
aeppelwoitrinkr
-
Gesamte Inhalte
22 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von aeppelwoitrinkr
-
-
Hier ( http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/wieviele-mcses-gibt-2-64161.html#post378460 ) gibt es Zahlen vom Juni 2005
Microsoft Certified System Engineer on Windows 2003 (MCSE) 27,510Microsoft Certified System Engineer on Windows 2000 (MCSE) 272,406
Die Zahlen wundern mich auch etwas... Z.B. auch nur knapp über 7000 MCSE:Messaging 2003 weltweit? Kann ich mir nicht vorstellen...ACK
-
Hallo.
Hier kann man die offiziele Anzahl der 2003er MCSEs sehen: Number of Microsoft Certified Professionals Worldwide
Microsoft Certified Systems Engineer (MCSE)
- Windows Server 2003: 287,814
- Windows 2000: 395,737
Hier ( http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/microsoft-arbeitet-frueh-2-104497.html#post643412 ) gibt es Zahlen vom März 2006
MCP-Diplome in Zahlen (weltweit) - Quelle: Microsoft, Stand: 06. März 2006Microsoft Certification Worldwide Achievers
Microsoft Certified Systems Engineer on Windows 2003 (MCSE): 40,985
Microsoft Certified Systems Engineer on Windows 2000 (MCSE): 275,358
D.h.
- eine Versiebenfachung der 2003er MCSEs in 16 Monaten? die 2003er Prüfungen sollen doch viel schwerer sein?
- fast ein drittel aller 2000er MCSE hat den in den letzten 16 Monaten gemacht?
-
Na wenn du nicht willst dass du angerufen wirst und auch nicht hingehen willst bist du schon selbst schuld, wenn du nicht kontaktet wirst...
Ich hab gehört, dass es sowas wie "email beantworten" gibt, das kann aber auch ein Gerücht sein.
ich werde mir das Training in FFM vermutlich nächste Woche mal anschauen. Ich habe dort bis jetzt jedoch immer sofort (2 bis 3 h) eine Antwort auf meine Mails bekommen -
Das stimmt allerdings - man muss schon schwer dran arbeiten, NICHT angerufen zu werden ;)
Ich habe keine Telefonnr. in der Mail angegeben, eben weil die Telefonbetreuung "legendär" ist. Beim einfach vorbeigehen ist vielleicht ist vielleicht gerade keine Zeit oder ähnliches und dann ist die Anfahrt und Abfahrt verschenkte Zeit.
-
Naja, jemand hatte mir erzählt, jemand von NH liest hier mit, das scheint aber nicht immer zu passieren, oder derjenige hat gerade keine Zeit. Egal, gibt andere Anbieter.
-
Hallo.
Bei NewHorizons hat niemand Zeit auf meine Mail zu antworten, drum probiers ichs hier:
- Wie ist die Situation in Frankfurt? Ausstattung, Trainerzahl, Trainerverfügbarkeit. Sind die/der Trainer offiziell MCT-zertifiert?
- Gibts Erfolgsberichte?
Und Tschüß
-
Danke aeppelwoitrinkr
:D TECOPS - Personal- und Projektdienstleistungen <-- Der Link sieht so aus, also würde ich da arbeiten oder diese Firma als gut empfehlen. Beides nicht der Fall. Ist nur eine ungefährer Gedankenanstoss.
damit man ein gutes Bild bekommt, was für kenntnisse ich habe.Ähm, was steht in deinen bisherigen Arbeitszeugnissen?
-
Ich finde es witzig, dass auf der Seite MCSE 2001 - Netzwerkspezialisten ...
Für mich ist übrigens nur ein einziges Bild klickbar, das dritte in der vierten Reihe
und der scheint sich zuletzt 2001 eingeloggt zu haben?
Das erste Bild in der ersten Reihe sagt mir irgndwas, weiss aber nicht genau was?
Wer da wohl den dicken, vollgefressenen Pinguin (rechts unten auf der Seite) hineingeschmuggel hat?
-
Ne Job-Beschreibung für den "Verteiler" gibts schon, siehe auch hier http://www.mcseboard.de/off-topic-18/job-resource-management-schweiz-97723.html
Unterstützung im Resource Management (m/w)- Identifikation von IT-Spezialisten und Ingenieuren für Projekteinsätze nach fachlicher und menschlicher Qualifikation anhand der vorliegenden Bedarfsanforderung
- Erstellung von Mitarbeiterprofilen für den Projekteinsatz
- Qualitätssicherung qualifizierter Mitarbeiterprofile vor Weitergabe an den Vertrieb bzw. Kunden
- Pflege unserer Beraterdatenbank
- Akquise neuer Berater für den Projekteinsatz
-
@schleicher: Suchst du eher einen Stammtisch oder ne reine Prüfungslerngruppe?
Bisher siehts nach ner reinen "Prüfungen-pauken-egal-was-danach"-Truppe aus. Nicht direkt mein Fall.
-
@cal77: Bevor ich die Ignore-Funktion benutze frage ich sicherhetshalber: Bist du unter demselben nick beim Informatikboard.ch registriert?
-
Hallo.
Warum nicht eine "PC-Mensch-Verleihbude" (ZA-Firma / IT-Consulting) aufbauen, wenn das so profitabel ist, wie in http://www.mcseboard.de/off-topic-18/zeitarbeit-anno-2006-a-4-94481.html?highlight=gehaltsvorstellung#post595264 und http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/gehaltsvorstellung-mcse-141-475.html?highlight=gehaltsvorstellung#post598638 berechnet?
Okay, man braucht gewisse Erlaubnisse, aber die wird wohl jeder bekommen, der nicht schon vorbestraft ist. Wird eigentlich bei einer Einstellung als Admin bei ner richtige grossen Firma (> 500 MA) der neue MA nach nem Führungszeugnis gefragt?
Okay, man braucht gewisses Eigenkapital, weil der Kunde vielleicht erst nach Abschluss des Projektes plus ein paar Wochen Verzögerung ("Buchhaltungslauf", jajaja) zahlt.
Und halt nen Vetriebler, der acht Stunden am Telefon hängt, um den Leuten Dienstleitungen (Mannstunden / -tage) verkauft.
Und halt jemand, der Einsatzleitung macht, spricht den Kunden nen MCSA/MCSE liefert, falls der geplante MA gerade was anderes macht / krank ist / etc...
Ein noetiges Skillprofil sollte sich hier finden http://www.mcseboard.de/off-topic-18/hatt-jemand-skill-chart-kompetenzliste-beispiel-97889.html
Sollte aber alles machbar sein.
Jedenfalls profitabler als ne "Ein-Mann-Selbständigkeit"? und weniger Arbeit?
Ciao.
-
aber heterogene Netzwerke?
"Heterogen" ist für manche Leute schon "Win2000 und WinXP in einem Netz" :p ;)
-
Könnt Ihr mir helfen und ein Skill Chart (Kompetenzliste) für IT-Branche als Beispiel geben.
Gugg doch einfach bei den **** von adecco und randstand und tecops.
Da bekommst du ne ungefähre Idee.
Meine Meinung zu der "Qualität" von den genannten *** ist zensiert.
-
Geht mehr um Dienste und Netzwerk-verkehr (Menge, Antwortzeit).
Hardware ist gemischt. Wenn die kaputt ist, dann muss der Admin sowieso an die Maschine selbst und kann nicht aus der Ferne helfen.
Lösungen nur für Windows verwirft mein Chef direkt und endgültig.
-
Hallo.
Welche Software benutzt ihr zur Überwachung von Programmen und Netzwerken?
Ich hab da nur "bb4" (siehe Big Brother (Software) - Wikipedia ) gefunden, aber die wollen 7500 EUR für eine commercial licence? Und so ein Produkt von HP, aber das war direkt unbezahlbar (und oversized).
Aktueller AG hat nur eine dreistellige Mitarbeiterzahl (und eine zweistellige Zahl an Servern mit Linux und Windows) und halt keinerlei Überwachungssoftware. Wenn abends um 20:00 die Internetverbindung runterfällt, dann merkt das der Admin um 9:00, wenn die Anwender grantig werden. ?(
Ciao.
-
Was soll man sonst machen?
Pakete switchen.
Mein Vor-Adminsitrator ist in ner Nacht-und-Nebel-Aktion abgereist, sodass ich keine Info habe, was genau läuft. Vermutlich reines Pakete-Switchen ohne VLAN oder Spanning-Tree oder so.
Ist VLAN vielleicht ne Lösung?
-
Momentan fällt mir sonst nur das Verwenden von managed Switches ein.
Ja, Chefchen hat gesagt, "wenn das nur gegen Münzeinwurf geht, dann machen wir das".
D.h. wir kaufen Switches nach. Empfehlungen bei der Gelegenheit? Eigentlich haben wir schon Cisco-Ausrüstung, aber Chef mag die irgendwie nicht. Chef ist halt Chef. Das ist auch der Grund, warum wir dann unmanaged Switches gekauft haben.
-
..., könnte man Adresspools den Projekten oder Projektgruppen verbindlich zuweisen.
Not feasible. Würde heissen, jedem Mitarbeiter einen Aufpasser mit grossen Knüppel anbei zustellen.
-
Hallo.
Bei uns gibts immer wieder "Gestalten", die irgendwelcher Netzwerkausrüstung IP-Adressen geben,
die bereits den Servern zugewiesen sind --> führt zu "verbesserungsfähigen" Ergebnissen.
Wir haben mehrere Gebäude mit mehreren Stockwerken, z.T. mit unmanaged Switchen.
D.h. den "Störenfried" schnell finden ist im Augenblick "nicht einfach" bis unmöglich.
Wir haben genug IP-Adressen (mehrere hundert pro Kopf), aber auch viel Ausrüstung im Haus (Industrie-kommunikation),
die auf Kundenbedürfnisse angepasst werden muss.
Boese Absicht steckt nicht dahinter, eher fehlendes Wissen oder Sorglosigkeit / Zeitdruck.
Ein schnelles Googlen hat ergeben, dass z.B. die Software "arpwatch" helfen können.
Hat damit jemand Erfahrung? Oder gibts ne (bekannt gute / bekannte taugliche) fertige Lösung (bunt angemalte Box im 19-Zoll-Format), die das auch kann?
Danke.
-
@ralf & Schakel: ihr habt neue PM.
Dann mach doch am Sinnvollsten den MCSE 2000 und dann die beiden Update-Prüfungen.Für den 2000er kannst du auch die 70-284 und 70-285 als Wahlprüfungen nehmen... Brauchst aber noch die 70-217 und 70-219, 220 oder 221 dazu... Außerdem halt dann noch die 70-292 und 70-296 zum update.
Wenn du die 6 Prüfungen machst, dann hast du MCSA 2000 / 2003, MCSA + M 2000 / 2003, MCSE 2000 / 2003 und MCSE+M 2000 / 2003...
Ich würde dir als WahlPrüfung die 70-220 vorschlagen... Dann kannst du mit der 70-214 und 70-227 noch den MCSA+S 2000 und MCSE+S 2000 machen...
@Tobi72: Wo hab ich gefragt, durch welche Prüfungen ich am schnellsten MCSE werde? :shock: :mad:
-
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der Vergangenheit haben Sie sich bei uns beworben. Für ein bevorstehendes Projekt sind folgende Skills in freiberuflicher Tätigkeit zu besetzen:
Definition
Verteilung
Ressourcen /
Preis (h)
PC-Techniker
Beherrschung Hard- und Software, einfache Installationsarbeiten, einfache Hardware-Reparaturen, freundliches kompetentes Auftreten, eindeutige Aufgabenstellungen ohne Entscheidungsspielraum, HW/SW-Standardinstallation, System-Customizing.
8 (14,- €)
Client-Server Spezialist
Beherrschung Hard- und Software, fundierte Kenntnisse in allen Windows-orientierten Standardanwendungen, Betriebssystem Windows XP inklusive Installation-/Systemeinbindung, gute Netzwerkkenntnisse, kundenorientiertes Verhalten, Beherrschung auch schwieriger Kundensituationen, Fehlerbehebung vor Ort und am Telefon, geringer Entscheidungsspielraum, HW-/SW-Installationen und -Updates, Netzwerkeinbindungen.
35 (17,- €)
Client-Server Support Spezialist
Komplette Beherrschung Hard- und Software und umfassende Kenntnisse in Client-Server-Strukturen, zusätzlich fundierte Kenntnisse in allen gängigen Serverbetriebssystemen und Netzwerktechnologien, exzellente Netzwerkkenntnisse, ausgesprochen kundenorientiertes Verhalten, konfliktfähig, Koordinationsfähigkeiten und Beherrschung komplexer Sachverhalte, komplexe Fehlerbehebungen, weitreichender, auftragsbezogener Entscheidungsspielraum, komplexe SW-Installationen/Updates, Aufbau von Serverstrukturen, Durchführung von Projekten, Einarbeitung/Coaching von neuen Mitarbeitern.
20 (21,50 €)
Der Projekteinsatz findet über einen Zeitraum von ca. 3 Jahren statt. Projektbeginn ist Januar 2007. Falls Sie Interesse haben, wenden Sie sich bitte bis spätestens Anfang Oktober telefonisch oder per E-Mail an uns.
Mit freundlichen Grüßen
E. D.
(Sales Management)
70469 Stuttgart
Absender war: L***.K****@***.de <--- Die haben nicht mal ihr Mailprogramm im Griff. Soviel zum Thema Kompetenz. Die beschränkt sich wohl auf Taschenvollstopfen-für-anderer-Leut-Arbeit
-
http://www.winsupersite.com/reviews/winvista_rc1_02.asp
Welcome to Hell: Software compatibility and Vista x64
You think you're tough? Then try running Windows Vista in x64 mode: It can make a grown man wail like a little girl whose brother just catapulted Barbie over the fence. What's insidious about it is that the first impressions are deceptively good: After installing the thing in under 30 minutes and watching it recognize every single piece of hardware connected to my PC, I started installing applications thinking that this, finally, might be the time to move fully to x64 on my desktop machine.
Big mistake. Applications like Microsoft Office work just fine on the x64 versions of Windows Vista, but almost nothing else does. Adobe Photoshop won't install at all, citing an unspecified compatibility issue. Ditto for Virtual PC 2004. And ******. And Nero. And iTunes.
Yikes.
---
Jetzt werde ich bestimmt als "Troll" abgestempelt. What shells? :-)
-
Nun, mein aktueller Transcript sieht wiefolgt aus. (siehe Anhang)
Der Anhang wurde zwei Tage lang nicht genehmigt, da wurde er wohl gelöscht. Warum benutzt du nicht rapidshare oder so?
Anzahl der 2003er MCSEs explodiert?
in MS Zertifizierungen — Allgemein
Geschrieben
Nein, eben nicht. Mindestens 99% aller MCSE2003 sind MCSA2003.
No, stehen nicht drin. MCT (Trainer) auch nicht.