Jump to content

Alith Anar

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.702
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Alith Anar

  1. Hallo,

     

    ich habe derzeit eine reine Server 2003 Umgebung in der ein Exchange 2007 betrieben wird. Kann ich das AD problemlos auf Server 2012 migrieren, ohne das der Exchange danach Probleme hat? Wie schaut es aus, wenn ich die Funktionsebene der Domäne anpasse?

     

    Ich habe bisher gefunden, das ich es nicht auf einem Server 2012 betrieben kann und das es evtl. Probleme mit dem CA Key geben kann. Deshalb denke ic, das es genrell möglich ist. Bisher waren es aer alle nur sehr oberflächliche Informationen.

     

    Vielen Dank

    Thomas

  2. Wenn es wirklich nur die 20 Admins sind, würde ich definitiv eher die 20 Admins lizensieren, dann spielt die Anzahl der Geräte die Ihre konfig darauf speichern keine Rolle, denn ich kann ja lizensieren was für mich günstiger ist.

     

    Off-Topic:

    Was mir nur durch den Kopf geht (ich lasse mich da gerne korrigieren):

    IMHO kann ich auch auf einen Std Server ohne CAL zugreifen, wenn es über ein Web-Interface geht, das keine Authentifizieung gegen das AD oder den Server verlangt. Da in diesem Fall die User aber sich gegen den SQL Express authentifizieren, welcher wiederum keine ZugriffsCals benötigt bräuchte magoll doch eigentlich gar keine Cals, oder?

  3. Hallo,

     

    Ich weis was das Thema vermutlich an der Grenze der Legalität ist.

    Notfalls also gerne schliessen, löschen oder was auch immer.

     

    Ich suche ein Script mit dem ich x Mails an ein und den selben Empfänger schicken kann. Im Internet habe ich bisher immer nur Newsletterfunktionen gefunden, mit der ich 1 Mail an x Empfänger senden kann.

     

    Hintergrund ist, das ich für ein paar Migrationsüberungen auf dem Server ein paar Postfächer anlegen möchte und die mir Mails bestücken möchte.

     

    Schöne Grüße

    Thomas

  4. Ich weis gerade nicht ob ich heulen oder lachen soll.

     

    Habe bei MS angerufen, daraufhin gibt es dann viel Schriftverkehr in dem man die Dateien angibt die man herunterladen möchte.

     

    Ich lade wie gesagt ISO Files herunter, und erhalte folgende Antwort zum Sachverhalt:

     

    Ich habe Ihren Screenshots entnehmen können, dass Sie die Datei als .iso oder .IMG abspeichern.

    (Screenshot Capture2.JPG).

    Bitte ändern Sie die Ändung der Datei vor dem Abspeichern in .exe ab.

     

    Zu Voraussichtlich wir dann der Download vollständig durchgeführt und somit funktioniert auch die Installation einwandfrei.

    Sollte ers weiterhin zu Problemen führen, antworten Sie bitte kurz auf diese Mail.

  5. Wenn du nichts streichen kannst, dann kannst du nichts streichen. PUNKT

     

    Dann muss die GF sehen, das 5 Jahre Minimalstinvestitionen nichts bringen.

    Habe selbst Jahrelang unter solchen Bedingungen gearbeitet und wenn du jetzt anfängst nur um der GF einen gefallen zu tun, was zu streichen was du brauchst, macht es die Sache nicht besser. Führte am Ende zu 18 Jahre alten Servern und der Aussage meines Abteilungsleiters "Der läuft doch noch warum soll ich den dann geplant tauschen, das ist dann Notfallreparatur wenn er kaputt geht und eine andere Kostenstelle." oder "Schauen se mal bei ebay ob se noch so einen RAID Controller finden (nachdem der 10 Jahre alte den Geist aufgegeben hatte)"

  6. Ne feste Regel wirst du normalerweise nicht finden.

     

    Je nach unternehmen, musst du die Personalkosten mit in die Planung aufnehmen, oder die gelten gesondert. Wichtig ist das du irgendwo eine Inventarliste hast und schaust was du alles ersetzen willst/muss. Wohin sich die Firma kurz, mittel und langfristig entwickeln soll.

     

    Aus eigener Erfahrung weis ich: Schreibe auch Projekte auf, die erst in 2 oder 3 Jahren anstehen. 1. Kannst du diese Projekte im Notfall streichen (hieß bei uns rosa Elefant - natürlich nicht so verkaufen) 2. kannst du im nächsten Jahr (wenn es es wirklich brauchst) mehr Druck machen "Wir haben das jetzt schon 2, 3 ... mal drin gehabt. Es ist wichtig."

     

    3. Vergiss nicht eine Pauschale für Kleinteile und Reparaturen. Netzwerkkabel, 2. Monitor etc.

  7. Weshalb das? Wie kommst Du darauf? Beim SBS muss der WSUS sogar laufen.

     

    Warum?

    Is das erste was ich je nach Plattenplatz noch mal abschalte und entweder neu installeire, oder komplett weglasse.

    Es gibt dann natürlich eine Fehlermeldung, in der SBS Konsole, und die GPOs müssen aktualisiert werden. IMHO hat der SBS aber kein Problem ohne WSUS.

×
×
  • Neu erstellen...