Jump to content

Xanathos

Members
  • Gesamte Inhalte

    524
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Xanathos

  1. @Poisen Nuke onboard SATA funzt die Platte einwandfrei.

     

    Wie gesagt, vor dem formtieren wird sie erkannt, dnach nicht mehr.

    Kann sein das die RAID Karte die Festplattengröße net abkann..

     

    @unknownuser kp, die Karte ist No Name und ich kann die nicht genau identifizieren. Auch im Handbuch finde ich nix über den Hersteller.

     

     

    EDIT: ich habe auch drüber nachgedacht, die festplatte komplett zu löschen, aber ich hab schon zuviel Daten drauf und Backups.

  2. Ich hatte nur Aida32 zur Hand und das ist zu veraltet umd den neueren RAID Kontroller bzw. die PCI Steckkarte auszulesen.

     

     

    Die RAID PCI Steckkarte hat vier SATA Steckplätze mit FAN Kabeln.

     

    Nun zum eigentlichem Problem, ich hatte da zwei 500 GB Platten dran und wollte eine 1TB Platte dran hängen. Nun scheint die RAID Karte diese nicht zu supporten und bleibt in der BIOS Erkennung hängen. (DOS Promt Cursor der blinkt)

     

    Das komische ist, das der RAID die Festplatte unformatiert erkannt hat und auch Windows die dann formatieren konnte. Aber nach nem Neustart war die dann nicht mehr einbindbar.

     

    Irgendeine Idee?

     

     

    4 SATA Anschlüsse

     

    RoHs (Was wohl der Typ ist) Sata 4000 Vers 3.2

    S/N: 0703019917 Q.C.OK

    Silicon Image

    EON

    (mehr steht auf der RAID Steckkarte nicht drauf, ist wohl eine NO Name)

  3. In der guten alten Zeit als es nur CD Laufwerke gab, hatte ich mal von einem CD Wechellaufwerk gelesen, das mehrere CD´s aufnehmen konnte und die auch selbständig im PC LAufwerk wechseln konnte.

     

    Gibt es sowas auch heute noch für DVD?

     

    Würde mich mal interessieren, gegoogelt habe ich schon:)

  4. Es sammelt sich ja viel Zeugs so im laufe der Zeit an wenn man immer wieder mit PC´s & Co zu tun hat. Da ist es schon mal an der Zeit mal etwas Ordnung zu schaffen.

     

    Ich weis nicht was ihr da so für die ganzen Linzenzen, Handbücher so benutzt, aber bei mir ist es mal Zeit das in einen ordentlichen Schrank zu packen.

     

    Vor ein paar Jahren habe ich Ordnerhüllen gekauft in die auch ein paar Handbücher gepasst haben. Praktisch wenn man die Abheften kann.

     

    Würde an einen kleinen Unterschrank denken in dem kleine Kartons sind. Weis nicht ob es sowas gibt. DVD Hüllern Kisten gibt es aber es wären kleine Hänge-Schub-Fächer oder ähnl. gar nicht schlecht.

  5. @Gulp

     

    Die Festplatte ist in 2 Partitionen aufgeteilt. Die Daten auf "D" dürften ja nix abbekommen haben und werden gerettet und gescannt.

     

    Ist wohl der beste Weg das so zu machen. Der betroffen PC hat zwar kein Disk LW mehr aber die XP CD sollte ja ausreichen. Wenn nicht wird die Platte halt ausgebaut.

     

    THX für die Hilfe, ich weis auch nicht wie das andere immer wieder schaffen sich sowas einzufangen. Ich habe da jetzt keine Lust den Verlauf des IE nach zu gehen, aber das war wohl eine Google suche, aus dem E-Mail Postfach stammt der nicht.

    @Piranha XP-Antivirus-2008 :hm: den hatten wir in der Firma und die Festplatte habe ich noch rumliegen. Die Fassung die ich auf dem PRivat PC habe scheint eine neuere Abwandlung zu sein. Funzt wohl genauso und ändert den Bildschirm Hintergrund mit einem Bio-Hazard-Bild in rot gehalten ab.

     

    Ansonsten macht der genau das gleiche und Spielt einem vor er wäre ein XP Virenscanner...

     

    Mal probieren ob Kaspy den entfernt hat und einen Teil werde ich wohl auf unserem neuen Firmen PC mit laufen lassen.

     

    Weis auch nicht ob ich Firefox auf die Rechner pack oder nen anderen Browser, eine 100%tige Sicherheit gibt es eh nicht, außer ich kapp die DSL Leitung nach draußen;):D

  6. Hmm, da hat OE dir wohl neue Dateien verpasst.

     

    Mach das Verzeichnis mal leer, starte OE (damit sollten neue Dateien angelegt werden) und wenn der Name der Dateien richtig ist, kopiere die richtigen Dateien wieder in das Verzeichnis.

     

    Das hatte ich schon versucht, was leider nicht funktionierte und umbenennen auch nicht. Auch mit anderen Benutzerprofilen klappte das nicht.

     

    Da ich die E-Mails auslesen kann isses net so schlimm.

     

    Mal sehen ob ich ein neues Benutzerprofil benutze oder die bei ner neuen Maschine dann reinkopiere.

     

    Ein dickes THX @all

  7. Wirklich zuverlässig nur durch formatieren der Platte und einer Neuinstallation. Alles andere ist Bastelwerk und beinhaltet immer ein mehr oder minder grosses Restrisiko.

     

    Grüsse

     

    Gulp

     

     

    Das war oder ist auch mein Gedanke gewesen, mag jetzt eine Dumme Fragen sein. Aber reicht das formatieren aus um wirklich alle Viren & Co. weg zu bekommen? (Bootsektor...)

  8. Distribution runterladen, installieren, testen. (Alles andere ist nur hörensagen! ;))

     

    Dank Virtualisierung ist das doch heutzutage kein Problem mehr. Ausserdem ist das die verlässlichste Quelle.

     

    Jaein, die Grundlagen bzw. die Unterschiede der beiden BS sollte man schon kennen. Aber da gibt es ja genug Websites;)

  9. Pro und Contra Argumente für beide BS´ses zu finden gäbe es aj viele.:)

     

    Pro Linux, 99 % aller Viren, Tojaner und Spyware wird für MS geschrieben;)

     

    Contra Linux, Treiberinstallation für Benutzer umständlich und die meisten Kommerzielle Softwaren werden eh für MS geschrieben.

     

     

    ;):D

  10. Also ich weis auch nicht wie es Menschen immer wieder schaffen sich einen solchen Virus bzw. Trojaner einzufangen, besonders wenn ein Virenscanner mit läuft und die blockiert.

     

    Jetzt zur Gretchenfrage, wie bekomme ich den Schrott wieder runter.

     

    Beschreibung:

     

    Smart Antivirus 2009 der so tut als wäre er der Virenscanner und das Bildschirmhintergrundbild geändert hat. Auch die Einstellungen des Benutzers verändert hat und in der Syntray neben der Uhr mit als laufender Prozess eingenistet hat.

    Auch haben sich einige Icons auf dem Desktop hin zu gesellt. Einige Meldungsfenster nerven auch, kauf mich usw. beim Systemstart kommen auch Winmeldungen das Datei x nicht geladen werden kann usw.

     

    Die Systemsteuerung ist aus Start verschwunden und auch im Explorer weg und dort auch die root Festplatte C:.

     

    Der IE möchte mit der Website viruswebproteck2008 com aufnehmen.

     

    Soweit ich es mit Kaspersky V hinbekommen habe, sind soweit alle diese Symptome und div. Teile von Kaspy gelöscht worden. Mit Lavasoft Ad-Aware konnte ich dann auch keinen solchen finden.

     

    So zu meiner Frage, wie kann ich prüfen das der Trojaner/Spyware nun 100% vom System weg ist?

    (Icons und bei der Uhr steht nocg Virus Alert dran).

  11. Der Server war down ? Die DBX-Dateien liegen nicht lokal ?

     

    Jawohl, ich habe den Client hochgefahren und dort kommt dan ja immer die Meldung mit OK, Client kann keinen Kontakt zum Server aufnehmen (od. so ähnl. halt) und wenn man den Powerknopf rechtzeitig drückt, fährt der Client PC wieder sauber runter. Was ich gemacht habe.

     

    Die DBX und BAK liegen Lokal auf dem Client PC, die Profile werden zwar mit Active Dir verwaltet, aber die Outlook Express Mails sind immer nur auf einem Client PC Aktuel! (die Einstellungen wie z.B. der Konten werden ja über AD übertagen, nur die Mails sind nicht mit dabei, gell).

     

    Sonst habe ich ja beim Neu Aufsetzen eines Client PC die Favoriten des IE und eben die DBX einfach reinkopiert und das dürfte jetzt irgendwie nicht klappen. Der Grund ist mir Schleierhaft.

     

    Zwar ist Outlook mit KEN auf den anderen CLient Neu installiert worden, was aber ja die Express nicht angreift und eine übernahme der Einstellungen wurde auch nicht vorgenommen (mein Client hat noch kein Outlook). Daran sollte es nicht liegen.

     

    Sieht so aus als würde XP da einfach meinen, es wäre ein andere Nutzer da *Pfeil* anders könnte ich mir die (1) nicht erklären.

     

    Das wichtigste wäre, das ich die Mails da raus bekomme...:)

  12. Hi.

     

    Sage bietet anscheinend kein eigenes Userforum an. :rolleyes:

     

    Versuchs mal damit: Sage GS-Programme / PC-Kaufmann Anwender Forum

     

    Damian

     

    In diesem Sinne nicht, aber es gibt für die einzelnen Bereiche Servicenummern die mtl. einen kleinen Obulus kosten. Wawi, Buha und Admin Bereich jeweils extra.

     

    Man kann sich als Kunde auf der Sage Website reggen, bekommt da aber nur auf die Werbung zugriff. Alles andere ist meist Zahlungspflichtiger Support von Sage.

     

    @Voly

    Und drüber reden oder Diskutieren kann man mit mir oder allen anderen....;)

     

    @Stephan Betken die Classic Line KHK???

  13. Was geschah, neulich habe ich meinen Client runter gefahren und der Server war schon down. Dabei scheint Outlook Express unter Win XP, AD´s etwas abgeändert (oder nicht mehr gefunden) zu haben.

     

    Als ich dann wieder anderen Tags wieder neustartete waren meine Ordner alle verstümmelt. Die Empfangenen Mails alle im Ordner gelöscht und die anderen Ordner neu generiert und leer.

     

    Zuvor hatte Outlook Mails komprimieren der Mails angeboten was man ja nicht wegbekommt ohne es auszuführen.

     

    Problem, die neuen dbx haben eine (1) dazu bekommen und die alten lassen sich weder wieder über Outlook Express einlesen oder sonst auf nem anderen Client PC wieder benutzen. (Kopie in Lokale Einstellungen/ Anwendungsdaten usw.)

     

    Es gibt auch bak Datein in der fast gleichen größe der alten dbx.

     

    Bitte wie komme ich wieder an meine Daten.

  14. Danke für die Tipps, auf Zebra bin ich auch schon gestoßen.

     

    und da kann man problemlos aus jedem programm per standarddrucker drucken?

    mfg

     

    Microsoft Navision sagt mir leider nix.

     

    Jaein, wenn er als Standarddrucker eingestellt ist ja. Wenn die Drcukerdreiber für Windows passend sind ja.

     

    Das einzige Problem ist, das du wahrscheinlich bei anderen Progs. das Etikettenformat nicht angepasst bekommst! Was bedeuten soll, das du ein DIN A 4 Blatt hast und dir der Drucker 20 Etiketten raushaut, weil er ja eine Etikettenhöhe von 20 Zentimenter hat und nicht wie die Labels von ? 2,5 x ?

     

    Ich benutze einen Citizien 6002 zwei mit Thermotransferband und da wird das Format und die Druckerhitze vom Label gezogen und der Drucker muß Standarddrucker sein.

    Wir benutzen ein mitgeliefertes Labelprogramm für den Drucker, Corel würde auch gehen, aber da die Vorlagen anzupassen hat mich schon bei Hermaetiketten genervt und das Labelprog ist halt schneller!

     

    Bei Word habe ich keine Vorlagen bisher erstellt.

     

     

    Wie gesagt im Prinzip kannst du Problemlos aus jedem Prog drucken, wenn du die Dokumentenvorlage anpassen kannst. Viel Glück.;)

    Am besten nur für den Spezifischen Zweck einsetzten und gut ist es.:)

  15. Ich habe ein altes Famlienfoto in die Hand gelegt bekommen, etwa DIN A 3. Es hat schon etliche schmurren und größere Risse, auch ist es schon verblasst. Da es auf Karton ist und auch recht brüchig möchte ich es nicht außer Haus geben.

     

    Einen Scanner in der größe steht mir nicht zur Verfügung. Daher habe ich das Bild in zwei Teilen gescannt. Ein Bild mit einer Digitalkamera scheiterte, da ich eine Glascheibe drauflegen mußte und es spiegelte und zu dunkel wurde.

     

     

    Welche Programme kennt ihr zum überarbeiten. Ich hatte Irfan View zum zusammenfügen benutz, was nicht geklappt hat (Panorammafotofunktion).

     

    Auch habe ich etliche Free und Demoversionen zum Nachcolorieren gefunden, die per Hand arbeiten.

     

    Was ich noch machen möchte ist, das Bild zusammenfügen und vlt. nachcolorieren und natürlich vorher die Kratzer entfernen.

     

    Welche Programme würdet ihr mir empfehlen?

  16. Da bist du aber etwas falsch informiert. Fat32 Partitionen können locker mehrere 100 GB gross sein, nur das Windows Format Utility wurde absichtlich auf IIRC 32 GB limitiert.

     

    Das boot Volume kann sicher 8 GB gross sein unter FAT 32 (64 Bit Cluster Grösse, oder war das NTFS 4....;)).

     

    Ich habe die Größer der neunen und 2ten Festplatte nicht erwähnt, die hat einen TB:) :sorry:

     

    @all ein dickes THX :)

×
×
  • Neu erstellen...