Jump to content

rakli

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von rakli

  1. Hallo,

     

    in Datei Explorer habe ich die Autovorschau aktiviert (Vista bzw. Windows 7).

    Das funktioniert auch einwandfrei bis auf eine Ausnahme.

     

    Wenn ich auf unserem Webserver 2003 html Dateien mit Bilder anklicke kommt eine Warnmeldung:

    "Einige Bilder wurden blockiert, damit der Absender Ihren Computer nicht identifizieren kann. Öfnnen Sie dieses Element um die Bilder anzuzeigen.":confused:

    Die Bilder haben ein rotes Kreuz, analog zu Mails in Outlook, wenn man den Download von Bilder verbietet.

    Wird die html Datei geöffnet, sind alle Bilder zu sehen.

     

    Wo kann man einstellen, dass die Bilder in der Autovorschau angezeigt werden?

     

    Rakli

  2. Hallo,

     

    auf unserem Domainserver 2003 ist eine CA und eine https Webseite installiert.

     

    Wenn ich innerhalb der Domain die Webseite https://server/ aufrufe, bekomme ich eine Meldung:

    Das Sicherheitszertifikat dieser Website wurde für eine andere Adresse der Website ausgestellt....Es wird empfohlen, dass Sie die Webseite schließen...

     

    Dann installiert ich das Zertifikat, was mir der Internet Explorer als erfolgreich meldet.

    Beim nächsten Aufruf der Webseite kommt wieder die Fehlermeldung, obwohl das Zertifikat im IE vorhanden ist.

     

    Mit firefox habe ich keine Probleme mit dem Import des Zertifikates.

     

    Wo liegt die Ursache, dass der IE das Zertifikat installiert, aber die Webseite nicht akzeptiert?

     

    Gruss Rakli

  3. Hallo,

     

    auf meinem PC läuft Windows 7 mit Internet Explorer 8, firefox und acrobat reader 9.

    Das Problem ist, dass ich im IE8/ firefox keine pdf Dokumente auf Webseiten öffnen kann.

    Es kommt als Fehlermeldung ein leerer Kasten.

     

    Im Firefox konnte ich das Problem umgehen, inden ich in den Einstellungen - Anwendungen sagte,

    nicht "adobe acrobat im forefox verwenden" sondern "adobe acrobat".

    Jetzt lassen sich im firefox pdf Dokumente auf Webseiten öffen.

     

    Meine Frage, gibt es im IE8 eine Option, wo man sagen kann, benutzte nicht das adobe add-on in IE8,

    sondern direkt den acrobat reader?

     

    Gruss

     

    Rakli

  4. Warum ftp, die Ports sind doch bei den meisten firewall gesperrt?

     

    Auch funktioniert ftp mit dem Internet explorer nicht immer sauber,

    da muss man schon eine ftp software installieren, was admin Rechte erfordert

     

    Wir setzen zum Datentransfer http bzw. https ein - keine Probleme mit firewalls und keine zusätzliche Software nötig. Dazu haben wir einen Webserver aufgesetzt.

    Man kann aber auch einfach Windows Live SkyDrive (25GB) oder Google nehmen.

     

     

     

    Gruss

     

    Rakli

  5. Hallo,

     

    von einer defekten SATA Platte soll ich eine bestimmte Datei kopieren.

     

    Ich baute sie in meinen PC als zweite Platte ein und startete den Rechner.

    Daraufhin startet Vista und beginnt den Checkdisk, den ich aber nach einer Stunde bei 10% abbrach.:mad:

    Im zweiten Versuch wollte ich den Checkdisk per Tastendruck abbrechen, was nicht gelingt. Vermutlich, weil ich eine USB Tastatur habe und der Treiber erst mit Windows geladen wird.

     

    Wie kann ich den CHHDSK auf die defekte zweite Festplatte verhindern?

     

    Rakli

  6. Hallo,

     

    wir wollen aus Gründen der Sicherheit eine Regel festlegen, dass OWA nur in ausgewählten Hotels benutzt werden darf.

    Zum Überprüfen wollte ich die IP Adresse verwenden, aber in dem Outlook Mails stehen im Header keine IP Adressen des Absender.

     

    Wie kann ich die Absende IP Adresse eines Mail ermitteln, dass mit OWA versendet wurde (Exchange 2003)?

     

    Gruss

    Rakli

  7. Hallo,

     

    um den Server 2008 zu testen habe ich mir per Technet Abo das "Windows Server 2008 Evaluation Virtual Hard Drive Images (for Virtual Server 2005)" - Enterprice Version, heruntergeladen.

     

    Jetzt wollte ich die Anzeigesprache auf Deutsch umschalten, weil mein Server 2008 Buch auch in Deutsch ist.

     

    Leider ist das nicht möglich, nur englisch ist installiert.

     

    Wie bekomme ich die Anzeigesprache Deutsch nachträglich installiert ?

     

     

    Gruss

     

    Rakli

  8. Normalerweise kommt ein Meldung, wenn ich einen Kontakt aus dem einem öffentlichen Kontaktordner in meine persönlichen Kontakte ziehe:

    Sinngemäß "Der Kontakt ist schon vorhanden, wollen Sie die Kontaktdaten aktualisieren ...?":)

     

    Ist der Kontakt aber in einer Mail und speichere ich diesen ab, kommt keine Warnung, sonder der Kontakt ist doppelt vorhanden.:mad:

     

    Rakli

×
×
  • Neu erstellen...