
skyacer
Members-
Gesamte Inhalte
289 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von skyacer
-
Windows Internal Database Installation (WSUS + Sharepoint)
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Moin, hab ich auch alles scho probiert gehabt leider ohne Erfolg. Hab jetzt eine Systemwiederherstellung gemacht und nun ist alles beim alten. War zwar die harte our aber es läuft. Danke an alle die versucht haben zu helfen. Grüße -
Windows Internal Database Installation (WSUS + Sharepoint)
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Hab ich schon gelöscht. Also ich bin echt überfragt. Ich werd mich wohl am Wochenende hinsetzen müssen und einen zweiten Rechner aufsetzen müssen um die AD daten zu sichern. -
Windows Internal Database Installation (WSUS + Sharepoint)
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Es ist ein normaler 2008 R2. Es läuft ja sonst alles nur halt nicht das er die interne Datenbank installieren will. -
Windows Internal Database Installation (WSUS + Sharepoint)
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Das ist ja das Problem der Server ist der einzige worauf dazu noch DC,DNS,Dhcp Ras usw läuft. Ich werd gleich erstmal eine Systemreparatur mache und mal gucken ob es dann geht... -
Windows Internal Database Installation (WSUS + Sharepoint)
skyacer hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, hatte Probleme mit dem Wsus in Verbindung mit dem Sharepoint Server und habe beides wieder deinstalliert. Nun habe ich wenn ich Wsus installieren will das Problem das er mir wenn er die Windows Internal Database installieren will abbricht und einen Fehler ausgibt. IIS und die Schritte über den InstallCleanUp hab ich auch schon gemacht. Datenbank ist laut Servermanager nicht mehr installiert. Fehler meldung die ich bei der Wsus installation bekomme ist folgender: 2010-06-08 17:49:40 Success MWUSSetup Detected that setup was launched through Server Manager 2010-06-08 17:49:41 Success MWUSSetup Validating pre-requisites... 2010-06-08 17:49:41 Error MWUSSetup Failed to determine if an higher version of WSUS is installed. Assuming it is not... (Error 0x80070002: Das System kann die angegebene Datei nicht finden.) 2010-06-08 17:49:53 Success MWUSSetup No SQL instances found 2010-06-08 17:49:55 Error MWUSSetup Failed to obtain 1 attribute for key /W3SVC/71346288 (Error 0x800CC801) 2010-06-08 17:50:02 Success MWUSSetup Initializing installation details 2010-06-08 17:50:02 Success MWUSSetup Skipping Asp.Net install since not running on win2k3... 2010-06-08 17:50:02 Success MWUSSetup Installing wYukon using ocsetup 2010-06-08 17:50:02 Success MWUSSetup Installing Windows Internal database using ocsetup with command line as "ocsetup "WSSEE" /quiet /norestart" 2010-06-08 17:50:15 Error MWUSSetup The process ocsetup "WSSEE" /quiet /norestart returned error: 0x643 (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-06-08 17:50:15 Error MWUSSetup ExecCmd failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-06-08 17:50:15 Error MWUSSetup Install Windows Internal database: Failed to execute "ocsetup "WSSEE" /quiet /norestart" (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-06-08 17:50:15 Error MWUSSetup CInstallDriver::PerformSetup: Installation of wYukon failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-06-08 17:50:15 Error MWUSSetup CSetupDriver::LaunchSetup: Setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) 2010-06-08 17:50:34 Error MWUSSetup DoInstall: Wsus setup failed (Error 0x80070643: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.) und beid er Sharepoint installation dieser hier: Der Schlüssel UNKNOWN\Components\93BDAA4BBF3792D....konnte nicht geöffnet werden.Stellen sie sicher das sie ausreichend Zugriffsrechte für diesen Schlüssel besitzen. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen. Danke schonmal im vorraus. Grüße Sky -
adobe Digital Editions über GPO bereitstellen
skyacer hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, habe derzeit das Problem das ich adobe Digital Editions über die GPO bereitsellen möchte aber kein geeignetes MSi file finden kann. Hat einer von euch schon eine Möglichkeit gefunden wie man das Programm bereitstellen kann. Grüße Sky -
Remoteunterstützung anbieten ohne Einladung
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
So kurzes Feedback von mir zurücl. Gadget's Lösungsweg war es was ich gesucht hatte. Ich frage mich warum Microsoft es nicht gleich miteinbaut also ohne /expert. Vielen Dank euch euch beiden. Kann Closed werden. -
Remoteunterstützung anbieten ohne Einladung
skyacer hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, verzweifel gerade an einer Sache Remoteunterstützung anzubieten ohne eine Einladung bekommen zu haben von W2k8R2 zu XP. Unter Win2k3 gings ja noch damit hcp://CN=Microsoft%20Corporation,L=Redmond,S=Washington, C=US/Remote%20Assistance/Escalation/Unsolicited/Unsolicitedrcui.htm aber unter 2008 scheint es nicht mehr zu gehen. Jemand einen Rat wie da smit Boardmitteln noch gehen kann? Grüße -
Moin moin, also folgendes Problem. Neuer Server von einem namenhaften Hersteller will eine zusätzliche Festplatte nicht erkennen. HotSwap fahigkeit ist gegeben Zurzeit verbaut sind 2 SATA WD 500GB im OnBoard Raidverbund über eine Backplane Jetzt wollt ich eine zusätzliche Sata 320GB anschließen. Aber er will sie auf keinen Fall unter W2k8R2 noch im Bios erkennen. Kabel sind alle vom Hersteller angeschlossen wurden und sind auch fest dran. Als Anmerkung: Zu Hause privat im Windows 7 Rechner wurden sie erkannt. Einstellungen im Bios unter Sata Configuration ist: Configure Sata as RAID ( Auswahl ist Raid, Ide und Ahci) Jemand einen Rat woran es liegen könnte? Grüße Sky
-
Kix Druckerzuweisung klappt nicht
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Scripting
jetzt ist nur noch das problem das er mir als ausgabe im script immmer anzeigt: ? "Drucker werden verbunden an PCNAME 000000 weiß jemand wie man das wegbekommt das er keine fehlercodes anzeigt? -
Kix Druckerzuweisung klappt nicht
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Scripting
So verspätestes Feedback. Habs jetzt endlich hinbekommen. Manuell verbinden ging natürlich auch nicht. Bis mir einfiel das Der Server ja 64bit ist und alle Clienten nur 32bit haben. Folglich fehlte der 32 bit Treiber für die Clienten. Einrichten hab ich mit Hilfe von diesm Link dann auch geschaft. https://blogs.technet.com/sbs/archive/2009/02/13/how-to-add-32-bit-print-drivers-to-sbs-2008.aspx -
Hallo, äehm ich frage mich die ganze zeit ob es möglich wäre dem Faxdrucker einige Daten mitzugeben. Wenn ein User sich am Client anmeldet und das erste mal den Faxclient öffnet muss er ja oder auch nicht einig Daten angeben. (Absenderinformationen). Gibt es da eine Lösung in irgendeiner Art und weise? Grüße
-
Fehler gefunden. Aus unerklärlichem Grund sind die NAT einstellungen verschwunden gewesen... Kann Closed werden
-
Hallo, habe folgendes Problem das angemeldete User an Ihren Clients keinen Zugriff auf das Internet haben. Sei es Outlook noch WWW etc. Der Server hat Zugriff. Server hat folgende Einstellungen: Server Ip Extern: 192.168.178.3 Server Ip Intern: 192.168.0.1 DHCP Server 192.168.0.1 DNS Server 192.168.0.1 Standartgateway 192.168.0.1 Routing und Ras ist auch soweit eingestellt. Jedenfalls funktioniert der VPN Zugang ohne Probleme. Hab ihr noch einige Lösungsansätze warum die Clients keineerlei Zugriff haben? Es muss ein Einstellungsfehler sein den auf dem alten SBS2003 lief noch alles wunderbar. Vielen Danke schonmal... Grüße
-
Hallo, bin die ganze Zeit am rätseln warum meine Druckerzuweisung nicht klappt. Führe am Server ein Startskript über Kix aus. Alles andere klappt soweit. Er sagt mir auch das er den Standartdrucker verbunden hat aber umsetzen tut er es nicht. Könnt mir jemand sagen woran das liegt. Hier ein kleiner Auszug des Skripts: ; Zuweisen der Netzwerkdrucker ? "Drucker werden verbunden an @WKSTA" If AddPrinterConnection("\\SERVER\Drucker1") = 0 EndIf If AddPrinterConnection("\\SERVER\Drucker2") = 0 EndIf If AddPrinterConnection("\\SERVER\Drucker3") = 0 EndIf If AddPrinterConnection("\\SERVER\Drucker4") = 0 EndIf If AddPrinterConnection("\\SERVER\Drucker5") = 0 EndIf ; Zuweisen der Standartdrucker If @wksta = ("SERVER") SetDefaultPrinter("\\SERVER\Drucker5") ? "Drucker Drucker5 erfolgreich als Standarddrucker eingerichtet." EndIf If @wksta = ("Pc1") SetDefaultPrinter("\\SERVER\Drucker2") ? "Drucker Drucker2 erfolgreich als Standarddrucker eingerichtet." EndIf Danke schonmal für eure Mühe. Grüße Sky
-
Hallo, wollte eben alle vorhandenen Datein im Ordener MSFax von einem SBS 2003 auf ein neues Windows 2008R2 System übertragen. Klappte auch wunderbar nur werden die Faxe nicht im Faxclienten angezeigt. Muss man im InboxLog noch die Pfade anpassen oder geht das auch so? Über Hilfe bin ich sehr dankbar..
-
VLAN mit HP ProCurve 2524
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja danke hat geklappt. Mein Fehler war das ich die Porta getagged hatte... -
VLAN mit HP ProCurve 2524
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — LAN & WAN
Das wollt ich eben nicht da ich Vlans sobald alles eingerichtet ist nicht weiter nutzen wollte. Lediglich halt für die Konfiguration. -
Hallo liebe Community, da ich in Sachen Vlan absoluter Neuling bin und ich auf einem im produktiven Einsatz befindlichen Switch ändern muss. Folgendes Szenario muss hergestellt werden: Zwei Vlans die untereinander völlig abgetrennt sind. Vlan 1 sollen die Ports 1-4 und Vlan 2 die restlichen Ports enthalten sein. Nur werden die Ports getrennt. Welchen MODE sollen die Portes bekommen (No, Tagged, Un-Taggeg, Forbid) Nur komme ich damit nicht so ganz zurecht. Hab heute Nacht mal ein Vlan erstellt und die jeweiligen Ports dann geTagged. Nur hatten alle angeschlossenen Geräte daruch keine Verbindung mehr. Folgenden Hintergrund hat sie Sache das wir einen neuen Server bekommen haben der exakt die gleiche IP-Range hat. Deshalb soll der neue Server in ein eigenes Vlan und später hol ich mir wenn alles fertig ist die restlichen Geräte ins Vlan vom neuen Server rüber. Freundliche Grüße Sky
-
Problem mit Zerbit Outlook Signatur
skyacer antwortete auf ein Thema von HansB in: MS Exchange Forum
Hallo.. Wo wir gerade beim Thema sind. Wir würde den ein LDAP aussehen wenn ich z.b nur User einer bestimmten Sicherheitsgruppe haben möchte. Grüße Sky -
ja werd ich wohl dann damit mal probieren. Danke an alle für die Hilfe. Ist nen Super Forum hier...
-
Derzeit sind es insgesamt 12 Leute. Es geht aber auch darum das die ganzen Fehler oder Anfragen leicht dokumentiert werden können zwecks der Nachverfolgung usw
-
Bei einer kleinen Firma ist das noch überschaubar. Da die User eh keine eigene Email haben ist die Funktion eine Statusmail zu verschicken für mich nicht relevant. Deswegen ja auch Das Anzeigen in einer Auflistung wo alle gemeldeten Probleme drinstehen. Man könnte auch schon fast eine Art öffentliche ToDo Liste dazu sagen.
-
Indem er nur seinen Namen eingibt ohne sich groß irgendwo einzuloggen
-
Gibt es auch ein System wo man sich nicht einloggen muss um ein Ticket zu schreiben?