
skyacer
Members-
Gesamte Inhalte
289 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von skyacer
-
Hallo, was ich mich ja schon lange Frage ist wie ihr bei euch in der Firma die Treiber nach einer Neuinstallation installiert. Macht das eigentlich jemand per Batch ? Grüße
-
VBS Script Reg Datei ausführen lassen
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Scripting
Ja das ist nur zu testen da. Aber es geht mir darum nach einer Installation von XP oder Windows 7 eine gewisse automatisierte Installationsroute zu starten wo ich alles Einrichten kann von Regdatein, Treiber usw. Dachte nur das es einen einfachen Weg gibt die UAC zu umgehen wenn ich es über VBS mache. Müsste es doch eigentlich auch oder? Achja an einen Server oder eine Domäne ist der Rechner nicht angschlossen. -
VBS Script Reg Datei ausführen lassen
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Scripting
Die Reg Datei soll der Windows Registrierung hinzugefügt werden. Da sind allerhand Einstellungen drin wie Errorreporting auschalten usw. -
VBS Script Reg Datei ausführen lassen
skyacer hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
Hallo, in meiner VBS Datei möchte ich eine Reg ausführen lassen.Mit dem Befehl If Winversion = "Windows 7 Home Premium6.1" then WsHShell.run "regedit /s PfadzurREG", 0, true klappt es ganz gut nur das einzige was daran stört ist das bei Windows 7 die Benutzerkontensteuerung fragt ob ich das Wirklich hinzufügen will. Kann man das umgehen ohne UAC auszuschalten? Grüße Sky -
Hostet Exchange mit mehreren Usern altenativen
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: MS Exchange Forum
Und so ist es auch bei uns. ;-) -
Hostet Exchange mit mehreren Usern altenativen
skyacer hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, ich weiß jetzt nicht ob das Thema hier rein passt. Sonst bitte verschieben. Folgendender Aufbau liegt derzeitig vor: Ein Büro hat zur Zeit 7 Mitarbeiter die auf einen Hostet Exchange von 1&1 zugreifen. Alle Mitarbeiter greifen auf ein einziges Postfach zu (firma@anbieter.de). Soll auch so sein da alle in einem Team arbeiten und die ankommenden Bestellungen bearbeiten sollen. Weiteres Problem ist das die meisten Emails mindestens 180 Tage, einige auch länger aufbewahrt werden müssen. Dass das Postfach so schnell 2GB hat wie jetzt läßt sich dadurch kaum verhindern. So und folgende Problematik besteht ja jetzt jedesmal. Wenn sich ein User auf einem anderen PC anmeldet oder ein neuer Mitarbeiter ins Team kommt und das kann in den nächsten Monaten auch so sein lädt er ja jedesmal diese 2GB runter. So und nun seit ihr dran. Gibt es da eine alternative oder eine brauchbare Lösung ohne gleich einen Exchange in die Firma zu setzen? Würde mich auf zahlreiche Vorschläge freuen. Grüße Sky -
Ist an. Anderes FTP Server Tool bring auch das gleiche.
-
Hat hier noch jemand eine Idee zu warum es nicht klappen könnte? Grüße
-
Sollte eigentlich sein um mehr Bandbreite bereitzustellen. Werd mir die Trunkingfunktion mal genauer angucken. Danke erstmal für eure Hilfe. Sky
-
Jetzt mal angenommen ich würde gerne beid Switche mit 2 Netzwerkkabeln verbinden wollen. Würde das gehen oder hab ich ne "Brummschleife" dann drauf. Wenn es gehen würde müsste ich dazu im Switch selber noch was einstellen? Grüße
-
Hallo, stehe gerade vor dem Problem wie ich RunOnce starten kann bei jedem neue User. Würde dem User wenn er sich anmeldet gern eine Batch mit auf dem Weg geben wo sein Outlook konfiguriert wird. Wo müsste ich das in der Reg eingeben? Danke und schöne Grüße Sky
-
Hallo, ich wollte mal fragen wie ich die beiden oben genannten Switche am besten miteinandere Verbinden kann. Danke für eure Hilfe Sky
-
So jetzt bekomme ich im FTP nur zu sehen Verbindung fehlgeschlagen bei active/passive.
-
MSI Paket erstellen lassen
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Allgemein
Genau sowas hab ich gesucht. Werd mich gleichmal an in wenden. Danke für eure Hilfe. Sky -
In der Firewall sind die Ports 20, 21, 5000-5010 freigegeben. R] Ausgeloggt: 192.168.0.1 [R] Verbinde zu 192.168.0.1 -> IP=192.168.0.1 PORT=21 [R] Verbunden mit 192.168.0.1 [R] 220 FileZilla Server version 0.9.37 beta [R] USER mukku [R] 331 Password required for mukku [R] PASS (hidden) [R] 230 Logged on [R] SYST [R] 215 UNIX emulated by FileZilla [R] REST 100 [R] 350 Rest supported. Restarting at 100 [R] REST 0 [R] 350 Rest supported. Restarting at 0 [R] PWD [R] 257 "/" is current directory. [R] TYPE A [R] 200 Type set to A [R] PASV [R] 227 Entering Passive Mode (192,168,0,1,19,143) [R] Öffne Datenkanal-IP: 192.168.0.1 PORT: 5007 [R] Daten Socket Fehler: Verbindung zu lange im Leerlauf [R] Auflistungsfehler [R] PASV [R] 227 Entering Passive Mode (192,168,0,1,19,144) [R] Öffne Datenkanal-IP: 192.168.0.1 PORT: 5008
-
Ja macht auch NAT. Habs eben mit Bindung an die Interne und einmal mit Bindung an alle Adapter getestet. Immer noch der gleiche Fehler. Komischerweise geht es ja mit Ordnerauflistung von einem Client was direkt im Netzwerk steht.
-
MSI Paket erstellen lassen
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Allgemein
Den Beitrag kenn ich schon. Ne die Software ich doch Recht aufwendig von der Installation her und auch von der Einstellung direkt nach der Installation. Deswegen würde ich das doch gerne über eine Firma machen lassen die davon Ahnung hat. -
ups sorry. falsch gelesen. dachte du meintest den zielpfad. also als ziel gebe ich die entweder 192.168.0.1 oder den servernamen ein. Ich komme ja drauf nur zeigt er mir die ordner nicht an. [R] Verbinde zu 192.168.0.1 -> IP=192.168.0.1 PORT=21 [R] Verbunden mit 192.168.0.1 [R] 220 FileZilla Server version 0.9.37 beta [R] USER mukku [R] 331 Password required for mukku [R] PASS (hidden) [R] 230 Logged on [R] SYST [R] 215 UNIX emulated by FileZilla [R] REST 100 [R] 350 Rest supported. Restarting at 100 [R] REST 0 [R] 350 Rest supported. Restarting at 0 [R] PWD [R] 257 "/" is current directory. [R] TYPE A [R] 200 Type set to A [R] Warte auf PORT: 51054, erwarte Verbindung. [R] PORT 192,168,0,99,199,110 [R] 200 Port command successful [R] LIST -al [R] 150 Opening data channel for directory list. [R] 425 Can't open data connection. [R] Auflistungsfehler
-
ja kann alle freigaben sehen. als ziel gebe ich nichts ein.
-
MSI Paket erstellen lassen
skyacer antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Forum — Allgemein
lässt sich am einfachstem per gpo verteilen vom server. -
Server: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : DatexSrv1 Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : datexherber.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : datexherber.local PPP-Adapter RAS (Dial In) Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : RAS (Dial In) Interface Physikalische Adresse . . . . . . : DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.90(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter Intern: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82574L-Gigabit-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-90-01-0A-DD DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.1(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter Extern: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) 82574L-Gigabit-Netzwerkverbindung #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-25-90-01-0A-DC DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.3(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 127.0.0.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Tunneladapter isatap.{C4F6346E-C436-4D24-B408-6C85475D7A87}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{0E87015C-7DF7-4CE5-A999-783AAD912578}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter LAN-Verbindung* 2: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{6E06F030-7526-11D2-BAF4-00600815A4BD}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
-
Tunneladapter isatap.{3C1DFFCF-84D9-4B19-9922-270F5ED5D527}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:24f0:3aa6:3f57:ff9e(Bevorzugt) Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::24f0:3aa6:3f57:ff9e%13(Bevorzugt) Standardgateway . . . . . . . . . : :: NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
-
Client: Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : mukku-laptop Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein PPP-Adapter VPN-Verbindung neuer Server: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : VPN-Verbindung neuer Server Physikalische Adresse . . . . . . : DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.97(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.255 Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 2200BG Network Connection Physikalische Adresse . . . . . . : 00-12-F0-43-4B-F9 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::5420:eb9d:39:1231%12(Bevorzugt) IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.178.8(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 19. Oktober 2010 16:49:02 Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 20. Oktober 2010 16:49:07 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318771952 DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-12-71-59-B4-00-13-77-01-41-18 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Ethernet-Adapter LAN-Verbindung: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetLink (TM)-Gigabit-Ethernet Physikalische Adresse . . . . . . : 00-13-77-01-41-18 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja Tunneladapter isatap.{54CB95B0-9E08-4DE7-B3AC-116C46560CCC}: Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
-
so hier die beiden datein.
-
Ja der Server. RRAS ist auch eingestellt. Muss ich da vlt noch was einstellen?