
Enulien
-
Gesamte Inhalte
407 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von Enulien
-
-
Er hat doch gesagt, dass er vorher noch die 620 macht!
Na das lässt ja hoffen, bin echt gespannt, habe nächste Woche auch das Vergnügen an den beiden Beta Examen teilzunehmen, hoffe ja das ich wenigstens eins davon schaffe, aber davor mache ich ersteinmal das "echte" VISTA examen und freu mich auf meinen MCSA, naja will mich ja nicht zu früh freuen wird aber schon werden.Dann wäre er ja MCSA und könnte seine Updateprüfung gleich hinterherschieben!
-
Siehste habe ich doch glatt die Linux - Zertifizierungen vergessen (Danke koge...!!!)
LPI1 und LPI2 stehen für "Linux Professional Institute" und heisst so was ähnliches wie ein MCP bei Microsoft. Die LPI-1 und -2 Prüfungen bestehen jeweils aus zwei Teilen welche man beide erfüllen muß.
Ach übrigens so nebenbei kostet der MCT im Jahr 400€ Jahresgebühr.
Wie koge meint mit der 70-290 anzufangen ist vielleicht auch nicht schlecht. Weil da wird man dann gleich ins kalte Wasser geworfen. Weißt Du überhaupt das man für den MCSE sieben (7) Prüfungen braucht?
Also ich bin zwar kein "Linuxer", aber ich habe gehört (von RHCEs), dass die LPICs, vor allem -2, recht anspruchsvoll sein sollen. Würde ich also nicht unbedingt mit einem MCP vergleichen! Vielleicht eher mit MCSA oder???
-
Na dann sag ich mal Herzlich Willkommen!... Und her mit deinen Fragen! :D
-
Hallo!
Ich denke du hast noch ziemlich lang Zeit.
Wenn man bedenkt, dass 31. März 2008 erst die 2000er Prüfungen ablaufen, kannst du dir ja ungefähr ausrechnen wie lange du die 2003er noch machen kannst!
-
also weil ihr wissen wollt, wie lang ich schon admin bin.
ich mach das jetzt seit 4 jahren. hab also gewisse erfahrungen. bin aber admin in einer firma. der nachteil daran ist, dass ich nicht viel mit dem aufsetzen von neuen netzwerken zu tun habe wie vielleicht dienstleister, die für einige firmen arbeiten und das ständig machen.
desweiteren will ich mal klarstellen, dass man allein mit certbase keine prüfung bestehen kann. was machst du wenn du ne abi prüfung machen willst? du schaust dir die prüfungen von den vorjahren an um zu schauen, was die so fragen und um zu sehen wo du deine defiziete hast und das nacharbeiten kannst. zum auswendig lernen hast du hier sowieso keine zeit wie ihr vielleicht schon aus dem blog entnehmen könnt. da brauchst du gewissermaßen erfahrung, sonst klappt das hier auch nicht.
manche leute die sagen bootcamps sind nur was für "paper msce/mcsa" müssten ja total unvorbereitet in die prüfungen gehen, weil sie sagen "ich bin so gut und hab so viele erfahrungen, dass ich nicht lernen brauch..." habt ihr gelernt oder euch auf die prüfungen vorbereitet oder nicht?
man kann nicht alles wissen und deswegen bin ich und auch die anderen hier. um sich auf die prüfungen vorzubereiten. der schein am ende des kurses ist auch nicht soo wichtig. wir machen das ja hier auch um zu lernen und um davon zu profitieren und das im unternehmen selber umzusetzen.
so siehts nämlich aus...
prost
Ich finds gut!!! Mach weiter so und viel Spaß und Glück für den Rest des Kurses und der Prüfungen. Lass dich nicht niedermachen. Ich glaub keiner von uns hat je eine MS Prüfung bestanden, ohne sich vorher die eine oder andere Prüfungsfrage angeguckt zu haben.
-
@Gastkonto
Das kann man auch in einem Post sagen. Dafür braucht man nicht 3!
Ich bin der Meinung, dass es jeder so regeln soll, wie er es möchte. Ich habe es schon öfters gesagt und ich denke nicht, dass in den Bootcamps nur auswendiggelernt wird.
Ein Bekannter von mir unterrichtet manchmal diese Bootcamps (Cisco und MS). Er ist bei weitem der beste ITler den ich gesehen habe und arbeitet auch sehr hart dafür! Er würde dort bestimmt nicht unterrichten, wenn alles nur auswendiggelernt wird.
-
Hat er nicht geschrieben, dass er die 290 mit 799 Punkten bestanden hat???
-
Für die 298 muss man nicht unbedingt "flüssig" in Englisch sein, sondern eher "flüssig" im Bereich Security! :D
Nein, mal im Ernst! Man kann sich ohne Probleme auch mit dem 299er Buch vorbereiten, und das gibts ja in deutsch!
-
Also bei uns in der Berufsschule war es ähnlich!
Hab FISI gelernt und wird hatten zwar Wahlpflichtfach....aber leider nur eins! :D
Deswegen hat sich das wählen bei uns erübrigt! Dann musste man wenigstens keine schweren Entscheidungen treffen. ;)
Ach ja...schön war die Zeit! :cool:
-
-
Hi!
Hab gerad eine Email von Cisco bekommen, die groß ankündigen,dass ab nächstes Jahr nur noch Cisco Prüfungen bei VUE abgelegt werden können.
Interessant!!! :) Vielleicht kann man sich jetzt auch ein bisschen mehr darauf zusammenreimen, weshalb MS nur noch mit Prometric arbeitet!
Gruß
Enulien
-
Also ich war auch schon öfters in Testcentern, die sowohl VUE als auch Prometric Prüfungen anbieten.
-
Das ist einerseits richtig...andererseits aber auch nicht!
Die Bootcamps zielen halt wirklich voll auf Zertifizierung. Man soll das vermittelt bekommen, was man in den Prüfungen braucht!
Ich habe diese Woche einen Kurs gemacht (normalen 5 Tage MS Kurs von 8:30 bis 16:30 :) ) und mein Trainer (lange Erfahrung mit Windows, MCSE, und auch absoluter Linux,RHCE, und Novell,CNE, Freak) hat einem auch bestätigt, dass die MS Prüfungen doch relativ realitätsfern sind. Das finde ich übrigens zum Teil auch!
Deshalb sollen diese Bootcamps wohl dazu dienen absolute Praktiker auf die theoretische Fragestellung von MS vorzubereiten.
Gruß
Enulien
-
häh, in neun tagen zum mcsa? halte ich überhaupt nix von und ein großteil der arbeitgeber zum glück auch nicht! neun tage cheatdumpern und während der prüfung hilft der trainer!
Sprichst wohl aus Erfahrung was!? :D
Diese Bootcamps können schon sinnvoll sein! Man sollte sich aber bereits vorher extrem gut mit der Materie auskennen und die 9 Tage wirklich als reine Prüfungsvorbereitung nutzen. Habe mich jetzt noch mit einem Vertriebler eines großen Trainingscenters unterhalten und der sagte auch, dass die Quote bei bestandenen Prüfungen nicht gerade sehr hoch ist. Ich gehe mal davon aus, dass viele mit der Einstellung dahingehen in 9 oder 14 Tagen zum MCSA/MCSE ausgebildet zu werden. Definitiv ist das aber nicht so! Und das sagen auch die Bootcampanbieter selbst. Bei Interesse wird man normalerweise angerufen und darauf hingewiesen, dass man schon einige Jahre Erfahrung haben sollte um den wirklichen Nutzen eines Bootcamps zu haben.
Letztendlich finde ich, dass Bootcamps für Personen die Wissen besitzen und sich nur noch zertifizieren lassen wollen, durchaus sinnvoll sind.
-
1) Ja!!! Dann stellst du noch die Übungen im Testnetz nach.
2) Nein!!! Es heißt nicht, nur weil du das Buch gelesen hast, dass du alle Fragen richtig beantworten kannst!
3) ca 140 Euro + MwST (noch gibts im Forum einen 15% Voucher für VUE) Bei VUE kannst du MS Prüfungen nur noch bis 31.12 machen und der Voucher ist, soviel ich weiß, noch bis 31.08. gültig!
Hoffe das hilft dir!!!
-
Für eine Unattended Installation die von CD anstatt von Diskette gestartet wird, muss die Unattended.txt in winnt.sif umbenannt werden.
Schau mal hier:
-
Ich hatte sowohl mit VUE als auch Prometric schon Probleme gehabt! Man muss also immer ein bisschen Glück haben! :D Ich denke man kann die Probleme nicht VUE speziefisch sehen!
Hoffen wir nur das MS nicht irgendwann Prometric auch abschießt!!! :cool:
-
Mach im Moment auch einen ähnlichen Kurs!!!
5 Tage Server 2003 Kompakt!
Erster Tag war super!
Haben erst ein bisschen Grundlagen wiederholt (OSI, Betriebssystem 4 Schalen Modell...) und danach angefangen praktische Übungen zu machen!
Im weiteren Verlauf werden wir noch tief in AD, DNS, Vertrauensstellungen, Benutzerverwaltung und eigentlich alle anderen wichtigen Funktionen von 2003 besprechen und durchführen! Ist zwar viel Altbekanntes dabei, aber gerad was Netzwerkdesign angeht wird einem viel mitgegeben. Find ich persönlich ganz gut! Liegt aber denk ich bei uns auch am Dozenten. Der ist sehr auf Praxis ausgerichtet. Auch die MOC Unterlagen wäre ich persönlich nicht unbedingt so scharf. Soooo toll sind die meiner Meinung auch nicht.
Ich denke das dieser Kurs mich ganz gut auf meine 292 vorbereiten wird!
-
Einerseits möchte ich mich nicht zu stark (nur) auf Cisco und das jetzige Arbeitsgebiet konzentrieren und „festlegen“ – auf der anderen Seite kann ich schwer beurteilen wie sich ein weiteres Zertifikat in meinem Lebenslauf über „eine Fachrichtung“ machen wird, mit der ich momentan wenig bis nichts zu tun habe.
Ich würde bei Cisco bleiben! Mach den CCNP (wenn du den nicht schon hast) und arbeite auf den CCIE hin! Wenn du den hast und auch noch ordentlich Erfahrung, dann solltest du auf jeden Fall immer nen guten Job finden! MS Kenntnisse sind natürlich nicht schlecht und sollten so im groben auch vorhanden sein, allerdings würd ich mich auf eine Sache spezialisieren. Da liegt bei dir Cisco nahe!
-
@Emulian: .....
Bin ich gemeint??? :D
Das mit AD iss schon klarMir nicht!!!
also Switching und Routing falls Du weißt was ich meine ;-)Ja weiß ich!!! :D Außerdem ist mit Netzwerk auch OSI Modell, Subnetting, verschiedene Kabeltypen, usw gemeint! Das kommt nämlich beim CCNA auch zu Genüge vor!
-
Als Voraussetzung steen da 6 Jahre Administrator Tätigkeiten in Windows AD in WAN ( GBit Bereich und über Sattellitenstrecken) .
Was willste mit AD bei ner Cisco Prüfung??? Welcher Schulungsanbierter ist das denn??? Also ich finde diese Voraussetzungen sind komplett daneben!
-
Ich darf mich was das angeht in der Firma austoben.
Zusätzlich habe ich zuhause eine Testumgebung eingerichtet mit VMware.
MS-Press 70-299 gelesen und siehe da 940 Punkte...:cool:
aligan
Wo arbeitest du??? Habt ihr noch ne Stelle frei??? :D
Ich wünscht mein Chef würd uns mal ein bisschen Zeit für uns geben!
-
Der CCDA soll schon ein kleines bisschen anspruchsvoller sein als der NA!!! Den hab ich damals während meiner Ausbildung gemacht. War gut zu schaffen.
Diese Voraussetzungen halte ich für sehr übertrieben. Gute Kenntnisse im Bereich Networking solltest du aber schon mitbringen sonst sind 7 Tage sehr kurz und meiner Meinung nach nicht machbar!
Es kommt also darauf an, wieviel Kenntnisse du schon besitzt!!!
-
Ich würde mal so einfach dahersagen...
Durch IPSec Implementierung!!! :D Oder mit MSPress!
Suche Onlineprüfungen
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
@Tinca
Habe mal eine persönliche Frage:
Weshalb willst du unbedingt im Netzwerkbereich tätig werden???
Hast du schon mal darüber nachgedacht, eine Umschulung zu machen und so die notwendigen Kenntnisse zu erlangen, um einen besseren Job zu kriegen?
Denn nur über Zertifikate einen Job in der IT zu bekommen ist relativ schwer!