Jump to content

deubi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.693
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von deubi

  1. Original geschrieben von just me

    Ich bin zertifizierter und von MS beglaubigter:

     

    - MCP,

    - MCSA: Security,

    - MCSE (W2k), (W2k3),

    - MCAD (.NET),

    - MCSD (VS6), (.NET)

    - MCDBA (SQL2000)

     

    Nutzt das irgendwas bei der Findung einer Antwort?

     

    dann ist ja traurig, dass Sascha1971 Dich dran erinnern musste, wo Du die SQLLogs suchen musst. Als MCBDA solltest Du das ja wissen.

  2. Auer, was Du ansprichst, stimmt schon. Das kommt aber in der 70-228 wesentlich mehr zum tragen als in der 70-229.

    Wie ich in einem andern Thread geschrieben hatte, sind bei der 229 auch so "Nebensächlichkeiten" wichtig wie

    stored Procedures mit korrekter Syntax, Trigger, Cursors etc. Alles Dinge, die mit dem Select-Statement und dessen Variationen nicht viel zu tun haben.

  3. angesichts der Massen an Experten in diesem Forum, und die Tatsache berücksichtigend, dass ich adäquate Probleme habe, wäre es mir sehr lieb, wenn sich einer der Experten hier einmal eindeutig äußern würde.

    Das ist es auch. Lies nochmals genau nach.

    Ist es nun möglich, den MS SQL Server 2000 auf XP zu installieren, oder nicht?

    nochmals dasselbe

    Wenn nein, dann frage ich mich besorgt, was wohl so schief gelaufen ist, dass der SQL-Server sich auf dem einen Rechner (WinXP) problemlos installieren ließ, während er die Installation mit der lustigen Fehlermeldung "... kann auf diesem Betriebssystem nicht installiert werden ..." auf einem anderen Rechner (ebenfalls WinXP) standhaft verweigert

     

    es gibt genaue Anforderungen zu jedem Produkt, diese finden sich unter anderem auch in deren Dokumentation. Bei der Installation wurde also, vermute ich, einer Anforderung nicht entsprochen.

     

    Solche Irritationen wie lenken dementsprechend nur ab, ohne eine tatsächliche Antwort zu geben.

    Doch, die Antworten wurden gegeben; man muss halt den Thread aufmerksam lesen; die Aussagen sind nämlcih keinesfalls gegensätzlich.

    Natürlich hilft es da auch nicht im Geringsten weiter, lesen zu müssen, dass Dies entspricht nämlich weder meiner Erfahrung, noch klärt es die Frage, warum das so ist; weist doch Microsoft ALLE Versionen des MS-SQL-Servers 2000 auf allen NT-Systemen und deren Nachfolgern als lauffähig aus.

     

    Das spricht gegen Deine Erfahrung. Entschuldige, dass ich das so sagen muss.

     

    Und auch die Debatte ob nun die MSDE toller, besser, schöner, weiter, höher, schneller, größer oder auch nur einfacher zu installieren wäre, ist völlig am Thema vorbei; denn die Frage steht nicht, ob es nun toller, besser, schöner, weiter, höher, schneller, größer oder auch nur einfacher sei, die MSDE statt des MS-SQL-Servers zu installieren, sondern OB und wenn ja, WIE der MS-SQL-Server dazu zu bewegen ist, sich installieren zu lassen, respektive was falsch (richtig?) gelaufen ist, dass es wenigstens manchmal funktioniert.

     

    Wenn man's richtig macht, die Doku richtig liest, funktioniert es. Das ist meine Erfahrung - mehrjährige praktische Erfahrung. ;)

     

    Was das besserschnellerschöner betrifft, da schiesst Du mit Deiner Beschwerde völlig am Ziel vorbei; es gibt verschiedene "Einsatzzwecke" für SQL, und diese bedingen verschiedene Versionen. Es liegt also an Dir, was genau Du brauchst.

  4. Original geschrieben von jause

    die developer edition gibts zwar auch aber dann heisst das z.b.

     

    "Microsoft Office xp mit Frontpage - Developer Edition"

    oder eben SQL Server Developer Edition. Der einzige SQL-Server mit vollem Funktionsumfang, der sich auf einem Desktop-OS installieren lässt... Deshalb meine Verwirrung

    (ich hatte die Dev.Edition aus'm MSDN zur Prüfungsvorbereitung "misbraucht")

  5. Original geschrieben von Matthias Döbele

    Gratuliere !!!!

    Bei mir steht jetzt erstmal die 228 auf dem Programm aber vorerst habe ich mir eine "Lernpause" verordnet, zumindest über Weihnachten, länger hält das mein Kopf eh nicht aus! Der schreit jetzt schonwieder nach Zuwendung *grins*

     

    Matthias

     

    Bei mir ist's eher meine Lebenspartnerin, die vermehrt lautstark mehr Aufmerksamkeit einfordert ;)

  6. Winetou, Rockerbilly, Prinz-Eisenherz, der Yeti, Reinhold Messner, Dieter "Gitarrist von Thomas Anders" Bohlen, Verona Feldbusch und Albert Einstein fuhren zu einem außergalaktischen Erdlingstreffen auf einem der verrücktesten Planeten.

    Captain Kork, Dr Frankenstein, Thomas Gottschalk machten sich daran alles grün-gelbe-gestreifte umgehend aufzuspühren und ihre gelben Strumpfhosen abzustreifen. Cinderella Rockefella häkelte dinosauriergroße Topflappen, Weihnachtsstrümpfe, während Linus Torvalds SCO beutelte, Solaris vor Augen nichts denkend abstürzt.

    Franklin D. Roosevelt segelte hochkant gemeinsam mit Dornröschen ins Freudenhaus der tausend geilen Männer um Stützstrümpfe zu programmieren und um Mozartkugeln zu bowlen oder Frischkäse linksdrehend statisch umzurühren damit Altkäse und Koks fermentieren, defragmentieren, luminieren, partitionieren und explodieren können. TotalStorage der Erste hat mit ProCurve seine krasseste Niederlage seit Erfindung von Klopapier und der Herausgabe von Windows 98 bekanntgegeben.

    Zarathustra ist immer noch auf der Suche nach dem Übermenschen und darum kann er noch nicht schon -Waschgang, Waschlaufen ausgenommen- und Friedrich Nietzsche zum Zahnarztdoktorspielchen, Siddharta bohrte Win2003-Server-Enterpriseedition retrovaginal in transversale Zeitzonen. Zwischenmenschlich, bedürftig und verlaust konnte Thomas Gottschalk Hemorieden schon essen, lutschen und kneten.

    Harald Schmidt dagegen schaute TV-Total total besoffen weil Sportsocken nach Wisky oder Nu.ttendiesel mit Zebrastreifen, Lakritzschnecken, Weihnachtsmannleichen und Babypuder sowie zertretene Spekulatius schmeckten. Dabei mochte Hans Wurst eigentlich Würste aus Dönertierfleisch, Krabbenbrot und Twisted-Pair-Kabeln gewürzt. Koaxialkabeln hingegen schmeckt Dosenbier viel besser als Dosenwein. Büchsenfleisch mit Gammastrahlen

  7. Original geschrieben von sega2003 [/i]

    Gratuliere,

    das war sicher kein Honiglecken...

     

    Danke,

    nein, war's wirklich nicht. War recht zeitintensiv, wenn man bedenkt, dass ich schon eine Weile mit SQL arbeite.

     

    Ergänzung noch zur Prüfung:

     

    44 Fragen, 110 Minuten Zeit zuzüglich der üblichen Umfrage. Habe die Prüfung in deutsch absolviert.

    Die Zeit reicht völlig aus.

     

    steht mir im Jan noch bevor.

     

    lg,

    sega2003

     

    Viel Erfolg!

  8. Original geschrieben von Johannes Schmidt

    :D Ok freiwillige EXPERTEN vor! Hat jemand Lust zu dem Thema etwas zu schreiben? (Sollte keine Copyrights von anderen verletzen!)

     

    Gruß

     

    Wie lange darf ein Zitat sein, bis es gegen das Urheberrecht verstösst? :shock: :confused:

  9. Original geschrieben von heidiland

    Hallo Necron

     

    Schön und gute dieses Programm aber gibt es dies auch, dass ich es auf einem W2k Server als Host installieren kann?

     

    Gruss aus der Schweiz

     

    Wenn Du auf dem angegebenen Link nachschaust, siehst Du, dass W2k unterstützt ist. Da nichts nähreres angegeben ist, gehe ich davon aus, dass das sowohl auf pro als auch auf srv läuft. Ansonsten: Such doch einfach mal selber auf downloads.microsoft.com

     

    Was den Serverteil betrifft: das ist ein im W2k-Server enthaltener Teil.

    Wenn Du wissen willst, wie man die TerminalServices unter W2kSrv installiert, nutz mal die Boardsuche.

     

    Tip:

    aufd dem Server

    control panel/addremove programs. windows components/ TERMINAL SERVICES + - Licensing

  10. Original geschrieben von mailfriend67

    Mahlzeit,

     

    für XP sollte man nur MSDE einsetzen. Ist mal kostenlos bei MS erhältlich!

     

    ... oder eben im MSDN mit drin. Kostenlos? Verwechselst Du's nicht etwa mit der 180-Tage Trial? ODer meinst Du die --desktop-Enngine? Ok, sorry

    Die MSDE ist, wie's der Name (...developer edition) primär für Softwareentwickler gedacht

  11. auf Desktop-Betriebssystemen kannst Du nur

    - SQL developper Edition (im MSDN zu finden) oder

    - SQL Desktop Engine installieren.

    Oder eben die Client/ Connectivity-Tools.

    Für die andern Varianten, Server und Entrepriseserver muss es auch ein Server-Betriebssystem sein, NT4Server, W2k Std/Entreprise/Datacenter edition (hat jemand letzteres...?) oder W2k3-Server; dort weiss ich aber mangels w2k3-Detailkenntnissen, welche Versionen unterstützt sind.

     

    Evt. auch das OS-Servicepack beachten, nicht nur das von SQL

  12. Original geschrieben von Malic

    D.h. ich arbeite seit 4 Jahren in einem EDV Laden wo ich auch meine Ausbildung mache.... Nur mit Servereinrichtung etc. habe ich dort nicht viel zu tun.

     

    MCSE bezieht sich aber grösstenteils auf Server und Serverapplikationen.

     

    Du kannst den MCSE selbstverständlich denoch machen; mit einer entsprechenden Testumgebung klappt das sicher auch. Nutz mal die Board-Suchfunktion, um Tipps zu finden.

  13. zum Thema Examen zu MCSA:

    http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/requirements.asp

    die 216 ist tatsächlich "nur" Elective; allerdings ratsam angesichts des Umstandes, dass die 216 Pflicht ist für den MCSE.

     

    @Jause:

    Ich kann Mikie schon verstehen. Ich bin übrigens auch Quereinsteiger. Allerdings gab's zu meiner Lehrlingszeit den Beruf "Informatiker" noch gar nicht. So hatte ich mich für die Elektronik entschieden. Das ist allerdings wenigstens ein Stück weit "Artverwandt".

    Damit, dass man scheinbar viele Leute, die in ihrem angestammten Berufsumfeld keine Anstellung mehr gefunden haben, in die IT "umgebildet" hat, hat man ja mittel- bis langfristig wohl nicht wirklich viele Probleme gelöst.

  14. @umount:

    es wurde hier im Thread bereits angesprochen, hängt das bei so einem knappen Zeitrahmen zum grössten Teil von Deinen Vorkenntnissen ab.

    Ich rechne mich in dieser Runde hier zu den Skeptikern, was die 4 Monate betrifft. Solltest Du bei 0 oder knapp drüber anfangen, stehen Deine Chancen nicht sehr gut; ich würde dann an Deiner Stelle, wie bereits von anderer Seite empfohlen, erst mal auf den MCSA hinarbeiten.

×
×
  • Neu erstellen...