Jump to content

killtux

Members
  • Gesamte Inhalte

    400
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von killtux

  1. ich dachte es heißt

    goto :eof

     

    nicht goto eof

    Ansonsten: könnte es sein, dass die verpassten anmeldescripts falsch angegeben wurden in den AD Account.

     

    bps: xy.bat

    dann sollte xy.bat in deinen scripts ordner liegen.

    kannst ja auch \\server\freigabe\xy.bat mal probieren.

     

    Das script selbst sieht mir eigentlich ganz normal aus.

  2. Hallo,

     

    sehr wahrscheinlich sitzt du direkt am Server oder bist mit einem Fernwartungstool darauf verbunden.

     

    Du musst mit MSTSC (nicht /console bzw. /admin) auf deinem TS verbunden sein um Remoteüberwachen zu können. -> Dann gehts.

     

     

    2)

    Wenn du citrix auf deinem Server hast, kannst du auch die Spiegeln funktion vom Citrix verwenden. Beim älteren Präsentation Server 4.5 war das glaube ich sogar in der Funktionsleiste die er Rechts anzeigt. Das geht egal wie du verbunden bist zum Server.

     

    Bei den neuen Citrix Versionen geht das auch, ich bin mir jetzt aber nicht sicher wo die Funktion hingewandert ist, wahrscheinlich im Startmenü oder in einem der consolen wo die user sichtbar sind.

     

    cya

  3. Ja kollege, ganz bestimmt: Warteschlange des physikalischen Datenträgers darf nicht höher als 2 sein.

    Wenn sie höher ist, dann kommen dein Platten wahrscheinlich nicht mit und das raid gehört erweitert um das auszugleichen, wobei du mit 6Disken eigentlich gut bestückt bist. Sprich -> du hast zu viele I/Os auf deinem Raid, das nicht so schnell verarbeitet werden kann.

     

    Was macht dein Server denn? Services etc... dass er solche Mengen an Daten von der Platte holen möchte? Datenbank?

     

    Bei 6 Disken, nehme ich an, du hast

    Raid 1/0 für System (2 disken)

    Raid 5 für Daten (4 disken)

    oder ist bei dir alles Raid5 zusammen?

     

    CPU auslastung ist bei dir normal. -höher 85 währe ungut.

    RAM ist auch ok.

  4. HI, PartitionMagic funktioniert nicht mit Win2003, zumindest nicht wenn du von einer Boot CD booten willst.

     

    Es gibt da im Netz unzählig viele RettungsCDs, DiagnosticCDs usw. zB. UltimateBootCD, DigiWiz etc... Auf der sind auch sehr viele Tools drauf um die Partition zu vergrößern.

     

    Aber ich denke es gibt ein Server pendant zu Partition Magic, nämlich ServerMagic.

    Auch mit Acronis bekommst du mit den HardDrive Tools die Partitionen vergrößert/verschoben.

     

    Das musst du allerdings kaufen ;-) Gratis ist da nix.

     

    Aber: Ich rate dir vorher zu sichern. Partition Tools können immer schaden anrichten. Auch wenn Sie 90% laufen, bist du vielleicht der 10% Pechler...

     

    Andere Alternative:

    Du kannst dein System wegclonen. Mit Ghost, Acronis, was auch immer du hast.

    Jetzt löschst du mit irgendwas deine partitionen. Egal was.

     

    Beim Retourclonen, kannst du bei vielen Programmen die Partitionsgrößen verändern.

    zb. Ghost kann das ganz fix. Acronis hab ich jetzt nicht im kopf.

    Du Clonst dann zb. einfach dein 10GB System partion als 50GB partition retour...

     

    Zum Controller:

    Kommt drauf an wie er arbeitet.

    Wenn der Controller das laufwerk ganz normal dem System präsentiert, als ohne Treiber installieren zu müssen (HP Smart Array machen das zb. alle) dann kannst du mit jedem Tool deine partitions sehen.

     

    Wenn dem nicht so ist, dann wirst du mit ziemlich allen Programmen oben Probleme haben, weil die alle nicht die laufwerke sehen. Dann müsstest du wirklich ein Backup machen. -> Neuinstallieren und Partitions beim Setup ändern --> Restore machen.

  5. Hi,

    obwohls vielleicht nicht gerade in diese Rubrik passt, würde ich folgendes tun:

     

    Aktuelle HW findest du am besten in chip, pcwelt etc.. da stehen auch tests drin.

    Oder auf Hardwareguruseiten wie tomshardwareguide etc..

     

    mainboard: war immer mit MSI recht zufrieden, preis stimmt dort auch

     

    Prozessor: die Schnellsten sind dtzt. Intel Quad Cores, ganz klar, aber auch teuer. Gut und vor allem günstig sind aber auch AMDs.... Dazu schau einfach in die CPU Benchmarks bei div. Heftchen oder auch mal im Web suchen.

     

    Grafikkarte: Grafikkarten-Rangliste Leistungbersicht aktueller und lterer Desktop Grafikchips von 3DChip da sehe ich immer nach, und guck dann auf Preisvergleich Geizhals.at Österreich wer den besten preis hat

     

    Arbeitsspeicher: 4GB aufwärts bei 64Bit, Mem ist dzt. ohnehin günstig. 800 Ist die Taktfrequenz des RAM. Sollte natürlich zum Mainboard passen *gg*

    DDR2 SDRAM - Wikipedia, the free encyclopedia

    DDR3 SDRAM - Wikipedia, the free encyclopedia

     

    OS: ich persönlich habe Vista 64Business, bin damit auch zufrieden, auch mit zocken. Wenn du Zeit hast, kannst du aber auf 7 warten. Das musst du glaube ich selber wissen was du willst ;-)

     

    Netzteil: Generell gilt, nich mehr als du brauchst.

    Es macht keinen Sinn ein 1200W Netzteil in deinen Rechner zu bauen wenn er nur 300 verwendet. In Zeiten von GreenIT ist auch der Spargedanke höher. Netzteile arbeiten effizient, wenn sie eher oben sprich 70,80% ausgelastet sind. Sind sie hingegen nur bei 10, 20, 30% etc.. dann verbrauchen sie für den eigenbadarf mehr und werden sprich unrentabel. Normalerweise solltest du mit einem 400W Netzteil mehr als gut bedient sein.

    Aber: Wenn du natürlich eine oberhammer Grafikkarte willst, dann wird die den ganzen Strom brauchen. Da musst du halt auch schauen was bei der Karte dabeisteht und deinen sonstigen Komponenten. Auch CPUs sind heutzutage keine Stromfresser mehr. (außer ein paar bei Intel).

     

    Soundkarte: Die meisten Mainboards haben ohnehin High Definition Audio Onboard.

    Was willst du mehr? Wenn du ein Soundfreak bist, dann wirst du wohl bessere zusätzliche Soundkarten brauchen.

    Also ich vewende seit Jahren nur mehr die Onboard Karten. Der Sound ist trotzdem sehr gut.

     

    Gehäuse

    Entweder du nimmst ein billig dings, mit schrauben und Kanten, oder du nimmst ein praktischeres wo du "tool free" Festplatten, Laufwerke, Karten etc.. reinbauen kannst. Die haben dann einfach schieberiegel etc. anstelle Schrauben.

    Cooler Master hat da ganz nette Modelle. Von den MEGA Gamer Gehäusen kann ich dir abraten. Die sind meistens klobig, voller unnützer Stromfressender lämpchen und laut.

    Aber auch hier gibt es HighEnd Gehäuse die leise, und was Gott was alles sind. -> Preisfrage

     

    Monitor: Ich würde sagen es kommt auf den Einfallwinkel drauf an, und die Reaktionszeit, als auch die Anschlüsse (Analog + DVI). Letztens habe ich gesehen, dass LG ganz gute Monitore baut.

  6. Auf dem Explorer-Icon - Eigenschaften ist bei Ausführen aber "Maximiert" eingestellt?

     

    Schliesse mal alle anderen Fenster, nachdem das minimierte Fenster geöffnet wurde.

    Ziehe das minimierte Fenster dann auf die gewünschte Grösse und schliesse auch dieses anschliessend.

    Das sollte das Problem lösen, weil Windows sich die Grösse vom zuletzt geschlossenem Explorer-Fenster merkt.

  7. Hallo,

     

    der Artikel ist zwar für IE7, aber vielleicht trifft er auch auf dich zu:

    Bilder auf Websites werden in Internet Explorer nicht angezeigt

     

    Manchmal hilft es auch den Browser Cache zu löschen.

    Kannst du eigentlich TIF Dateien generell anzeigen bei dir?

     

    Es gibt auch eine Anleitung um TIF Dateien mit dem IE zu öffnen.

    Die findest du hier, so brauch ich sie nicht tippen ;-)

    AIT-Benutzeruntersttzung: Windows XP FAQ

  8. Hi,

     

    wenn ich mich recht erinnere, Funktioniert ja da etwas mit den Zertifikaten nicht, wenn man Sie als Vista Client anfordert....Da war doch was...

     

    Und zumindest bei 2K3 musste man einen Enterprise Edition haben um ein CA betreiben zu können. Vielleicht verwendest du ja einen Standard 2008er?

     

    Lasse mich aber auch gern updaten wenn unter 2008 alles auch schon mit dem Standard geht.

  9. Hallo,

     

    ja, kenne ich. Das hat nichts mit deinem Active Sync zu tun sondern mit deinem Outlook.

     

    OL 2007 kopiert eine neue Mapi32.dll in deinen Rechner, löscht diese aber nicht bei der De-Installation. Bei der Installation von OL2003 sieht er die Datei ist schon da, und kopiert sie nicht (die alte).

     

    Diese DLL findest du irendwo im deinem C Laufwerk in C:\Programme\Gemeinsame Dateien\system\mapi\1031 und C:\Programme\Gemeinsame Dateien\system\msmapi\1031. Du musst Sie eigentlich nur löschen. Dann wenn es immer noch nicht geht, OL2003 noch mal installieren (nicht repair). Spätestens dann sollte es gehen.

     

    Leider kann ich hier keine Datei anhängen. Sonst hätt ich sie dir sicherheitshalber mitgegeben.

×
×
  • Neu erstellen...