Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rakli

  1. Meistens ist das nur eine Regel die diese Mails verschwinden lässt.
    .

    Um das zu testen, lege ein Test Postfach an und leite eine Kopie der Mails in das Test Postfach - Exchange General - Delivery option - Forward to , deliver message to both .....

    Wenn iwie es ffr sagt, oder an der Einstellung des Junk Mails.

     

    Ein zweite Möglichkeit ist der Virenscanner bzw. Antispam Programm, das die Sender als bösartig einstuft.

    Setzen die Sender testweise auf die Whitelist.

     

    Gruss

    Rakli

  2. Hallo noob83,

     

    ich weiss nicht, ob eine Blacklist das alleinige Mittel gegen Spam ist.

    So hat relays.ordb.org seine Arbeit aufgegeben mit der Begründung:

     

    "the general consensus within the team is that open relay RBLs are no longer the most effective way of preventing spam from entering your network as spammers have changed tactics in recent years, as have the anti-spam community." DNSBL Resource - All About Blacklists: Status of relays.ordb.org: DEAD

     

    Hier würde ich Dir ein Antispam Programm empfehlen. Hat Dein Exchange Virenscanner kein Spamschutz anzubieten?

     

    Rakli

  3. Hallo morpheus,

     

    Löse es organisatorisch:

    morgen Ihr Kennword ändern und sende dann in x Wochen eine Rundmail.

    Kann man als Mail machen mit "Übermittlung verzögert".

     

    Vorschlag 2: Die User sollen in Outlook einen Serientermin mit Erinnerung anlegen - Password ändern.

     

     

    Gruss

    Rakli

  4. Hallo,

     

    beim Login auf einem Notebook bekomme ich folgende Meldung:

     

    "Warten sie ab, während ihr Computer Subsystem versucht DHCP für Ihr 802.1x Netzwerk zuzuordnen, authentifizieren und aufzulösen"

     

    Diese Meldung erscheint ca. 5 Minuten, dann bin ich eingeloggt.

    Das Login erscheint beim Anmelden lokal und auch in der 2003 Domaine, egal welches Login ich benutze.

     

    Was kann ich tun?

     

    Gruss

    Rakli

  5. Hallo,

     

    ich habe ein Problem, dass im Taskmanager des Host zwei Prozessoren angezeigt werden. Aber im Taskmanager des Gastsystems ist nur ein Prozessor zu sehen.

     

    Die Details:

    Das Hostsystem für meinem Virtual Server R2 ist ein XEON 2,4 Ghz Server.

    Im Taskmanager werden auch 2 CPU angezeigt und im Virtual Server steht

    unter physikalischen Computer Intel Xeon-Klasse 2,4 Ghz.

     

    Das Gastsystem im Virtual Server ein Server 2008 (Windows Server 2008 Evaluation Virtual Hard Drive Images ).

    Dort steht in der Systemsteuerung - System auch ein XEON.

    Aber der Taskmanager zeigt nur einen Prozessor an.

     

    Warum wird in der virtuellen Maschine nur ein Prozessor angezeigt, obwohl der Host ein XEON ist ?

     

    Rakli

  6. Hallo,

     

    auf einen Server 2003 läuft der Virtual Server 2005 R2.

    Nun will ich das Tool Virtual Machine Remote Control Client Plus (VMRCplus) einsetzen.

     

    Beim Verbinden mit dem Server bekomme ich die Fehlermeldung "Entweder wurde eine geforderte Identitätswechselebene nicht geliefert, oder die gelieferte Identitätswechselebene ist unzulässig.

    (Ausnahme von HRESULT 0x80070582).

    Im Ereignisprotokoll findet sich kein Eintrag.

     

    Wo könnte der Fehler liegen?

     

    Rakli

  7. Hallo,

     

    ich habe einer Server 2003 installiert und als member server in die Domain aufgenommen.

    Nun ist mir aufgefallen, dass der Domain Administrator keine Rechte in der registry hat.

    Dadurch lässt sich der Internet Explorer 7 und der Virtual Server 2005 nur mit dem lokalen Administrator installieren.

     

    Wo liegt die Ursache für die fehlenden Rechte des Domain Admin in der registry?

     

     

    Gruss

    Rakli

  8. Hallo Zearom,

     

    ich habe für 19.90€ den Windows Live Hotmail Plus Dienst gebucht.

    Er ist werbefrei - eine Wohltat für die Augen.

     

    Bis ich aber dorthin kam, war es ein schwerer Weg, es ist schon etwas verwirrend msn, live ID, Hotmail...

    Selbst als ich in in München bei microsoft angerufen habe, wurde ich zweimal in die falsche Abteilung verbunden.

     

    Technisch und vom Design gefällt mir die Website, wenn da nicht nur diese "Chaos" der Dienste wär.

     

    Gruss

     

    Rainer

×
×
  • Neu erstellen...