtig heftig.

     

    Zeit: 120 min, es wird zwar von 90 Minuten geredet, aber die Uhr zeigt 120 Minten ab der erste Frage an.

     

    Ich weiß nicht ob es nur an der Prüfung lag, aber CompTIA hat die Messlatte deutlich höcher angesetzt.

  2. Ich habe heute die 70-294 Prüfung mit 921 Punkten bestanden.

     

    Hier meine Prüfungsdaten:

     

    70-294

    921 Punkte

    180 Minuten Zeit

    42 Fragen, davon 3 Simus.

     

    Insgesamt eine recht einfache Prüfung, die den Kern des MCSE gut abrundet.

     

    Es kam die gleichen Fragen und Simus vor, die bereits in anderen Threads zu 70-294 erwähnt wurden vor.

  3. Hallo,

    nach meiner bestandenen 70-293 Prüfung muss ich nun meine Bücher los werde.

     

    Zum Verkauf stehen das Original Microsoft Training 70-293 2.Auflage Buch und das Prüfungsvorbereitungs Buch von Nicole Laue zu 70-293.

     

    Beide Bücher ergänzen sich prima, so dass man keine anderen Bücher benötigt.

     

    Nun zu den Preisvorstellungen:

     

    MS Buch: 35€ NP:79€

    Nicole Laue Buch: 30€ NP: 49€

  4. NEIN, ist bereits meine, eh 7 Prüfung. Also ich denke, dass ich auch schon so meine Erfahrungen bezüglich Prüfungen gemacht habe. Natürlich probier ich alles in der Praxis aus. Aber die Fragen in der Prüfung beziehen sich häufg auf Szenarios mit WAN-Verbindungen, Forest, Vertrauensstellungen (70-293). Wenn man das dann noch mit der PKI verbindet, dann wird es wirklich lustig. Da hilft kein MS Buch.

  5. Server1: ( Virtual Server mit 3 Server)

    P4 2GHZ ASUS P4P533 / 1GB RAM / 3x80GB HDD / DVD ROM / 2X3COM3C905TXM NICs

     

    Server2 (Testinstalls + ISA)

    DualP3 1GHZ (Gigabyte GA6GXBDS Board) / 1GB RAM / 40GB HDD+ 100 GB HDD / CDRW / 2X3COM3C905TXM NICs

     

    Server3 (Testinstalls Backup)

    P4 1,7GHZ ASUS P4P266 / 512 MB RAM / 2X80 GB HDD / DVD ROM / 4 DAT-Streamer

     

    Server4 (SQL+Exchange)

    P4 1,7GHZ ASUS P4P533 / 2GB Ram / 2X80 GB HDD / DVD ROM

     

    Laptop (Virtual PC's)

     

    Workstation (Virtual PC's)

     

    Virtual Server mit 3 Servern bei nur 1 GB RAM? Läuft das auch wirklich flüssig?

    Wozu brauchst du denn DAT Streamer?

  6. NEIN. Ich benutzte immer die 2.Auflage. Hast du dir das 70-293 Buch angeschaut?

    Darüber hinaus bin ich der Meinung, dass der Stoff der in den grünen Microsoft Büchern vermitelt wird nicht immer ausreicht. Allein schon die gestellten Aufgaben im Buch haben überhaupt keine Prüfungsrelevanz. In der Prüfung werden ja häufig Fragen gestellt, die man selbst zu Hause gar nicht praktizieren kann. Zumindest kommt ja erst gar nicht auf die Idee. Siehe z.B. Cluster. Um es richtig zum Laufen zu bringen, brauche ich zwei identische Server mit Anbindung zum Quorum Gerät und dann noch einen Client der zugreift.

×
×
  • Neu erstellen...