Jump to content

Cybquest

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.886
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Cybquest

  1. Muss es VBS sein?

    Mit Powershell ginge z.B. sowas

    $items = Get-ChildItem -Path C:\MeinPfad | Where{$_.CreationTime -ge (Get-Date).AddMinutes(-60)}
    $items
    

    da kommt bei mir bei nem Verzeichnis mit 30000 Dateien nach rd. 4 Sekunden ein Ergebnis!

     

    $items kann natürlich hinterher mit "For-Each" etc. weiterverarbeitet werden ;-)

     

    ...Hoppla... zu langsam ;-)

  2. Bei der asymmetrischen Verschlüsselung gibt es ja einen öffentlichen Teil. Da eine "Ein-Wege"-Verschlüsselung auf diese Art bisher nur über o.g. Primfaktorgeschichte läuft: siehe Dunkelmanns Beitrag :-)

    Bei einer symmetrischen Verschlüsselung gibt es keinen öffentlichen Schlüssel, daher ist es quasi Wurst, wie lang der Schlüssel ist ;-)

  3. Um andere Kalender einsehen zu können, müsstest Du wohl entspr. Berechtigungen für die Nutzer der einen Domäne auf das Postfach der anderen Domäne einrichten.

    Dazu braucht's m.W. jedoch Powershell, da die Verwaltungskonsole die Domänenauswahl nicht bietet.

     

    Bsp.:

    Add-MailboxPermission -Identitiy < Postfachname> -User < Domain-Konto> -AccessRights FullAccess
    
  4. Ich hätte gesagt, wenn schon mit Forms gearbeitet wird, dann alles ;-)

    Bsp. für Dein "Problem":

    clear
    [void][Reflection.Assembly]::LoadWithPartialName("System.Windows.Forms")
    $MainForm = New-Object System.Windows.Forms.Form
    $MainForm.width=250
    $MainForm.height=200
    $MainForm.Text = "PS Testformular"
    
    Function MakeButton($Form,[string]$btext,[int]$btop,[int]$bleft){
        $btn = New-Object System.Windows.Forms.Button
        $btn.Text = $btext
        $btn.Top = $btop 
        $btn.Left= $bleft 
    
        $Form.Controls.Add($btn)
        return $btn
    }
    
    Function MakeTextbox($Form,[string]$tcaption,[int]$ttop,[int]$tleft) {
        $tbox = new-object System.Windows.Forms.Textbox
        $tblabel = new-object System.Windows.Forms.Label
        $tblabel.Text=$tcaption
        $tbox.Top = $ttop 
        $tbox.Left= $tleft
        $tblabel.Top = $ttop -25 
        $tblabel.Left= $tleft
    
        $Form.Controls.Add($tblabel)
        $Form.Controls.Add($tbox)
        return $tbox
    }
    
    Function RenComputer() {
        $SubForm = New-Object System.Windows.Forms.Form
        $SubForm.width=250
        $SubForm.height=200
    
        $myNewName = MakeTextbox $SubForm "Neuer Name:" 40 10
    
        $subbtn1 = MakeButton $SubForm "OK" 100 10
        $subbtn1.Add_Click({
           [System.Windows.Forms.MessageBox]::Show($myNewName.Text,"Rename to",0)
           # Rename-Computer -NewName $myNewName.Text
        })
        $subbtn2 = MakeButton $SubForm "Schliessen" 100 100
        $subbtn2.Add_Click({
            $SubForm.Close()
        })
        $SubForm.ShowDialog()
    }
    
    $btn1 = MakeButton $MainForm "Cmd" 30 10
    $btn1.Add_Click({
      [Diagnostics.Process]::Start("cmd.exe")
    })
    $btn2 = MakeButton $MainForm "Rename" 60 10
    $btn2.Add_Click({
      RenComputer
    })
    $btn3 = MakeButton $MainForm "ENDE" 120 10
    $btn3.Add_Click({
      $MainForm.Close()
    })
    
    $MainForm.ShowDialog()
    
    

    ... musst im Prinzip "nur noch" das Kommentar-# vor "Rename-Comupter" weg machen :) ... und ggf. die "Messagebox"-Zeile rausharzen...

×
×
  • Neu erstellen...