Jump to content

Reborncard

Members
  • Gesamte Inhalte

    415
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Reborncard

  1. Hallo,

     

    die Datei die man nach dem Download der Treiber ( in diesem Fall Version Extra 1.64 ) erhält muss unter Windows ausgeführt werden. Das Programm verlangt nach einer Diskette und kopiert dann die nötigen Dateien darauf. Auch solche die nicht im Explorer sichtbar sind. Sollte mit dieser Diskette eine Meldung Version Error kommen handelt es sich um eine nicht von uns gelieferte Karte. Unsere Disketten sin immer an die Hardware gedongelt. Für den Support von diesen Karten ist dann der entsprechende Lieferant zuständig. Wir haben keinen Zugriff auf Treiber von anderen Lieferanten deren Karten auch eigentlich nicht hier in Deutschland auftauchen sollten.

     

    Hinweis an alle Reborn Card Nutzer: Alle von uns gelieferten Karten sollten auf der Rückseite einen kleinen Aufkleber mit der Version haben und auf dem Größeren IC einen Aufkleber mit Signal Computer und Reborn Card, so wie auf unserer Hompage unter Produkte> RebornCard> Versionen zu sehen. Neuere Versionen zudem noch einen Aufkleber mit Seriennummer auf dem kleineren IC zu sehen unter Produkte> RebornCard> Beschreibung.

  2. Hallo,

     

    bei deiner Reborn Card handelt es sich um eine Extra-Karte. Du musst also einen Treiber für Extra-Karten verwenden.

     

    Die Datei, die du nach dem Download erhältst, musst du unter Windows ausführen. Es startet dann ein Programm, welches die eigentlichen Treiber entpacken will. Diese entpackst du auf eine Diskette. Und diese Diskette benutzt du dann nach dem Initialisieren der Reborn Card, sobald du bei der Reborn Card Installation danach gefragt wirst.

  3. Zitat von: the_icemachine

     

     

    Die Reborn-Card (konkret Hardware version A1.2) hat ja bekanntlich ein sog. Hardware-Setup menu. Leider habe ich für eine Karte kein zugehöriges Passwort...... es ist jedenfalls nicht leer.

     

    Frage: wo wird denn diese Information gespeichert? Doch wohl nicht auf der Festplatte, oder? Wie könnte man das Passwort wieder löschen (ohne es zu kennen natürlich) ? Leider muss ich in das Hardware Setup, weil die Festplatte so nicht erkannt wird.

     

    mfg

    the_icemachine

  4. Windows 98 setzt auf dos auf, daher kann Reborn Card Windows 98 auch ohne Treiber händeln. 98 läuft ja auch ohne Treiber für Festplatten Controller.

    Der Treiber beseitigt übrigens unter 98 den Compatibilitäts Modus beim Festplattenzugriff und das ! im Gerätemanager

    Aber bei NT basierten Betriebssystemen geht das so nicht.

     

    P.S. In der Anleitung steht sehr wohl was von dem Treiber S. 4 + 5 Schnellinstallation (Setup.exe ausführen ) und Seite 25

     

    mfg

  5. Hallo,

     

    damit die Sicherung im Instant-Mode funktioniert, muss unter Windows noch der Treiber für die Reborn Card (im Supervisor-Mode) installiert werden. Ist dies nicht der Fall bleiben auch im User-Mode sämtliche Änderungen vorhanden und werden nicht zurückgesetzt.

     

    Könnte es eventuell sein, dass Sie den Treiber unter Windows nicht installiert haben?

  6. Zitat von: meolus

     

     

    Hallo, ich habe nun schon mehrmals versucht Windows XP mit NTFS mit der Option "sofortige Wiederherstellung" und "jedesmal" zu installieren. Doch egal, ob ich im Supervisormode oder normalen Modus starte werden alle Änderungen am System gespeichert!

    Die RebornCard soll alle Änderungen die nicht im Supervisormode ausgeführt werden abfangen und nach einem Neustart löschen - so wie dies unter Win98 mit FAT32 auch ohne Probleme klappt!

    In den RebornCard-Menüs und im Handbuch finde ich Hinweise, dass mit das sofortige Wiederherstellen mit Win95 bis WinXP funktioniert und das auch die Dateisysteme FAT16 bis NTFS unterstützt werden. Wie kann ich die oben genannte Konfiguration also bewerkstelligen?

     

    MfG Meolus

  7. Zitat von: meolus

     

     

    Schuldigung dieser Betrag ist im falschen Thread gelandet :-/ der sollte eigentlich bei RebornCard Installastionprobleme und nicht bei HDDKing Installationsprobleme stehen...

     

    Ansonsten thx für die Antwort Wolff, jedoch finde ich da in der Rubrik ( http://forum.reborncard.de/index.php/topic,78.0.html ) nur die Disketten mit der Firmware für die Karten, ich suche aber die Windows(XP)-Treiber mit der showbuff.exe und so für die RebornCard Extra!!!

     

    MfG Meolus

  8. Zitat von: meolus

     

     

    Hallo,

     

    wo kann ich die Windows-Treiber für die RebornCard Extra WOL (spiezielle für Windows XP) herbekommen?

     

    Ich müsste zwar irgendwo eine CD haben aber die finde ich nicht Im Forum kann ich leider auch nur die "RebornCard Extra-Firmware" entdecken! Mein verzweifelter Versuch die Treiber der RebornCard MAX zu benutzen bringt nicht die gewünschte Wirkund, da die RebornCard Extra mit denen immer im Supervisormode arbeitet.

     

    MfG Meolus

  9. Hallo,

    Die Expressinstallation kann nur einwandfrei erstellte Partitionen Übernehmen. Leider schlampen manche Partitionierungsprogramme bei den Einträgen in der Partitionstabelle und deren Sicherheitskopie.

    Die Installation findet immer auf dem Laufwerk statt das als Int 80 Device vom Bios gemeldet wird. Wegen der teilweise Mangelhaften Umsetzubg des Bootens von USB Speichermedien in eineigen Mainboardbiosversionen kann es also sein das das Bios des Mainboards hier nicht wusste wo es die Daten hinschreiben sollte.

    Also besser während der Installation Wechselspeicher vom PC abtrennen.

     

    Eine Datenpartition kann nur im Modus sofortige Wiederherstellung mitgesichert werden und das auch nur als Private Partition mit dem gleiche Dateisystem wie das Systemlaufwerk. Die Daten landen dann mit im Buffer des Systemlaufwerks.

     

    mfg

    admin

  10. Zitat von: biko

     

     

    Ein Hallo an das Team,

    also ich habe fogendes Problem:

    Expressinstallation: Nachdem ich eine Systempartition"WinXP SP!" und zwei Datenpartitionen erstellt hatte, wollte ich diese mit der Expressinstallation

    übernehmen. Ich bekam allerdings nach Auswahl der Expressinstallation die Fehlermeldung" Installationsfehler bitte überprüfen"

    diese Fehlermeldung musste ich mit ok bestätigen"abbrechen war nicht möglich". Anschließend war die komplette Festplatte

    als auch mein noch angeschlossener USB-Stick gelöscht. Wo liegt das Problem? Müssen die Datenpartitionen ein bestimmtes

    Dateiformat haben und wieviele Datenpartitionen können überhaubt übernommen werden, oder gibt es mit dieser

    Installationsmöglichkeit ein allgemeines Problem .

     

    Datebpartitionen: Was mich noch interessiert ist, wo werden Änderungen dieser Partitionen gespeichert? Bei der Privaten"Zumindest bei Spiegelung",

    weiß ich, dass diese mit in den Buffer der Systempartition gespeichert werden, aber wie sieht es mit den anderen Möglichkeiten aus?

     

     

    Gruß

    biko

  11. Zitat von: biko

     

     

    Hi,

    also ich habe folgendes Problem. Bei der Expressinstallation wird angegeben, dass ein System und Datenlaufwerke übernommen werden können. Leider musste ich feststellen, dass die ganze Festplatte sowie mein angeschlossener USB-Stick gelöscht wurden. Nun frage ich mich, wieviele Datenlaufwerke können übernommen werden und funktioniert das überhaupt? Ich hatte winXP (SP1) installiert und zwei Datenlaufwerke angelegt. Was kann da wohl jetzt immer schief laufen?

     

    Hilfe

     

    Gruß

    biko

  12. also.

    Reborn Card Diskette einlegen und setup.exe aufrufen ( Natürlich im Supervisormode ). Uninstall wählen.

    Wenn der Dialog Uninstall Complete press OK to Restart kommt, dieses Fenster auf jeden Fall in Ruhe lassen also nicht auf ok klicken und auch nicht schließen. Dann nochmal setup.exe aufrufen und wieder installieren. Diese Prozedur bindet die reborn Cardsoftware wieder an den Festplattencontrollertreiber.

     

    Wenn in den Reborn Card Optionen nur von C Booten eingestellt ist und einmal im Benutzermode gestartet wurde bootet die Platte nicht mehr ohne die Karte. in einem anderen PC kann man aber unter Umständen mit XP die zuletzt gestarteten Partitionen lesen.

     

    mfg

    admin

  13. Zitat von: rocco

     

     

    Das habe ich schon selbstständig überprüft, aber es ist alles so eingestellt wie es sollte!!!

    Am Anfang kommt auch das Auswahlmenu, aber selbst wenn ich ohne die Passworteingabe starte, also im normalen Benutzermodus

    bleiben alle Anderungen erhalten:-(((

    Kann es auch was mit der Software zu tun haben?

    Koennte jemand über das Netzwerk an wichtigen Einstellparametern der RebornCard manipulativ einwirken?

    Ich habe die Platte vor kurzem in einem anderen Rechner, ohne RebornCard getestet und sie war komplett lesbar.

    Das sollte doch eigentlich auch nicht moeglich sein oder?

    Das Problem (das die Aenderrungen erhalten werden)bestand auch schon vorneweg, also bevor die Platte in dem anderen Rechner eingebaut wurde.

    Jetzt ist sie wieder an ihrem ursprünglichen Platz (Athlon800 mit Reborn exta2.0 soft.1.64) und es funktioniert weiterhin nicht!

    Es ist so als würde ich immer im Supervisormodus arbeiten obwohl das laut Menuauswahl nicht sein kann.

     

    Hilfe!!!

×
×
  • Neu erstellen...