Jump to content

skyacer

Members
  • Gesamte Inhalte

    289
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von skyacer

  1. Moin Moin,

     

    bräuchte mal wieder ein klein wenig hilfe oder auch etwas mehr ;-)

     

    Da wir unsere Emails über ein externes Exchangekonto beziehen möchte ich gerne das ausgewählte User im Netzwerk das Konto per PRF Datei zugewiesen bekommen.

    Würde das ganze über das Anmeldescript laufen lassen mit

    \\Server\freigabe\modprof.exe -p \\Server\freigabe\outlook_neu.prf.

     

    Jetzt stellt sich für mich dir Frage das er das ja bei jeder Anmeldung ausführt und jedes mal das Profil neu erstellt oder seh ich das falsch. Wenn ja wie kann ich das ändern das er das nur einmalig einrichtet bzw. wenn das Profil gelöscht wurde er wieder eins erstellt.

    Desweiteren sollen ja nicht alle User das Konto bekommen, also wie kriege ich da eine Abfrage rein das er das nur bei usgewählten User bezieht.

     

    Hoffe ihr könnt mir helfen...

     

    Gruß Sky

     

    edit: mit der abfrage hab ich eben gefunden in der prf mit DefaultProfile "yes" & OverwriteProfile "no". bleibt also nur

  2. moin moin,

     

    hab da folgendes problem.und zwar:

     

    auf dem server gibt es eine freigabe"kunden" mit ca 30 unterordnern.

     

    um den schnellen zugriff auf einen teil der unterordner zu haben wurden verknüpfungen auf dem desktop erstellt.

     

    so da ich aber wenig lust habe für jeden neuen benutzer, wobei auch nicht jeder benutzer diese verknüpfungen haben soll, anzulegen.

     

    gibt es da eine möglichkeit per copy/robocopy/etc das er aus einem extra ordner die verknüpfungen auf den jeweiligen desktop kopiert beim anmelden und ggf. überprüft ob diese schon vorhanden ist und wenn nicht das er zb. eine neue verknüpfung hinzufügt.

     

    würde mich freuen wenn mir da jemand helfen könnte.

     

    danke

  3. Moin Moin,

     

    folgende Problem ist vor kurzem bei mir aufgetreten. Nach einem Neustart geht Remotedesktop weder von ausserhalb noch innerhalb des Netzwerkes auf den Server.

    Vom Server auf die Clienten geht ohne Probleme.

     

    Terminaldienst läuft und auch der Port 3389 ist freigegeben in der Firewall.

    Der Versuch "telnet serverip 3389" setzt die Verbindung zurück was mir sagt das der Port eigentlich geschlossen ist.

     

    Was kann ich also noch machen bzw. woran kann es liegen. Mehrere neustarts haben nichts gebracht.

     

    Ich danke schonmal im vorraus.

     

    Lg

  4. moin moin,

     

    hab da mal eine frage. bei mir ist die orginal cd 1 vom sbs 2003 R1 kaputtgegangen.

     

    wollte deswegen mal fragen ob diese irgendwo zum download im netz zu kriegen ist bzw. eigentlich müsste doch auf der cd 1 nur der windows 2003 standart server drauf sein oder? oder würde es probleme geben wenn ich eine 2003 standart verwende?

     

    ich hoffe ihr könnt mir helfen.

     

    Gruß Sky

     

    mfg

  5. Moin moin,

     

    ich suche eine geeignete Anrufbeantworter und Fax Software für meinen SBS2k3.

     

    Zur Zeit läuft ein Client dauerhaft mit der Orginal Teledat ISDN Software.

    Dieses soll jetzt halt über den Server laufen. Ich möchte aber das der/die Clients die Sprachnachrichten bzw Faxe abrufen können vom Server.

     

    Gibts da eine geeignete Softwarelösung die nicht alzuteuer ist?

     

    Danke für eure hilfe...

     

    Lg

    sky

  6. moin moin,

     

    steh gerade vor einem problem und versuche das irgendwie zu lösen.

    habe hier 2 rechner stehen. beide sind an einem router angeschlossen der mit einer festen ip am internet hängt.

    im router (dlink) ist eine portweiterleitung 3389 auf den einen rechner gesetzt.

    remotedekstop funktionierte soweit ganz gut. nur wie kriege ich das gelöst das auch der 2te rechner über remotedesktop erreichbar ist.

    würd mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.

     

    Lg sky

  7. hm. ja aber das ist nicht das was ich benötige.

     

    ich habe 1 email + 3 domainuser.

     

    wir haben derzeit einen exchange bei schlund und partner. ich habe zur zeit bei jeden user die daten vom schlund & partner exchance acc drin. und diesen wollte ich kündigen sodas ich dann meinen sbs exchange nutzen kann. nur wie stell ich das an? vlt ist es so besser ausgedrückt. mfg

  8. moin,

     

    stehe vor einem problem.

     

    habe einen sbs2003. 1 email adresse und mehrere user.

     

    also einfach ausgedrückt die firma besitzt eine einzige email adresse wie z.b firma@test.de.

     

    da aber jetzt 2 auszubildene dazugekommen sind sollen die mit ihrem eigenen account auch die email abrufen können und versenden können. das problem ist aber das als ankommende mail beim kunden firma [firma@test.de] stehen soll und nicht username [firma@test.de].

     

    mache das jetzt über einen externen exchangeanbieter aber das ist ja nicht das wahre wenn man schon einen exchange hat.

     

    danke für eure hilfe

     

    mfg

  9. hallo,

     

    wir arbeiten hauptsächlich mit excel datein wo bestandsaufnahmen drin sind. die externen auftraggeber möchten nun regelmäßig in diese listen einblick haben. gibts es irgendwie eine möglichkeit diese im internet abrufbar zu machen ohne das ich jedesmal die datei auf den ftpserver kopieren muss. schön wäre es wenn es möglich wäre das nicht direkt in eine html seite einzubinden. hat da jemdand einen rat. mfg sky

  10. hallo,

     

    ich möchte gerne eine sicherheits einstellung haben das nach 10 min die arbeitstsation gesperrt wird wenn kein user am pc ist. wie macht man sowas. ich kenn nur windowstatse +l oder halt ne verknüpfung mit dem inhalt anlegen "%windir%\System32\rundll32.exe user32.dll,LockWorkStation". könnte man das nicht irgendwie in ein startscript packen. ich habe nur wenig erfahrung mit sowas. mfg sky

  11. jo das was ich auch gesucht habe. aber gibts die möglichkeit das ich nicht immer wieder zwischen den adressen auswählen muss sondern das das feld schon mit einer absender adresse standart vordefiniert wird und wenn ich doch mal wechseln muss das ich dann die andere adresse nehme....

     

    und gibt es auch eine möglichkeit ohne pop3 connector, weil der ja nur alle 15 min die emails abruft. danke

  12. hallo,

     

    ich habe 1 email konto bei einem anderen provider und 3 benutzer auf dem server. da jeder benutzer diese emails erhalten soll habe ich überlegt nur 1 emailkonto anzulegen und jedem benutzer das eine zuzuweisen. desweiteren soll die absender und antortadresse geändert werden das diese nicht user@firma.de ist sondern die des emailkontos wo sie ursprünglich hingehen. eine emailadressen änderung bei den kunden ist nicht möglich. bin derzeit bei profimailer.de und wollte da weg. deswegen frage ich.also evlt. kann mir dabei ja einer helfen. danke sky

×
×
  • Neu erstellen...