Jump to content

deubi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.693
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von deubi

  1. die User, die lokal erfasst sind, haben so auf dem Server keine Berechtigung; sie müssen sich dort erst anmelden. Beim leeren Passwort greift wohl so die Authentifizierung nicht.

     

    Du bist verantwortlich? Dann musst Du wohl Deine Verantwortung auch wahrnehmen, und allen Usern ein Passwort verpassen, als erster Schritt.

     

    Als zweiter:

    Setz das Ganze als Domäne auf, nur mit Domänenusern (und ersetz die W98-Clients so schnell wie möglich durch W2K oder XP), keine lokalen Benutzer verwenden. Das Ganze hört sich für mich ehrlich gesagt wie ein Gebastel an; wird das so ernsthaft produktiv eingesetzt? :shock:

  2. Original geschrieben von AndiW

    Wenn es nach dem Ginge hätte ich gerne schon nächste Woche die beiden Update Prüfungen auf 2003, +Security Prüfungen, Exchange, SQL und achja ein paar CompTia wären auch nicht schlecht sowie der CCNA wäre auch nicht zu verachten. ;)

    Gruß

    Andi

     

    Andi, Du hast noch Oracle vergessen, nebst Sun, Red Hat etc....

    Der All-in-One-Crash-Certification-Course, in 8 Wochen ALLE denkbaren Zertifikate *fg*

  3. Ich denke, Du siehst das ein wenig unrealistisch. Ich kenne die Verhältnisse in Deutschland nicht, aber so schlimm kann's ja nun auch nicht sein.

    Der grösste Teil, schätze ich, kommt wohl aus dem anglophilen Raum, USA/Kanada/Australien/Grossbritannien. Dann anschliessend wohl Europa, welches ja auch mehr Ländern als nur Deutschland besteht. Mit geschätzten 30% Anteil MCP's in Deutschland liegst Du definitiv weit daneben.

  4. ATAPI nicht gleich SCSI mal vorweg.

     

    Aber: ATAPI = IDE.

     

    An einem ATAPI-Controller passt keine SCSI-HD, und umgekehrt. Du bringst da definitiv einiges durcheinander.

     

    Zum Kern Deiner Frage:

    Das ist so, weil verschiedene Systeme verschiedene Chipsets verwenden, und daraus resultiert, dass sie verschiedene Treiber verwenden. Das betrifft ganz besonders Laufwerkscontroller.

    Ein Image mit einem nicht zur Hardware passenden Laufwerkscontrollertreiber KANN dort gar nicht laufen.

     

    Analogie: Ein Auto fährt nicht auf Bahnschienen, und eine Lok nicht auf der Autobahn ;)

  5. :suspect: Da hast Du recht. Wieso? Weil wir wissen, was wir schreiben.

    Wenn jemand nach so einem Kurs ohne weiteres Lernen gleich die Prüfungen erfolgreicht ablegt, oder noch extremer: während dem Kurs, und das ganz ohne Braindump, dann denke ich, dass er das meiste Relevante bereits vorher gewusst hatte, und vermutlich die Prüfungen auch ohne den Kurs bestanden hätte :rolleyes:

    Anders geschrieben: die Kursteilnehmer müssen vor Antritt des Kurses bereits nahezu prüfungsreif sein, damit sowas funktioniert.

    Wo ist denn in diesem Fall die Ersparnis? :shock: :suspect:

×
×
  • Neu erstellen...