-
Gesamte Inhalte
1.840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von rakli
-
Hi, zwei Domains A und B befinden sich in einer Vertrauensstellung. Server 2008. In der Domain A befindet sich ein Fileserver. In der Domain B ist eine globale Sicherheitsgruppe mit User aus der Domain A und B. Diese Sicherheitsgruppe soll Zugriff auf Verzeichnisse auf dem Fileserver in Domain A bekommen - klappt nicht, der Zugriff wird verweigert. Was kann die Ursache sein? Gruss Rakli
-
Hallo, nachdem ich mein Password geändert habe, wurde es in 30 Minuten Takt gesperrt. Ursche war, das ich auf einem Server noch eine offene RDP Sitzung hatte (Server 2008) Mein Frage, was passiert in einer offenen Remotesitzung, das das Konto gesperrt wird? Gruss Rakli
-
Danke das wars.
-
get-recipinet Format-List und Format-wide
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Danke schön (etwas verspätet) :-) -
Hallo, meine Frage, wie kann ich automatisch ein script ausführen bei Start der powershell? Speziell beim Start der Exchange Management shell soll der Befehl Set-AdServerSettings -ViewEntireForest $true ausgeführt werden. Damit die Suche immer über den gesamten Forrest geht. Grüsse Rainer
-
Hallo, auf dem Exchange 2010 will ich alle Mailadressen mit "superman" ausgeben: C:\test-Rainer>Get-Recipient -ResultSize Unlimited | ? {$_.emailaddresses -match "supperman*"} | fl {$_.emailaddresses -match "superman*"} $_.emailaddresses -match "superman*" : {smtp:theo.Otto@domain.se, X400:C=de;A= ;P=domain;O=server;S=superman;, SMTP:superman@domain.com} $_.emailaddresses -match "superman*" : SMTP:peter.maier@superman.se $_.emailaddresses -match "superman*" : SMTP:max.otto@superman.se $_.emailaddresses -match "superman*" : SMTP:susi.sorglos@superman.se Benutze ich nun format-wide statt format-list fehlen mir zwei Adressen in der Ausgabe ???? :confused: C:\test-Rainer>Get-Recipient -ResultSize Unlimited | ? {$_.emailaddresses -match "supperman*"} | fw {$_.emailaddresses -match "superman*"} $_.emailaddresses -match "superman*" : {smtp:EasyResearch@questback.no, X400:C=de;A= ;P=domainO=server;S=superman;, SMTP:superman@domain.com} $_.emailaddresses -match "superman*" : SMTP:peter.maier@superman.se Gruss Rainer
-
Hi, hat jemand schon JEA implementiert, https://msdn.microsoft.com/powershell/jea/readme Das Konzept kling gut, aber es scheint sehr in die Tiefe von Powershell zu gehen. Gruss Rainer
-
Forwarding Adress - in Mailformat umwandeln
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Danke für die Infos. -
Forwarding Adress - in Mailformat umwandeln
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Das Ergebnis, leider keien Mailadresse zu sehen :-( get-mailbox test1 | select -ExpandProperty ForwardingAddress IsDeleted : False Rdn : CN=Test1 Parent : domain.local/OU1/OU2/OU3/ ... Depth : 7 DistinguishedName : CN=Tes1OU=OU1,OU=OU2,... IsRelativeDn : False DomainId : questback.cologne ObjectGuid : 17bc3e29-db23-4711-ab36-362a6504ff88 Name : Test1 -
Hi, ich will mir die Weiterleitungsadressen der Mailboxen (Exchange 2010) auflisten: get-mailbox | fl -Property alias, ForwardingAddress Als Ergebnis erhalte ich: Aliasname , domain.local/OU1/OU2/..../username Wie kann ich nun statt dem "Distinguished Name" die Mailadresse anzeigen lassen? Gruss Rainer
-
Windows 10 Anniversary Update im WSUS blockieren
rakli hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wie kann ich das Anniversary Update im WSUS blockiren, bis der Fix da ist. http://news.softpedia.com/news/microsoft-confirms-some-pcs-freeze-after-windows-10-anniversary-update-install-507275.shtml Gruss Rainer -
Öffentliche Ordern nach restore nicht mail enabled
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Exchange Forum
Nur ein komplter public folder mit subfolder wurde wiederhersgestellt. Das Server build ist 14.03.0123.004 - Microsoft Exchange Server 2010 SP3 -
Öffentliche Ordern nach restore nicht mail enabled
rakli hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, Exchange 201 und Veeam Backup. Nach einem Restore von mehreren öffentlichen Ordner sind diese nicht mehr mail aktiviert. Wo könnte man die Information bekommen, welche Mailadressen die Ordner haben? Gruss Rainer -
Hallo, wir stehen vor der Entscheidung Office 2016 oder 365 einzusetzen. Von 365 liest man in den Foren es gibt oft das Problem der gesperrten Dateien. Wie sind Eure Erfahrungen mit Office 365. Einsetzen statt 2016? Gruss Rainer
-
Danke, das ist eine Lösung. Ich habe einen wöchentlichen Bericht erstellt, nach ein paar Monaten werte ich diese dann aus. Schön wäre eine Software (Drittanbieter), die das für mich macht. Gruss Rainer
-
Hallo, auf einem Server 2008 R2 wachsen die Daten und Daten ... :-) Kann man aufzeichnen wie schnell die Verzeichnisse/ Kontigente wachsen um ein Prognose zu machen, wann der Speicher erweitert werden muss? Gruss Rainer
-
Danke das war es!
-
Es sollen die Mails weitergeleitet werden.
-
Hi, gibt es ein Möglichkeit ein Weiterleitung von Mail für eine bestimmten Zeitraum einzustellen. Sprich vom 10.August bis 14.August sollen alle Mail von Frau Müller an Herrn Lehmann weitergeleitet werden? Gruss Rainer ohne große VBA oder powershell scripte :-)
-
GPO wirkt - aber in Powerpoint keine Änderung der Optionen
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Danke für Info. Was mich wundert, das nirgend ein Hinweis zu sehen ist (vielleicht in Kleingedruckten). :-) Danke Rainer -
GPO wirkt - aber in Powerpoint keine Änderung der Optionen
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Ja -
GPO wirkt - aber in Powerpoint keine Änderung der Optionen
rakli hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, per GPO (Server 2008 R2) sollen die Optionen in PowerPoint 2013 festgelegt werden. Wie "Livevorschau aktivieren", "Standartspeicherort für persönliche Vorlagen",.... Auf dem Clients zeigt "GPresult /h result.html" auch an, das die GPO gezogen hat, aber im PoerPoint ist keine Änderung zu sehen. :-( Wo könnte man den Fehler suchen? Gruss Rainer -
Anmelden an Freigabe - Anmeldefenster erscheint nicht
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Hat geklappt, user in der Domain gelöscht und die Anmeldung an "fileserver" hat geklappt. Aber warum ist das so, versucht sich Windows zuerst mit dem lokalen user Konto anzumelden - einfach nur mit dem "usr2" und wird die Domain automatisch davor gesetzt - "Domain\user2" ? Gruss Rainer -
Anmelden an Freigabe - Anmeldefenster erscheint nicht
rakli antwortete auf ein Thema von rakli in: Windows Server Forum
Danke für den Tipp, kontrolliere ich morgen. -
Anmelden an Freigabe - Anmeldefenster erscheint nicht
rakli hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich brauch Euren Rat: Die Konfiguration: 1. Terminalserver - nicht in der Domain (Server 2008) 2. "fileserver" mit Freigabe (Server 2008 und Domainmitglied) Die User (usr1, usr2,usr3,..) melden sich lokal an dem Terminalserver an, generieren Daten und verbinden sich dann mit dem Server (fileserver) um dort Dateien abzulegen: Explorer \\fileserver\Freigabe => Anmeldefenster erscheint. Das passiert bei allen lokalen user, ausser bei lokalen usr2, dort erscheint kein Anmeldefenster, fehlermeldung Zugriff verweigert - warum??? Gruss Rainer P.S. der Terminalserver wird in zwei Wochen in die Domain aufgenommen, dann hat sich das Problem erledigt. Bis dahin benötigen wir aber eine Lösung. Ursache für den Ärger ist eine Sonderprogrammierung :-(