Jump to content

Sternenkind

Members
  • Gesamte Inhalte

    529
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sternenkind

  1. Ist mir klar, ch will x@x.de von Outlook UND POP3-Connector abholen lassen beide liefern in gleichen Ordner, also wozu der Dummy?
  2. Warum ist eigentlich die Antwort auf alle Fragen, die ich habe "geht nicht"? Das mit Dummy habe ich nicht verstanden - Plan: 1. Auf allen PCs zuerst das Konto des Users POP3+SMTP einrichten 2. Exchange Postfach verbinden 3. Zustellen an: Postfach - User 4. POP3 Connector das Postfach auch abholen lassen - wer zuerst kommt... schiebt es eben in das User-Postfach (für den Urlaubs/Vertretungsfall)
  3. Moin! Nachdem leider alles was ich dieses Jahr gefragt habe Antworten wie (Da musst du Outlook um schreiben, geht nicht) mal eine ganz, ganz einfache Frage, wo ich seit Stunden eine Lösung suche aber zu doof bin: Es handelt sich um eine bei Freenet liegende Domain, wo halt normalerweise ins Outlook pop3 und smtp eingetragen werden, Häkchen bei SMTP authentifizierung und alles ist Wölkchen :) Problem: Mails sollen über den Exchange Pop3 Connector geholt werden und auch senden - relay - wie bei allen Projekten, die ich vorher hatte, wird nicht angeboten - ich muss also meiner Vorstellung nach pro Mail-Adresse eine einzelne POP3 Authentifizierung machen - wie? Alternative, die mir noch einfiele, wäre Konto im Outlook hinterlegen und in das Postfach einliefern lassen und direkt aus dem Outlook senden - der Pop3 connector würde trotzdem abholen aber ich kann ja kein einzelnes SMTP Konto in Outlook anlegen Schöner finde ich über Exchange wegen Webaccess - Ideen?
  4. Ich traue keiner Automatik wenn ich es von Hand machen kann ;) Automatik wäre hier nicht nötig, da: - 13 Adressen - 3 davon an gleiche Person - Ich habe die Angewohnheit, POP3 Passwörter im Pop Beamer Admin unter Kommentar zu dokumentieren und muss daher eh jeden Anfassen - Mails pauschal abholen würde wohl auch nicht gehen, da die Domain für 7 Standorte gilt und der Hauptmailserver ein Mac ist Ist ja nicht so, dass ich mir gar nicht zu helfen weiß - ich wollte nur die Mails retten :( Ich danke dir übrigens vielmals, dass du immer auf meine Threads antwortest :) Ich hoffe, ich muss keinen neuen aufmachen (ich komme mir dabei immer so doof vor) aber im Moment suche ich eine Chance jede E-Mail Adresse einzeln per smtp Authentifizierung raus zu drücken, weil das mein erster Provider (freenet) ohne relay ist :( Ich arbeite noch selber dran ;)
  5. In die POP3 Verzeichnisse hatte ich schon geschaut, danke! Alle Unterverzeichnisse von c:\Programme\Exchsrvr\Mailroot\vsi 1\ waren leer (da zu gucken hat mir ein MCT für einen Koffer voll Geld beigebracht :) Um 19:50 bin ich - mit Cheffes Kreditkarte - zu Dataenter und habe einen Pop beamer gekauft Läuft wieder - nur die Mails - lt. Nachrichtenverfolgung hängen sie im Kategorisierungsmodul
  6. Habe den Panda )/&%§)/($ Virenscanner deaktiviert gehabt (obwohl es auch mit ihm bis dato funktioniert hat - keine Besserung MVP - kann man den auch buchen? So zum Notfalltarif? Wenn man richtig, richtig verzweifelt ist? Das ist ein Kategorie A Kunde
  7. Nachricht an kategorisierungsmodul übermittelt (Nachrichtenverfolgung)???
  8. In den Empfängerrichtlinien steht nur dom....local und nicht dom...-sen....de weil das mehrere Standorte sind, aber es hat immer auch ohne das funktioniert; im AD sind die Adressen eingetragen
  9. lokales Mailen und raus mailen geht
  10. Aktuellste Einträge: Die Nachricht <Kennung: {4CF08055-8D4E-4F8E-9FDB-9A5C75AD4A87}> wurde an <rauch@domicil-seniorenresidenzen.de> durch eine individuelle Postfachzuordnung weitergeleitet. Der Übermittlungsprozess für Nachricht <Kennung:{4CF08055-8D4E-4F8E-9FDB-9A5C75AD4A87}> wurde erfolgreich fertig gestellt. Der Übermittlungsprozess wurde erfolgreich fertig gestellt. Nur keine Mails
  11. Moin, seit Server Neustart (Ohne Config-Änderung) stellt der POP3 Connector keine Mails mehr zu, lädt sie aber herunter - woran kann das liegen?
  12. Auch im abgesicherten Modus? Geplatzte Kondensatoren auf der Hauptplatine?
  13. Es freut mich zu hören, dass ich nicht einfach nur zu doof bin; danke :D
  14. Ich habe leider im Forum keine Lösung gefungen: Wenn in Outlook 2003 auf Kontakte geklickt wird, soll automatisch das Öffentliche Adressbuch geöffnet werden - hat jemand eine Idee? Danke
  15. Guten Abend allerseits, Ich habe das Problem, dass ein Virenscanner als msi über Gruppenrichtlinie verteilt wurde in ich den jetzt wieder los werden muss - gibt es da eine Chance? Danke für Tips!
  16. on error resume next For i = 0 To network.EnumPrinterConnections.Count - 1 On Error Resume Next network.RemovePrinterConnection network.EnumPrinterConnections.Item(i) Next Set Network = CreateObject("Wscript.Network") PrinterShare = "\\server-tzl\Drucker" network.AddWindowsPrinterConnection PrinterShare network.SetDefaultPrinter PrinterShare Versuch mal so
  17. Ich werde jetzt einfach mal sehr tapfer sein und nach IS Sicherung mein Glück versuchen
  18. Guten Tag allerseits, ich möchte mich nur einmal kurz absichern: Ich habe ein altes Blackberry mit dem öffentlichen Ordner Adressen syncronisiert -> ich will meine Adressen wie sie vorher waren wieder; händisch ist das bei über 5000 nicht zu machen zu dem ich nicht weiß, was die neuen und was die alten sind. Mein Plan: Veritas 10 -> Wiederherstellung -> medien->Medium erstellt am 19.01.07-> 1-server -> Microsoft Exchange Public Folders -> (Problem? oder nur datum der Jobeinrichtung) 04.03.2006....gesamt-> adressen-> häkchen setzen -> Ziel -> Microsoft Exchange Umleitung -> 1-server, mailbox: edv, Mailbox-Anmeldekonto:systemanmeldekonto -> jetzt Ausführen Oder: Veritas 10 -> Wiederherstellung -> alle Ressourcen -> 1-server -> Microsoft information store ->Informationsspeicher für öffentliche Ordner-> häkchen setzen -> Ziel -> Microsoft Exchange Umleitung -> 1-server, mailbox: edv, Mailbox-Anmeldekonto:systemanmeldekonto -> jetzt Ausführen Vielen Dank für gute Tips/Hinweis auf Stolpersteine! Hauke
  19. Hallöle! Ich habe das hässliche Problem, dass ich auf einem Notebook Offlinedateien habe - zugehöriger Server existiert nicht mehr und der Benutzer, in dem sie angelegt wurden war auf der alten Domäne Wie bringe ich dem bei, den alten Server nicht mehr, sondern nur noch den neuen zu syncronisieren?
  20. Eigentlich mag ich das gar nicht posten... Cisco Symbol in der Taskleiste rechts klicken und dann gibt es etwas versteckt use other software und dann gehts *peinlich*
  21. Hallöle! Ich habe ein schlimmes, dringends Problem: In ca. 20 Notebooks sind Aironet 350 PCMCIA Karten auf Windows XP. Standardwindowstreiber kann nur WEP und findet kein AP(Aironet1200) Ciscotreiber kann WPA (soweit bin ich) und findet kein Netz. Ein anderes Notebook daneben mit Intel Wireless findet sofort. Gibt es da bekannte Probleme/Lösungen für einen WLAN Verweigerer ohne Detailwissen?
  22. Doch, die Empfängerrichtlinie reichte... Wahrscheinlich hätte ich es gefunden, wenn ich mir nicht 120% sicher gewesen wäre, dass ich eine Checkbox suche :D Da es eilte, hat ein exorbital teurer Consulant das inzwischen gelöst gehabt, trotzdem danke! x.de aus Standardempfängerrichtlinie entfernt, vorher bei den Usern die Checkboxen unter E-Mail entfernt und gut.
  23. Guten Tag allerseits! Firma x hat die Emaildomain x.de an allen Standorten Ich habe eine neue Außenstelle erstellt und die holt mails per pop3connector ab und sendet über mail.provider.com raus. Nun kann diese Außenstelle keine Mails an die Domain schicken wenn die User nicht an diesem Ort sind weil der die lokal zustellen will. Ich find den Schalter nicht und würde mich sehr über einen kleinen Tip freuen
  24. Und wieso hab ich das nicht gefunden? Danke jedenfalls :)
  25. Guten Morgen! Ich suche für einen Kunden SDM für Webverwaltung seines 836 Ich hab den vor 1-2Jahren mal ganz einfach bei Cisco gedownloaded - jetzt trotz google und Wühlen in der Cisco Seite nicht gefunden. Kostet der inzwischen Geld, wurde der eingestellt oder bin ich nur blind?
×
×
  • Neu erstellen...