Jump to content

deubi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.693
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von deubi

  1. hallo,

    ich glaube das geht jetzt in die falsche richtung.

    das alter ist egal. haupsache man hat bzw. bekommt welche.

    fernsehsendungen haben nicht´s mit dem wahren leben zu tun.

     

    mfg schotte

     

     

    JEIN. Dieser Vergleich mit der "Supernanny" spiegelt lediglich meine eigene Erfahrung in meinem Umfeld, dass "ältere" Eltern mehr Erfahrung und Ruhe aufbringen; und umgekehrt jüngere Eltern eher Probleme bei der Erziehung haben/machen/verursachen.

    Dass das "sozioökonomische" Umfeld da dann auch noch eine Rolle spielt, will ich nicht abstreiten.

  2. Full ACK! ;) "Freestyler" gibt es in unserem Job genug :rolleyes: :D

     

    nicht genug - ZUVIELE :cry:

     

    Das heisst nicht, dass die nicht technisch toll wären - aber mit denen will und kann ich nicht arbeiten, weil die Qualität (Dokumentation, Teamwork, Nachvollziehbarkeit etc) mittel-langfristig unbrauchbar ist.

    Begriff "Freestyler" --> :D

  3. Ich persönlich habe die "Party"-Phase in meinem Leben schon längere Zeit hinter mir, und traure ihr nicht die Spur nach. Deshalb kann ich den Begriff "Einschränkung" in diesem Zusammenhang eben nicht wirklich nachvollziehen.

     

    @ Schotte: ich sehe das anders.

    Ist dir in den "Supernanny"- Sendungen mal aufgefallen, dass die Eltern immer verhältnismässig JUNG waren? :shock:

    Ich werde mit 37 Vater, aber das bewusst und beabsichtigt, und das definitv mit wesentlich mehr Lebenserfahrung und Reife, als bei einem 25jährigen. Ich sehe nicht, was daran negativ ist, denn ich kann meinem Kind/meinen Kindern sicher MEHR mitgeben, und damit meine ich weit mehr als bloss wirtschaftliche Aspekte.

  4. B... frage ich mich, wann man ein qualifizierter Admin ist.

     

    Ich versuche mal Thread-unpassend eine kurze Antwort:

     

    ein fachlich versierter Mitarbeiter, der nebst guten technischen und Produktkenntnissen auch über eine qualifizierte Arbeitsmethodik verfügt. Letzteres wird leider massiv unterschätzt, ist aber im Alltag extrem wichtig.

  5. Nun, da ich das vor mir habe - werde auf meine alten Tage Vater - haben meine Partnerin und ich uns darüber recht viel Gedanken gemacht. Wenn Dein "Denkschema", bzw. Deine Lebensphilosophie die ist, dass die Lebensumstellung mit Kindern für Dich eine Einschränkung ist (eine Alternative lautet beispielsweise: Bereicherung), dann musst Du Dir nicht nur über's Wirtschaftliche, sondern eben auch über's Philosophische Gedanken machen ;)

  6. In der letzten oder vorletzten CT war eine 1 Jahr gültige Gratisversion von VMWare mit drin.

    Günstigere Alternative (NICHT gratis) ist VirtualPC von Microsoft.

    Weiters habe ich von eine Produkt namens "Bochs" oder ähnlich gelesen/gehört, aber ich hatte's noch nie auf einem meiner Rechner

  7. PS: Fachkräftemangel gibt es meiner meinung nicht (laut mehrerer Perso verantwortlichen Pro Stelle 300 Bewerbung, Qualität der leute sei mal dahingestellt)

     

    Widerspruch. Grundsätzlich: mit dem Satz in der Klammer widersprichst Du der Bezeichnung "FACHkraft".

    Die Behauptung, es gäbe einen Mangel an (echten) Fachkräften trifft sehr schnell DOCH zu, sobald Du eine spezifische Fachkraft brauchst, wie beispielsweise einen zertifizierten Checkpoint-Profi, der auch noch bezahlbar sein sollte.

     

    Mit einer reinen Quantität an Bewerbern auf eine Stelle ist genau gar nichts über die fachliche Eignung ausgesagt! Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass sehr viele Kandidaten halt einfach ihr Glück versuchen, ohne auch nur ansatzweise in's Profil zu passen.

  8. betrifft das Problem nur DIESEN Benutzer; wie ist's, wenn sich ein anderer Benutzer auf diesem Laptop einklinkt? Tritt das Problem in diesem Fall auch auf, liegt es wahrscheinlich im "Default User"

     

    Das lokale Profil wird, falls nicht vorhanden, als Kopie des Default users beim Einloggen neu erstellt. Ist ein Problem im Profil --> Profil löschen. Ist ein Fehler im Default User --> viel Spass...

  9. Ja nu, das müssen Dir eben EURE Admins sagen, bzw. einrichten.

     

    Ausgangslage: DNS-Server lösen Anfragen in IP-Adressen um. D.h. Du sagst: http://www.meineseite.com, der dns-server antwortet 193.12.17.13 oder was auch immer, und dein Browser connected dann auf die entsprechende Seite.

    Gerade WENN Du Software für Webseiten entwickelst, MUSST Du über Verständnis für TCP/IP verfügen --> Security etc.

     

    Ich gehe davon aus, das Deine Adminrechte (sorry: hoffentlich) nicht auf Domainebene gelten, bzw. Du nicht an den DC's rumfummeln kannst?

    Sei Dir im Klaren: wenn Du im DNS Mist baust, kannst Du damit das ganze AD in den Sand setzen, also lass das jemanden tun, der auch weiss, was er tut. Das erspart DIR möglicherweise jede Menge Ärger.

  10. erst mal haben wir hier von Dir sehr wenig Angaben gekriegt, um helfen zu können.

     

    Wenn wir davon ausgehen, dass in Eurem Betrieb ein AD- Windows 2000 oder -2003 betrieben wird mit AD-integriertem DNS, kommst Du an "Deinen" Admins dafür nicht vorbei (und sonst vermutlich auch nicht).

    Um Deinen Clients zu ermöglichen, auf diesen Host(Webserver, respektive Instanz) über einen speziellen Namen zu connecten muss auf dem DNS-Server ein entsprechender Host-Record existieren.

  11. leg doch einen gezippten ordner an und kopiere die dateien in den ordner. danach sollten sie ja alle gezippt sein, oder?

     

    ich glaube nicht, dass Du mit CP oder Copy oder XCopy oder wie auch immer Dateien in ein Zipfile hinein kopieren kannst*. Entspricht ja weder der Syntax des Befehls (der überschreibt dümmstenfalls das ZIP) noch entspricht es den Konventionen eines Dateisystems, denn der Inhalt einer ZIP-Datei ist aus Sicht eines Filesystems nicht ein Ordner mit Dateien drin, sondern eine einzelne, homogene Datei.

     

    * --> mal versuchen (muss zugeben- ich hab's noch nicht getan)

  12. Zu Winzip gibts die Scriptextensions, die musst Du separat runterladen; WinZip ist selbstverständlich vorausgesetzt. Auf der Homepage von WinZip, respektive im Readme der ScriptExtensions findest Du auch die Syntax dazu

     

    Was Boardmittel betrifft, ich habe kurz mal hier

    http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/552ed70a-208d-48c4-8da8-2e27b530eac7.mspx

    nach "Zip" gesucht, aber nix gefunden. Vielleicht findest Du trotzdem was.

  13. ... (würde behaupten, dass nicht bei jedem Kunden Profit gemacht wird, aber über alle Kunden gemittelt schon),

     

     

    NACK. KEIN Unternehmer schliesst einen Vertrag ab mit der Aussicht, dabei unterm Strich einen Abschreiber zu machen; das Ziel ist IMMER, eine Rendite zu erzielen. Spätestens mittelfristig, bei der heutigen Denkweise normalerweise aber schon kurzfristig (Quartalsabschlüsse...).

    Kaufmännisch gesehen gehst Du natürlich von einer Mischrechnung aus, das ist korrekt. Die ist aber so kalkuliert, dass ich damit überleben kann (ausser ich habe mich VERkalkuliert, oder ich mache Kampfpreise, um die Konkurrenz zu unterbieten ).

  14. Kanns sein, dass Dein Kollege einen konkreten Pfad angegeben hat, nicht nur den Server, also wie z.b. "www3.vianetworks.de/downloads"? Ich gehe davon aus, dass es bei Deinem Kollegen nicht mehr funktioniert... sonst würde ich mir mal SEINE IP-Konfiguration(DNS etc) genauer anschauen

  15. @Andy77:

     

    wenn ein Provider oder sonstiger ASP-Anbieter mehrere Server einsetzt, wirst Du im Normalfall trotzdem nicht selber wählen können, auf welchen davon Du connectest, weil da üblicherweise so was wie ein SLB (ServerLoadBalancer) davor hängt, das den eingehenden Traffic von einer einzelnen IP oder Http-Adresse her auf verschiedene physische Hosts überträgt.

     

    Dass in diesem Fall das "Schmerzzentrum" kommt, weist m.E. auf ein technisches Problem/Konfigurationsfehler bei ViaNetworks hin...

  16. Hallo "Hutz"

     

    der MS DTC ist der Microsoft Distributed Transaction Coordinator.

    Obwohl Du extrem WENIG Angaben gemacht hast über Dein Problem (Symptom UNGLEICH Problem!)--> vielleicht hängts hiermit zusammen, schau mal hier:

     

    http://support.microsoft.com/kb/908620

     

    Poste doch mal, was da genau los ist.

    Wie sieht Deine Infrastruktur aus, was ist vorgefallen, wie lange ist das Problem schon vorhanden, etc.

    Ohne zu wissen, um was es geht, können wir Dir kaum sinnvoll helfen!

     

    MS DTC konnte das Höher-/Tieferstufen eines Domänencontrollers nicht ordnungsgemäß verarbeiten. M

    Hast Du irgendwas am Modus geändert (2000 mixed/native/2003....)?

×
×
  • Neu erstellen...